Quantcast
Channel: PR-Journal – PR : wer und wo
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5594

Personalien compact - Unternehmen (7) (51. KW-2015)

$
0
0
  1. Lampersbach soll Becker bei der Ergo-Versicherung ersetzen:
    Andreas Lampersbach (53) wird nach Informationen des "PR Reports" neuer Kommunikationschef der Ergo Versicherungsgruppe AG in Düsseldorf. Dem Bericht des „PR Reports“ nach soll er den aktuellen PR-Chef Alexander Becker ablösen. Der Hintergrund ist wohl, dass der neue Ergo-CEO Markus Rieß einen Mann seines Vertrauens an die Kommunikationsschaltstelle setzen möchte. Lampersbach (53) hatte erst Mitte November den Volkswagen Konzern verlassen. (Wir berichteten.) Seit 2009 war er für die weltweite Kommunikation des Münchner Nutzfahrzeug- und Maschinenbauunternehmens verantwortlich, das seit 2011 ein Tochterunternehmen der Volkswagen AG war. Dann wechselte er im April 2015 nach Wolfsburg, um die Leitung Kommunikation Unternehmen und Wirtschaft zu übernehmen.
  2. Takeda Unternehmenskommunikation unter neuer Leitung:
    Matthias Kolbeck (43) wird ab dem 1. März 2015 neuer Director Corporate Communications in der deutschen Niederlassung des japanischen Pharmakonzerns Takeda in Berlin. Sein Vorgänger Matthias Reinig ist in die Takeda Europazentrale nach Zürich gewechselt. In seiner Funktion als Director Corporate Communications Germany wird Kolbeck für die interne und externe Kommunikation des Unternehmens verantwortlich sein. Als Mitglied des Takeda Leitungsteams in Berlin berichtet er an den Geschäftsführer Jean-Luc Delay. Kolbeck kommt von dem französischen Umweltdienstleister Veolia, bei dem er seit 2009 tätig ist, zuletzt als Unternehmenssprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation in Deutschland.
  3. Koss neuer Kommunikationschef bei der Triodos Bank:
    Florian Koss ist seit dem 15. September Head of Communications & Marketing sowie Pressesprecher bei der Triodos Bank N.V. Deutschland in Frankfurt am Main. In der neu geschaffenen Position verantwortet er die Bereiche Marketing, Public Relations, Presse und Interne Kommunikation der deutschen Niederlassung der niederländischen Direktbank in Deutschland. Vor seinem Wechsel war Koss zuletzt Leiter Unternehmenskommunikation bei der Compass Group, einem internationalen Anbieter von Food Services und davor bei der Schufa Holding AG beschäftigt.
  4. Rihm und Held unterstützen Winter bei Condor:
    Susanne Rihm (29) und Benjamin Held (33) sind seit dem 1. Dezember neue Pressesprecher bei der Fluggesellschaft Condor in Frankfurt am Main. Rihm wurde Nachfolgerin von Magdalena Hauser, die als PR-Beraterin zu Wilde & Partner Public Relations gewechselt ist. Rihm war vor ihrem Wechsel drei Jahre lang bei Suzuki Deutschland als Pressereferentin tätig. Held folgt auf Carolin Welsch, die das Unternehmen verlassen hat. Zuletzt arbeitete Held als Referent für Unternehmenskommunikation bei der Reederei NSB. Beide berichten an Johannes Winter, Leiter Unternehmenskommunikation von Condor und Head of Communications Thomas Cook Group Airlines.
  5. Messe München mit neuer PR-Chefin:
    Susanne Heintzmann (49) leitet in Vertretung von Petra Kratzert seit dem 15. Oktober die PR bei der Messe München. Kratzert ist in Elternzeit. Heintzmann kam von den Sana Kliniken, wo sie seit dem Jahr 2000 Leiterin der Unternehmenskommunikation war. Bei der Messe München berichtet sie an Dirk Sturny, den Leiter des Zentralbereich Marketing-Communications.
  6. VW Aufsichtsrat mit eigener Kommunikation:
    Michael Brendel (45) leitet vom 1. Januar 2016 an das neue Ressort „Kommunikation und Stakeholder Relations“ für den Aufsichtsratsvorsitzenden der Volkswagen AG, Hans Dieter Pötsch. Erst im April hatte Brendel den Bereich „Globale Digitalisierungsstrategie“ übernommen und zusätzlich ab dem 1. Juli kommissarisch die Abteilung Konzern Investor Relations geleitet. Brendel ist seit 2010 bei Volkswagen.
  7. Moorkens verlässt Ausschnitt:
    Ingrid Moorkens, bisher innerhalb der Geschäftsleitung von Ausschnitt verantwortlich für die Produktion am Standort Berlin sowie für das gesamte Produktmanagement und die Produktentwicklung, verlässt das Unternehmen nach 18 Jahren zum Jahresende 2015 auf eigenen Wunsch. Sie hat für Ausschnitt die Medienanalyse zum zweiten Geschäftsfeld neben der Medienbeobachtung aufgebaut und das Unternehmen mit neuen digitalen Produkten stabil auf die Zukunft ausgerichtet. Andreas Westermann, Geschäftsführer von Ausschnitt, dankte Moorkens für die richtungsweisende unternehmerische Leistung.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5594