Vom Weißen Haus in die Hamburger-Küche: McDonald’s verpflichtet mit Robert Gibbs (44) den früheren Sprecher von Barack Obama als globalen Kommunikationschef. Gibbs soll dabei mithelfen, den Fastfood-Riesen im 60. Jahr seines Bestehens einem Imagewandel zu unterziehen, der darauf zielt, gesündere Kost anzubieten. Das ist der Wunsch von Konzernchef Steve Easterbrook, der Gibbs als Global Chief Communications Officer und Vorstandsmitglied unter Vertrag genommen hat. Gibbs war von Januar 2009 bis Februar 2011 als Pressesprecher von US-Präsident Barack Obama tätig. Anschließend war er noch als Berater für das Weiße Haus tätig. Zuletzt arbeitete Gibbs für seine Agentur The Incite Agency, die er im Jahr 2011 mitgeründet hatte. Gibbs wird Nachfolger von Bridget Coffing, die nach 30 Jahren bei McDonald‘s in den Ruhestand geht. Neben der Personalie Gibbs hat McDonald’s auch den Neuzugang von Silvia Lagnado als weltweite Marketingchefin bekannt gegeben. Lagnado wechselt von Unilever zum Fastfood-Konzern mit Hauptsitz in Oak Brook im US-Bundesstaat Illinois.
↧
McDonald’s verpflichtet Ex-Obama-Sprecher Gibbs als globalen Kommunikationschef
↧