Hagemeister neue Kommunikationschefin bei Wikimedia
Stehle PR-Referentin bei pro-K
Binz neuer Leiter Kommunikation bei Migros
Seiler neuer Kommunikationsreferent beim CEP
Seit 1. Mai ist Stephan Seiler (42, Foto) neuer Referent für Kommunikation am Centrum für Europäische Politik (CEP) in Freiburg. Er tritt die Nachfolge von Kathrin Häfele an, die den Think Tank zu Juni verlassen wird. Seiler kommt von der Universität Trier, wo er zuletzt in den Bereichen Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit im Einsatz war. Beim CEP berichtet er an Harald Händel, Leiter Kommunikation.
Hentschel leitet Unternehmenskommunikation bei der Buss Group
Dittrich neuer Co-Sprecher des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA)
Fabian Dittrich (43, Foto), zuletzt als feier Journalist und Kommunikationsberater tätig, ist neuer Co-Sprecher des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) in Berlin. Er bildet gemeinsam mit Klaus Morgenstern das Sprecherduo der unabhängigen Denkfabrik zu Fragen der Altersvorsorge und Generationengerechtigkeit. Dieter Weirich, der seit 2012 Mitglied des Sprecherrats war, ist aus dieser Funktion ausgeschieden. Dittrich begann seine berufliche Laufbahn als Journalist beim Hessischen Rundfunk und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Danach war er sieben Jahre in verantwortlicher Position bei der DWS Group tätig.
Fink & Fuchs baut Kompetenz für Markenkommunikation aus
Mit Jens Issel hat Fink & Fuchs, Wiesbaden sein Führungsteam erweitert. Als Director soll Issel die strategische Markenkommunikation und crossmediale Positionierung der Kunden vorantreiben. Der Experte für Kommunikation und digitales Marketing war zuvor bei den internationalen Netzwerkagenturen Edelman und Text100 tätig. Bei Text100 trieb er den Aufbau und die Weiterentwicklung der Digital-Unit voran, bei der internationalen Netzwerkagentur Edelman.ergo war er für die Stärkung des integrierten Kundengeschäfts am Münchener Standort zuständig.
Neue Gesichter im enercity-Presseteam
Dirk Haushalter (44, Foto l.) und Tanja Requardt (47, r.) sind neue Mitglieder im Presseteam der enercity AG in Hannover. Haushalter ist seit dem 1. Mai Ansprechpartner für Journalisten zu Wirtschafts-, Energie-, Technologie-, Vernetzungs- und Mobilitätsthemen. Er kommt von Bosch, wo er zwölf Jahre als Sprecher für diverse Themenfelder verantwortlich war. Requardt ist seit Januar Pressesprecherin von enercity und wird das Thema Corporate Content vorantreiben. Zuvor arbeitete sie mehr als 15 Jahre als Pressesprecherin und Chefredakteurin in der Kommunikation der Energieunternehmen Wingas und Wintershall (BASF-Gruppe). Beide berichten an Dirk P. Lindgens, Leiter der Konzernkommunikation.
FleishmanHillard holt Deutsche Welle-Journalist Scholtyssyk ins Corporate & PA Team
Lars Scholtyssyk (34) verstärkt als Managing Supervisor das Corporate & Public Affairs Team von FleishmanHillard in Deutschland. Bereits seit April 2019 kümmert er sich schwerpunktmäßig um den Ausbau des erfolgreichen Angebots umfassender Lösungen an der Schnittstelle von Medien und Kommunikation mit Politik und Öffentlichkeit. Scholtyssyk berichtet an Hendrik Hagemann, Head of Corporate & Public Affairs, der im Frankfurter Büro tätig ist.
Fünf neue Trainees bei Fink & Fuchs
Im Jahrgang 2019 bildet die Kommunikationsagentur Fink & Fuchs vier weitere Hochschulabsolventinnen und einen Absolventen im Bereich PR und Marketing aus. Die Berufseinsteiger durchlaufen bei den Wiesbadener Agentur eine 15-monatige Ausbildung und werden im täglichen „Training on the Job“ auf den Beruf eines Kommunikationsberaters vorbereitet. Die fünf Trainees sind von links nach rechts auf dem Foto: Kerstin Kutscher (26), Christian Feuring (26), Camilla Jokisch (25), Sabrina Bihlmayr (26) und Julia Schwamberger (27).
Barclaycard Deutschland stellt Corporate Affairs Team neu auf
Julia Rasche (39) ist neuer Head of Corporate Affairs bei der Direktbank Barclaycard in Deutschland. In dieser Position verantwortet sie von Hamburg aus die externe und interne Kommunikation sowie den Bereich Corporate Social Responsibility. Zuvor leitete sie die Unternehmenskommunikation für das forschende Pharmaunternehmen AstraZeneca Deutschland. Zudem ergänzt ab sofort Nikolas Migut (41) als Manager Corporate Affairs das Team.
Lamersdorf kommuniziert für die Stiftungen der Erzdiözese Freiburg
Publicis Communications: Dirk Kedrowitsch verlässt Publicis Pixelpark
Dirk Kedrowitsch (Foto) gibt seine Aufgaben als CEO der Publicis Pixelpark GmbH ab verlässt die Agenturgruppe nach 28 Jahren. Nach Angaben von Pixelpark erfolge der Schritt im gegenseitigen Einvernehmen. Frank-Peter Lortz, CEO der beiden übergreifenden Organisationen Publicis Media und Publicis Communications, übernimmt mit sofortiger Wirkung kommissarisch die Aufgaben Kedrowitschs als CEO der Publicis Pixelpark.
Sprecherin des SPD-Landesverbandes Berlin wird Lehrerin
Birte Huizing (37), seit Mai 2017 Sprecherin des Berliner Landesverbands der SPD und Medienreferentin des SPD-Landesvorsitzenden Michael Müller, gibt ihr Amt auf. Sie wird künftig als Lehrerin in einer deutsch-italienischen Schule in Berlin arbeiten. Der „Tagesspiegel“ in Berlin stellt dazu fest: „Seit der Regierende Bürgermeister Michael Müller im Mai 2016 wieder zum Parteichef der Berliner SPD gewählt wurde, muss er sich jetzt zum vierten Mal eine neue Pressesprecherin suchen.“
Audi-Kommunikation stellt sich neu auf
Die Kommunikation der Audi AG hat sich zum 1. Juni neu aufgestellt. Jörg Lindberg ist künftig für die Produktkommunikation verantwortlich. Die Unternehmenskommunikation leitet seit Mai Antje Maas. Ihr Vorgänger Jürgen De Graeve verlässt Audi nach mehr als zwei Jahrzehnten in der Kommunikation Ende Juli im Rahmen einer Alterszeitregelung. Dirk Arnold, Leiter Audi Kommunikation: „Mit Jürgen De Graeve geht ein Urgestein in den Ruhestand. Er genießt höchsten Respekt – bei Medienvertretern wie auch intern. Wir sagen ‚Danke für alles‘ und wünschen ihm alles Gute und Gesundheit.“
Di Punzio wechselt von w&p zu Philip Morris
Olivia Di Punzio (Foto, © privat), Senior Consultant bei Wilde & Partner, verlässt die Münchner Agentur und wechselt zu Philip Morris, wo sie für die Vermarktung des Produkts IQOS tätig sein wird. Nach wie sie selbst sagt „nahezu sieben tollen Wilde-Jahren“ wird sie sich Mitte Juni von der Agentur verabschieden.
Back for good: Oliver Boergen wieder bei Communication Consultants
Oliver Boergen (38), zuletzt Business Director bei C3, kehrt als Leiter Beratung zu seinen beruflichen Wurzeln in die Stuttgarter PR-Agentur CC zurück. Bei CC hat er seine Karriere 2002 begonnen und war dort bis 2007 aktiv – zuerst als Werks- und BA-Student, später dann als Junior-Berater. Nach zwölf erfolgreichen Jahren in der Fremde ist Oliver Boergen jetzt zurück bei einer der führenden PR-Agentur im Ländle. „CC ist für mich immer so etwas wie meine PR-Heimat gewesen. Daher fühlt sich das jetzt auch so an, als würde ich nach einer langen Reise mit Freude nach Hause kommen“, sagt Boergen.
Kerstin Straub leitet Öffentlichkeitsarbeit bei DESY
Kerstin Straub (55, Foto © DESY, Gesine Born), Fernsehjournalistin und Moderatorin, leitet künftig die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei DESY, dem Deutschen Elektronen-Synchrotron mit Sitz in Hamburg und Zeuthen. Dabei handelt es sich um ein Forschungszentrum für naturwissenschaftliche Grundlagenforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft. Straub folgt auf Christian Mrotzek (49), der sich dem Aufbau des geplanten DESY-Besucherzentrums widmet. Straub war zuvor Leiterin der Kommunikation und Sprecherin beim gemeinnützigen Kinderhilfswerk Plan International Deutschland.
Stangl leitet Kommunikation der CSU
Volk leitet Unternehmenskommunikation bei Valmet
Seit Mai ist Frank Volk (57, Foto) Leiter der Unternehmenskommunikation der Valmet Automotive Group am Standort München. Er kommt vom Branchenmagazin „Automobil Produktion“, wo er zuletzt für das Ressort „Wirtschaft/Internationales“ verantwortlich war. In der neu geschaffenen Position bei Valmet berichtet er an Christian Kleinhans, Senior Vice President Group Business Development.