Quantcast
Channel: PR-Journal – PR : wer und wo
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5594

Personalien compact - Sonstige (4) (23. KW-2015)

$
0
0
  1. Stappenbeck von Serviceplan zur Bertelsmann-Stiftung: Benjamin Stappenbeck (34) arbeitet seit dem 1. Juni als neuer Kommunikationsmanager bei der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh. Er ist Ansprechpartner für die Themenbereiche Bildung, Demokratie und Migration. Er wurde Nachfolger von Merle Rietschel, die die Stiftung verlassen hat. Zuletzt war Stappenbeck Projektleiter PR für die Minijob-Zentrale bei Serviceplan Berlin. Bei der Bertelsmann Stiftung berichtet er an Vorstandsmitglied Jörg Dräger.
  2. Zill neuer Pressesprecher der Hamburger Polizei: Timo Zill (42) ist als Nachfolger von Mirko Streiber seit dem 1. Juni Pressesprecher der Polizei Hamburg. Vorgänger Streiber übernahm die Führung der Rauschgiftabteilung im Landeskriminalamt. Zill wird künftig an den Polizeipräsidenten Ralf Martin Meyer berichten. Zill ist seit 2011 in unterschiedlichen Funktionen bei der Polizei in Hamburg tätig.
  3. Lauer vertritt Michalak bei Bundesakademie für Kulturelle Bildung: Jan Lauer (40) verantwortet seit Mitte Mai die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie das Marketing der Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel. Er vertritt Christiane Michalak (33) während ihrer Elternzeit bis August 2016. Bis 2004 studierte Lauer Anglistische Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Politologie an der Technischen Universität Braunschweig. Seit 2001 arbeitet er als Journalist. Als fester freier Mitarbeiter ist er beim Norddeutschen Rundfunk tätig und berichtet aus dem Studio Braunschweig über die Region.
  4. Schulz-Trieglaff spricht für Waldbesitzer: Larissa Schulz-Trieglaff (46) arbeitet seit dem 18. Mai als Pressesprecherin für den Dachverband der privaten und kommunalen Waldbesitzer AGDW – Die Waldeigentümer. In der neu geschaffenen Position berichtet sie an den Präsidenten Philipp zu Guttenberg sowie an Hauptgeschäftsführer Alexander Zeihe und Geschäftsführerin Petra Sorgenfrei. Zuvor war sie seit Februar 2010 als stellvertretende Pressesprecherin im Thüringer Wirtschaftsministerium tätig, zuerst für Matthias Machnig (SPD), danach für Wolfgang Tiefensee (SPD).

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5594