- Thorsten Düß übernimmt ab Januar 2014 die Leitung des Kölner Büros von Weber Shandwick Deutschland. Düß ist seit 2006 bei Weber Shandwick, zuletzt als Associate Director in der Corporate Practice. Nach Angaben der Agentur ist er erfahren in Disziplinen von Corporate Social Responsiblity über Krisenkommunikation und CEO-Positionierung bis hin zur PR- und Public Affairs-Beratung. Zuvor arbeitete er für eine international tätige Agentur in Berlin sowie für die Jeschenko Medien Agentur in Köln.
- Solveigh Mähler, zuvor mehr als zehn Jahre in verantwortliche Kommunikatorin beim Life Science-Unternehmen Qiagen, wird neue Mitarbeiterin der international tätigen Investor Relations und Public Relations Agentur MC Services AG in Düsseldorf. Mähler verfügt über mehr als 14 Jahre Erfahrung am Kapitalmarkt. Vor ihrer Zeit bei Qiagen arbeitete sie als Sell-Side-Analystin und Life Sciences Sektorspezialistin bei der ehemaligen West LB.
- Philipp Ley (43), Geschäftsführer der komm.passion GmbH, verlässt die Kommunikationsagentur, um sich im neuen Jahr mit einer eigenen Beratung selbständig machen. Ley war seit Mitte 2005 bei komm.passion, seit Januar 2008 als Geschäftsführer der 80-köpfigen Agentur. Seine inhaltlichen Schwerpunkte lagen vor allem in den Bereichen Corporate Publishing, Beratung und Moderation von Strategieprojekten. Diese Felder wird er nun in Eigenregie mit Fokus Mittelstand anbieten.
- Roland Steffen, ehemaliger CEO der Basler Zeitung (BaZ) Medien AG und Verwaltungsrat der National Zeitung und Basler Nachrichten AG, wird Mitinhaber der Kommunikationsagentur mediabus GmbH. Das Beratungsunternehmen mit Sitz im schweizerischen Oftringen hieß bisher Zaugg & Partner nach dem bisherigen Alleininhaber Harry Zaugg. Der teilte nun mit seinem früheren Chef die Anteile, so dass beide zu gleichen Teilen Inhaber und Geschäftsführer der mediabus GmbH sind. Zaugg war unter Steffen Anzeigenleiter der BaZ.
↧
Personalien compact - Agenturen (4) (50./51. KW-2013)
↧