Quantcast
Channel: PR-Journal – PR : wer und wo
Viewing all 5588 articles
Browse latest View live

Personalien compact - Unternehmen (1) (10. KW-2017)

$
0
0
  1. Baron wechselt von Bitburger zu Kempinski: 
    Marc Baron (30) ist seit dem 1. März für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Hotels Vier Jahreszeiten Kempinski München und des Kempinski Hotels Berchtesgaden als Director of Public Relations verantwortlich. Zuvor hatte er als Leiter Kommunikation bei Bitburger gearbeitet. Baron berichtet an Axel Ludwig, Geschäftsführender Direktor Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München & Kempinski Hotel Berchtesgaden. Er folgt auf Carolin Grove-Skuballa, die derzeit in Mutterschutz ist. 

Personalien compact - Agenturen (5) (10. KW-2017)

$
0
0
  1. Veränderungen bei der Kommunikationsberatung genius:
    Angelika Werner (49) übernimmt zum 1. Mai den Bereich PR, Events, Marketing und ist darüber hinaus die Pressesprecherin bei der genius gmbh in Darmstadt. Sie kommt von der Frankfurt School of Finance & Management, wo sie als Leiterin Unternehmenskommunikation tätig war. Ebenfalls zum 1. Mai verändert sich Jens Freitag, der bisher die Leitung des Berliner Büros von genius innehatte. Er wechselt als Geschäftsführer zur GFPi, der Gemeinschaft zur Förderung von Pflanzeninnovationen e. V., und wird genius als Advisor weiterhin zur Verfügung stehen. Interimsweise übernimmt Nele Herrmann Valente (38) die Leitung des Berliner Büros. Die Public Affairs-Beraterin kam vor zwei Jahren zu genius.
  2. Balzer Head of PR and Content bei adamicus: 
    Petra Balzer verstärkt seit Januar als Head of PR and Content die adamicus GmbH in München. Sie berichtet direkt an die Geschäftsführung. Mit Balzer plant adamicus die PR und Content-Unit auszubauen, als eine weitere Kernkompetenz der Münchner Onlinespezialisten. Die Schwerpunkte liegen neben PR auf Blogger Relations, crossmedialen Angeboten und Content Marketing. Zuletzt verantwortete Balzer für die Kommunikationsberatung Salt Works (ehemals LessingvonKlenze) unter anderem die Betreuung von Portalen und Social Media-Accounts.
  3. Diekmann leitet das CB.e Neugeschäft:
    Jan Diekmann (45) leitet seit dem 1. März den Bereich Neugeschäft / Business Development bei der CB.e AG in Berlin. Der Werbekaufmann und Kommunikationswirt kann auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Business Development zurückgreifen. In den vergangenen 12 Jahren verantwortete er das Business Development der DDB, zu seinen weiteren beruflichen Stationen zählen BBDO, PUBLICIS und die Hamburger Agentur Blöck Nagel. Bei CB.e wird Jan Diekmann das Neugeschäft strategisch neu ausrichten, um neue Impulse für die einzelnen Handlungsfelder der Agentur zu setzen und die Präsenz in Wettbewerben zu steigern.
  4. Wake up Communications freut sich über doppelte Verstärkung:
    Laura Fröhlich (28) steigt bei der Düsseldorfer Agentur Wake up Communications ab sofort als Junior Communications Consultant ein. Die Aufgabenbereiche der studierten Ernährungswissenschaftlerin: klassische PR, Rezeptentwicklung und Content-Kreation. Zuletzt hatte Fröhlich als Junior PR-Beraterin bei Lottmann PR in Düsseldorf gearbeitet. Zudem wird Luisa Schrafen (24) die Agentur als PR & Social Media Trainee in den Bereichen Marketing und PR unterstützen. Sie war dort bereits als studentische Hilfskraft tätig.
  5. Wallossek verstärkt CareerTeam:
    Jana Wallossek betreut seit dem 01. Februar als Senior PR Manager die PR-Abteilung der CareerTeam GmbH. Die Hamburger Personalagentur möchte mit der neu geschaffenen Position den Kommunikationsbereich des Unternehmens erweitern. Wallossek war vorher bei der Kommunikationsagentur achtung! tätig. Zu ihren Aufgabenbereichen bei CareerTeam zählen Pressearbeit, Betreuung der Social-Media-Kanäle und Eventorganisation.

LoeschHundLiepold holt Jan Manz in die Geschäftsleitung

$
0
0

Manz Jan LHLKLoeschHundLiepold Kommunikation (LHLK) hat für die seit dem Jahreswechsel vakante Direktorenposition Corporate Communications einen Nachfolger gefunden. Zum 1. März 2017 wechselt Jan Manz (38, Foto) in die inhabergeführte PR-Agentur und übernimmt die Aufgaben von Daniel Krupka, der nach über 10 Jahren bei LHLK in die Geschäftsführung der Gesellschaft für Informatik gewechselt war. 

Bei LHLK übernimmt Manz das Corporate-Communications-Team an beiden Agentur-Standorten (München, Berlin) und komplettiert die Geschäftsleitung der über 40 fest angestellte Mitarbeiter zählenden Kommunikationsagentur.

Personalien compact - Sonstige (4) (10. KW-2017)

$
0
0
  1. Guggenberger leitet Kommunikation bei Cube Global:
    Sophie-Theres Guggenberger (38) ist seit dem 1. Januar Head of Global Communications, Public Relations & Marketing der Initiative Cube Global in Berlin. Zuvor war sie als Head of Global Communications & Creative Strategy bei Rewe Digital tätig. In der neu geschaffenen Position verantwortet Guggenberger den weltweiten Kommunikations- und Marketingbereich inklusive der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Bei Cube Global berichtet sie an den Executive Chairman Torsten Oelke.
  2. Kotlorz leitet Kommunikation des Universitätsklinikums Jena:
    Tanja Kotlorz (50) ist seit dem 1. März Leiterin der Stabsstelle Unternehmenskommunikation und Pressesprecherin des Universitätsklinikums Jena. In ihrer neuen Position berichtet sie an Klinikumsvorstand. Sie folgt auf Stefan Dreising, der zum Universitätsklinikum Düsseldorf gewechselt ist. Zuvor war Kotlorz Pressesprecherin bei den DRK Kliniken Berlin.
  3. Mund ist PR-Managerin beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels:
    Cathrin Mund (30) ist seit dem 1. März PR-Managerin beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Frankfurt am Main. Zuletzt war sie Projektmanagerin Bildung bei Litcam, einer Gesellschaft, die sich für Bildungsgerechtigkeit und Integration einsetzt. Mund folgt auf und berichtet an Thomas Koch, der im Dezember zum Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aufgestiegen ist.
  4. Logemann Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Uni Bremen:
    Kristina Logemann (37) ist seit dem 1. März Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Universität Bremen. Zuvor war Logemann für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Jacobs University Bremen verantwortlich. In ihrer neuen Position berichtet sie an den Rektor der Universität Bremen Bernd Scholz-Reiter und an den Kanzler Martin Mehrtens. Der bisherige Leiter Eberhard Scholz ist Ende Februar in den Ruhestand gegangen.

Personalien compact - Unternehmen (1) (11. KW-2017)

$
0
0
  1. Klatt kommuniziert für Online-Kreditmarktplatz auxmoney
    Felix Klatt (29) ist seit dem 15. März PR-Manager beim Fintech-Unternehmen auxmoney in Düsseldorf. In dieser Position verantwortet er die Pressearbeit des Kreditmarktplatzes und unterstützt innerhalb des Marketing-Teams die Weiterentwicklung der internen und externen Unternehmenskommunikation. Klatt war zuvor als PR-Berater bei der Kommunikationsagentur newskontor in Düsseldorf tätig. In dieser Funktion hat er zahlreiche Fintechs, Start-ups und Unternehmen mit digitalem Geschäftsmodell in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beraten. 2016 wurde er in die Nachwuchsinitiative #30u30 der 30 Top PR-Talente unter 30 Jahren aufgenommen.

Personalien compact - Agenturen (1) (11. KW-2017)

$
0
0
  1. Weber wechselt zu achtung!: 
    René Weber (37) wechselt als Senior Account Manager zur Kommunikationsagentur achtung! in Hamburg. Er zeichnete seit mehreren Jahren auf Agenturseite – zunächst bei Fink & Fuchs, dann bei Faktor 3 – für die Kommunikation von Technologieunternehmen im Bereich Digital Marketing und Advertising verantwortlich. Bei achtung! wird Weber als Experte für B2B und Influencer Relations neuen und bestehenden B2B-Kunden dabei zu helfen, althergebrachte Silos einzureißen und B2B- sowie B2C-Kommunikation stärker miteinander zu verweben. Zudem wir er den Ausbau des B2B-Bereichs vorantreiben.

Personalien compact - Sonstige (2) (11. KW-2017)

$
0
0
  1. Gerressen wechselt vom MDR zur SPD-Fraktion in Thüringen:
    Stefanie Gerressen (33) arbeitet seit dem 1. März als stellvertretende Pressesprecherin der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag in Erfurt. Die Position wurde neu eingerichtet. Zuvor war Gerressen Landeskorrespondentin Thüringen für das Nachrichtenradio des Mitteldeutschen Rundfunks. Sie berichtet an den Fraktionsvorstand der SPD-Fraktion Thüringen um den Vorsitzenden Matthias Hey.
  2. Neue Kommunikationschefin bei Joachim Herz Stiftung:
    Martina Behrens (46) leitet seit dem 1. Februar den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation bei der Joachim Herz Stiftung in Hamburg. Vorgänger Mirco Zapp hat die Stiftung bereits im Mai 2016 verlassen. Zuletzt war Behrens Leiterin der Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit bei der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer in Duisburg. Bei der Joachim Herz Stiftung berichtet sie an den Vorstandsvorsitzenden Henneke Lütgerath.

Neuer Leiter der Pressestelle bei Volvo Group Trucks

$
0
0

Nelles Manfred Volvo Renault Trucks PressesprecherSeit dem 1. März 2017 ist Manfred Nelles (47, Foto) als Manager Media Relations und Leiter der Pressestelle für die PR und Pressearbeit der Marken Volvo Trucks und Renault Trucks verantwortlich. Der Kommunikationsexperte folgt auf Florian Kühl, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Nelles leitet bei der Volvo Group Trucks Central Europe GmbH in Ismaning die Presse- und PR-Abteilung und verantwortet die Öffentlichkeitsarbeit für die Marken Volvo Trucks und Renault Trucks. Der 47-Jährige Kommunikationswissenschaftler und Journalist war zuvor als Director Public Relations bei der Jochen Schweizer Holding GmbH in München tätig. Nelles berichtet an Anne Elsäßer, Director Marketing & Communication der Volvo Group Trucks Central Europe GmbH.


Personalien compact - Unternehmen (2) (12. KW-2017)

$
0
0
  1. Neue Kommunikationschefin bei Dentsply Sirona:
    Marion Par-Weixlberger wurde beim laut Wikipedia weltweit größten Hersteller für Dentalprodukte und -technik, Dentsply Sirona Inc., zum Director Corporate Communications and PR. Sie ist zuständig für die globale Unternehmenskommunikation von Dentsply Sirona, Salzburg, sowie die Produkt PR für die Equipment-Geschäftsbereiche. Zuvor leitete sie bei Sirona seit 2013 die Corporate- und Fachkommunikation. Zum 1. Dezember 2016 übernahm sie ihre neue Aufgabe beim fusionierten Unternehmen Dentsply Sirona. Sie berichtet an Jürgen Serafin, Corporate Vice President Marketing, sowie an Joshua Zable, Vice President Investor Relations and Corporate Communications. (Quelle: „cp-monitor.de“)
  2. Grodzki managt crossmediale Kommunikation bei Lanxess:
    Frank Grodzki (43) erweitert sein Aufgabengebiet und übernimmt – zusätzlich zu seiner Verantwortung als Leiter Allgemeine Presse und Fachpresse – zum 1. April die Funktion als globaler Chef vom Dienst beim Kölner Spezialchemie-Konzern Lanxess. In der neu geschaffenen Position koordiniert der ausgebildete Journalist sämtliche crossmedialen Kommunikationsaktivitäten des Konzerns weltweit und berichtet direkt an Claus Zemke, Leiter Unternehmenskommunikation bei der Lanxess AG. Grodzki ist in wechselnden Funktionen seit 2008 beim Spezialchemie-Konzern. Zuvor war er als Redakteur für den „Westfälischen Anzeiger“ tätig.

Personalien compact - Sonstige (2) (12. KW-2017)

$
0
0
  1. Uleer bleibt stellvertretende Sprecherin im Bundespräsidialamt:
    Esther Uleer (39) bleibt stellvertretende Sprecherin im Bundespräsidialamt. Auch unter dem neuen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier (SPD) behält sie diese Aufgabe. Sie war zuvor in selber Funktion für Bundespräsident Joachim Gauck tätig. Sprecherin von Steinmeier ist seit dem 19. März die bisherige Hörfunkjournalistin Anna Engelke. Vor ihrem Wechsel ins Bundespräsidialamt war Uleer von 2011 bis 2013 stellvertretende Pressesprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
  2. Schwarz wechselt von Berliner SPD zum BBU:
    Bertram Schwarz (31) arbeitet seit dem 1. März als neuer Referent im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim BBU Verband Berlin–Brandenburgischer Wohnungsunternehmen. In der neu geschaffenen Position ist für die externe Kommunikation zuständig. Zuvor war Schwarz Fraktionsgeschäftsführer der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Pankow. Beim BBU berichtet er an den Pressesprecher und PR-Leiter David Eberhart.

Popp leitet globale Kommunikation bei Here

$
0
0

Popp Dirk CEO KetchumPleonDer Anbieter von Kartierungs- und Standortdiensten Here hat Dirk Popp (51, Foto) zum Global Head of Corporate Communications ernannt. In dieser neu gegründeten Position wird Popp die externe Kommunikationsstrategie und -ausführung des Unternehmens betreuen, einschließlich PR, Social Media und Marketingkommunikation. Die Abteilung soll als starker Partner des Unternehmens beim Ausbau des Geschäfts agieren. Bisher hatte Popp das Unternehmen als Senior Executive beraten.

Popp war zwischen 2011 und 2016 CEO von Ketchum Pleon Germany und hatte eine mehr als 20 Jahre dauernde Zeit in der Agenturfamilie von Kohtes & Klewes, ECC Kohtes Klewes, Pleon Kohtes Klewes und Ketchum Pleon verbracht. Während seiner Amtszeit als CEO wurde Ketchum Pleon zum ersten Mal als die kreativste PR-Agentur in Deutschland ausgezeichnet, beim Kreativ-Ranking des PR-Journals. Im Sommer 2016 hatte er die Nr. 2 des deutschen PR-Agenturmarktes verlassen. Das PR-Journal hatte ausführlich über die wenig professionelle Trennung der Agentur von ihrer langjährigen Führungskraft berichtet.

Stühlerücken bei Bilfinger

$
0
0

Bilfinger 2017Der Industriedienstleister Bilfinger SE mit Sitz in Mannheim richtet seine Unternehmenskommunikation neu aus. Der Zentralbereich von Sebastian Rudolph (40), der an CEO Tom Blades (60) berichtet, wird erweitert. Hinzu kommt das Aufgabengebiet Public Affairs, das Rudolph selbst leitet. Der Zentralbereich heißt von nun an Corporate Communications & Public Affairs.

Neuer Head of External Communications ist seit Februar Peter Stopfer (50), der an Rudolph berichtet. Zuvor war Stopfer bei Bilfinger als Head of Media tätig. Von 2012 bis 2016 hatte er die Pressestelle des Zementkonzerns LafargeHolcim geleitet. Die Nachfolge als Head of Media bei Bilfinger tritt Philipp Grontzki (38) an, der ebenfalls an Rudolph berichten wird. Er wechselt zum 1. April von Osram, wo er für die Wirtschafts- und Finanzpresse zuständig ist.

Zalandos Image-Architekt Radke wechselt zu ProSiebenSat1

$
0
0

Radke BorisIn der Unternehmenskommunikation des Online-Versandhändlers Zalando vollzieht sich ein Personalwechsel. Boris Radke, Head of Corporate Communications, verlässt das Unternehmen und wechselt zu ProSiebenSat1, wie er auf Twitter und in einem sehr persönlichen Blogbeitrag kommunizierte. Er werde dort zum 1. Juli Teil des Teams von Finanzvorstand Jan Kemper, der ebenfalls von Zalando komme. Das sei gleichzeitig der Abschied aus der PR.

Personalien compact - Agenturen (1) (12. KW-2017)

$
0
0
  1. Peschel leitet Berliner Standort der Territory webguerillas:
    Matthias Peschel (33) leitet ab sofort den Berliner Standort der Territory webguerillas. Bei der Agentur für Social Media und Influencer Marketing zeichnet der gebürtige Rheinländer zukünftig für die Weiterentwicklung und das Wachstum der Berliner Dependance verantwortlich. Er berichtet an Territory webguerillas-Geschäftsführer David Eicher. Peschel kommt von dem Technologie-Unternehmen LocaFox, bei dem er als Senior Business Development Manager strategische Partnerschaften und die Entwicklung des B-to-B-Geschäfts verantwortete.

Personalien compact - Agenturen (3) (13. KW-2017)

$
0
0
  1. Agentur PR Süd ist auf Wachstumskurs:
    Heidi Verbancic (41) ist seit dem 15. März neues Mitglied im Team der Agentur PR Süd in Biberach, die seit 2009 am Markt ist. Verbancic ist seit 2001 als Beraterin für in- und ausländische Agenturen tätig. Schwerpunkte ihrer bisherigen Arbeit bildeten der Finanz- und Versicherungssektor, Projekte für mittelständische Wirtschaftsunternehmen sowie die Betreuung von PR-Etats und Großveranstaltungen für Tourismusorganisationen. Bei PR Süd ist Heidi Verbancic ab sofort als Seniorberaterin mit der Betreuung von Bestands- und Neukunden betraut. PR Süd betreut vorwiegend internationale Technologie- Unternehmen aus dem süddeutschen Raum.
  2. Mindact Consulting & Content erweitert Team:
    Anna Hampel und Julian Stöhr sind neue Mitarbeiter im Team der Wuppertaler Agentur Mindact Consulting & Content. Beide werden fortan im Projektmanagement und in der Public-Relations- und Marketing-Beratung unterstützen. Hampel und Stöhr haben vor Kurzem ihr Bachelor-Studium abgeschlossen. Hampel erreichte ihren Abschluss in den Fächern Romanistik und Germanistik, während Stöhr BWL studierte. Anna Hampel erwarb ihr journalistisches Handwerkszeug beim ARD-Morgenmagazin, Julian Stöhr arbeitete bei dem Automobilzulieferer KICO an der Entwicklung eines Internal Branding-Konzeptes.
  3. Schlösser PR verpflichtet Franziska Underberg:
    Franziska Underberg arbeitet seit Anfang März als Senior Consultant Communications und Teamlead für die Berliner Full Service-Agentur Schlösser PR. Die gebürtige Berlinerin kommt nach sieben Jahren in Hamburg wieder in die Hauptstadt und bringt Erfahrungen auf Redaktions-, Agentur- und Unternehmensseite mit. Vor und nach Abschluss der Axel Springer Journalistenschule arbeitete sie bei „Bild“ in Berlin und Hamburg, wechselte dann in eine PR-Agentur und war in den vergangenen Jahren in der Kommunikation verschiedener Unternehmen in Hamburg, Berlin und Nordrhein-Westfalen tätig.

Personalien compact - Unternehmen (6) (13. KW-2017)

$
0
0
  1. Susanne Bömmel verlässt Madsack Mediengruppe:
    Susanne Bömmel, seit 2012 Leiterin der Unternehmenskommunikation bei der Madsack Mediengruppe in Hannover, wird das Verlagsunternehmen aus privaten Gründen zum Monatsende verlassen und nach München zurückkehren. Während der vergangenen vier Jahre hatte Bömmel den gesamten Bereich inhaltlich und organisatorisch ausgebaut. Thomas Düffert, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung, dankte ihr ausdrücklich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Steffen Eggebrecht und Jan-Hendrik Eickmeier werden die Aufgaben Bömmels interimistisch übernehmen.
  2. Zell wechselt von Mainova zu Fraport:
    Alexander Zell (47) leitet als Nachfolger von Mike Peter Schweitzer seit dem 15. März die Pressestelle des Flughafenbetreibers Fraport in Frankfurt am Main. Vorgänger Schweitzer verlässt das das Unternehmen Ende April. Zell leitete zuvor seit 2009 die Konzernkommunikation des Energiedienstleisters Mainova. In seiner neuen Position berichtet er an den Leiter Unternehmenskommunikation Jürgen Harrer.
  3. Groh übernimmt Marketing und PR bei Hanro:
    Isabelle Groh (37) hat zum 1. März die Aufgabe als Head of Marketing & PR bei der Wäschemarke Hanro International mit Sitz in Mäder übernommen. Damit verantwortet sie das globale Marketing und die internationale Kommunikation. Vorgängerin Anke Sohn hat als Head of Strategic Marketing bei Vitra eine neue Aufgabe übernommen. Groh arbeitete zuletzt als Marketing Managerin Central Europe bei Wolverine. Bei Hanro berichtet sie an den Geschäftsführer Stephan Hohmann.
  4. Rudolph baut Aufgabenbereich bei Bilfinger aus:
    Sebastian Rudolph (40) freut sich über einen Aufgabenzuwachs bei Bilfinger in Mannheim. Seit Anfang März ist er nun neben seiner Funktion als Head of Corporate Communications auch für die Public Affairs des Bauunternehmens verantwortlich. Sein Zentralbereich wird im Rahmen einer Neuausrichtung der Unternehmenskommunikation ausgebaut: Neben Externer und Interner Kommunikation, Marketing-, Online- und Compliance-Kommunikation zählen nun auch die Public Affairs zu seinen Leitungsaufgaben. Vor seinem Wechsel in die Industrie war Rudolph Kommunikationschef im Bundesverkehrsministerium. Bei Bilfinger berichtet er an CEO Tom Blades.
  5. Neuer Public Affairs-Leiter bei Stiebel Eltron:
    Holger Thamm (43), bereits seit 2009 bei Stiebel Eltron, leitet seit dem 1. März die Public Affairs beim Heiztechnikunternehmen aus Holzminden. Er ist zuständig für die politische Kommunikation, Verbandsarbeit und Systemnormung auf Europa-, Bundes- und Landesebene. Thamm berichtet an den Geschäftsführer Kai Schiefelbein. Bevor er 2008 zu Stiebel Eltron wechselte, war er wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Bundestagsabgeordneten Angelika Brunkhorst (FDP).
  6. Siemens mit neuer Leiterin Government Affairs:
    Eva Schulz-Kamm (45) wird als Nachfolgerin von Udo Niehage zum 15. April Head of Global Government Affairs bei Siemens. Sie verantwortet damit die Regierungs- und Behördenbeziehungen des Technologiekonzerns. Derzeit ist Schulz-Kamm noch bei NXP als Head of Political Affairs & Public Co-Creation in Hamburg tätig. Bei Siemens wird sie an Chief of Staff Mariel von Schumann berichten.

Personalien compact - Sonstige (6) (13. KW-2017)

$
0
0
  1. Vodafone Institut mit neuem Leiter Marketing und Kampagnen
    Danyal Alaybeyoglu (37) wechselt zum 1. April von der Vodafone Stiftung zum Vodafone Institut für Kommunikation und Gesellschaft. Bei der Stiftung war er bis zuletzt Leiter Kommunikation, beim Institut wird als Leiter Marketing und Kampagnen tätig sein. Im Rahmen seiner neuen Aufgabe verantwortet er die europaweite Marken- und Programmkommunikation. Hinzu gehört auch, dass Alaybeyoglu die strategische Positionierung von Vodafones europäischen Think und Do Tank bei nationalen und internationalen Entscheidern vorantreiben soll. Alaybeyoglu berichtet in seiner neuen Funktion an Alice Steinbrück, Leiterin Strategien und Programme.
  2. Saß übernimmt Öffentlichkeitsarbeit beim bevh:
    Susan Saß (40) leitet seit dem 15. März die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Statistik beim Verband E-Commerce und Versandhandel (bevh) in Berlin. Die Position wurde neue geschaffen. Saß ist verantwortlich für die externe Kommunikation und zusätzlich für den Bereich Studien und Statistik. Vor ihrem Wechsel war Saß Pressesprecherin beim Preisvergleichsportal Idealo. Beim bevh berichtet sie an den Hauptgeschäftsführer Christoph Wenk-Fischer und an den stellvertretenden Hauptgeschäftsführer Martin Groß-Albenhausen.
  3. Buchner wird neue PR-Chefin bei der Wissensfabrik:
    Julia Buchner (42) arbeitet seit dem 16. März als Leiterin Öffentlichkeitsarbeit bei der Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland mit Sitz in Ludwigshafen. In dieser Position ist sie für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Vereins zuständig. Vorgängerin Annemie Diefenthal hat als Head of Communications Human Resources bei BASF eine neue Aufgabe angetreten. Buchner kommt von BASF, wo sie zuletzt im Corporate Brand Management tätig war. Bei der Wissensfabrik berichtet sie an den Vorstandsvorsitzenden Heiner Boeker.
  4. Aktion gegen den Hunger verpflichtet neue Sprecherin:
    Sylvie Ahrens-Urbanek (44) leitet seit dem 1. März Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Non-Profit-Organisation Aktion gegen den Hunger mit Sitz in Berlin, gleichzeitig ist sie dort Pressesprecherin. Die Position wurde neu eingerichtet. Zuvor arbeitete Ahrens-Urbanek als stellvertretende Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Foodwatch. Bei ihrem neuen Arbeitgeber berichtet sie an den Executive Director Jan Sebastian Friedrich-Rust.
  5. Bott spricht für Konrad-Adenauer-Stiftung:
    Tobias Bott (51) wird als Nachfolger von Steffi Augter zum 1. April neuer Pressesprecher der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin. Augter geht in den Mutterschutz. Bott berichtet an den Leiter der Hauptabteilung Kommunikation und Medien, Dominik Grobien. Vor seinem Wechsel war Bott Pressesprecher der des Verbandes der Mittelständischen Mineralölunternehmen.
  6. Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat neue PR-Managerin:
    Cathrin Mund (30) arbeitet seit dem 1. März als neue PR-Managerin beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Frankfurt am Main. Vorgänger Thomas Koch hatte im Dezember die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übernommen. Mund berichtet direkt an ihn. Vor ihrem Wechsel war Mund Projektmanagerin Bildung bei Litcam, einer Gesellschaft die sich für Bildungsgerechtigkeit und Integration einsetzt.

Personalien compact - Sonstige 14. KW 2017

$
0
0
  1. Neue PR-Referentin bei Unternehmer NRW und Metall NRW

    Christine Ehrig (36) arbeitet seit dem 1. März als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (Unternehmer NRW) sowie beim Verband der Metall- und Elektro-Industrie NRW (Metall NRW) in Düsseldorf. Die Position wurde neu geschaffen. Ehrig berichtet an den Leiter des Fachbereichs Kommunikation der beiden Verbände, Hubertus Engemann. Zuvor war Ehrig von 2012 an für die Stiftung Mercator tätig.

Personalien compact - Agenturen 14. KW-2017

$
0
0
  1. Neue Teamleiterin Corporate Communication bei Publik
    Barbara König (51) leitet seit 1. Januar 2017 den Bereich Corporate Communications bei Publik. Agentur für Kommunikation GmbH in Ludwigshafen am Rhein. In dieser Position berät sie gemeinsam mit ihrem Team national und international agierende Unternehmen, unter anderem in den Disziplinen Unternehmens-, Change- und Krisenkommunikation sowie Standort-PR. Zuvor war sie bei ad publica Public Relations in Hamburg als Chefredakteurin sowie Expertin für Nachhaltigkeitskommunikation und Food-PR tätig.

  2. Digital Team von Grayling freut sich über Zuwachs

    Michelle van der Veen (28) unterstützt ab sofort als Account Manager Digital & Content die Kundenteams der deutschen Grayling-Standorte bei der Entwicklung und Umsetzung von digitalen Kommunikationskampagnen. Sie berichtet direkt an Senior Planning Director Christian Wilfer. Vor ihrem Wechsel arbeitete sie als Head of Marketing & Social Media für den Kerber Verlag und als Online-Coordinator für das Museum Marta Herford.

  3. wildcard verstärkt Film-Unit

    Christopher Bust übernahm als Creative Director zum 1. März die gestalterische Leitung der Bewegtbild-Konzeption und -Produktion der Agenturgruppe wildcard communications GmbH in Köln. Er berichtet direkt an Geschäftsführer und Leiter der Film-Unit Jens Gronek und unterstützt ihn beim weiteren Ausbau des Neukundengeschäfts. Mit Bust will wildcard die Expansion der Bewegtbild-Unit weiter vorantreiben. Der neue Creative Director ist seit 2001 im Filmgeschäft und entwickelte dort unter anderem für Constantin, Filmpool, Grundy Entertainment und Endemol verschiedene Formate und Produkte.

  4. Setzkorn führt Content Campaigning Agentur Honey

    Stefan Setzkorn, bis März 2017 CCO der Hamburger Agentur Track, steigt bei der neuen Hamburger Kreativagentur Honey ein. Das neue Unternehmen wurde 2016 gemeinsam vom Content Marketing-Anbieter Territory und der Agentur Kolle Rebbe gegründet und soll Werbung, Redaktion und Technologie stärker zusammenführen. Setzkorn wird in seiner neuen Aufgabe unterstützt von dem bestehenden Führungsteam mit Joerg Strauss, Lorenz Ritter und Stephan Koch sowie von einem Team aus Redakteuren, Kreativen, Datenanalysten und Digitalexperten.

  5. Manuel Fuchs leitet Berliner Büro von B2P

    Manuel Fuchs ist neuer Direktor des Berliner Büros der deutsch-französischen Beratungsagentur für strategische Kommunikation, B2P Communications Consulting. Bevor er sich B2P zum 1. März anschloss, war Manuel Fuchs für die externe Kommunikation der Gruppe Total in Deutschland verantwortlich und als deren Pressesprecher tätig. Zuvor arbeitete er bei Hill+Knowlton Strategies in Berlin sowie Weber Shandwick und Publicis Consultants in Paris. Unter der Führung von Fuchs will B2P sein Angebot auf dem deutschen Markt weiter ausbauen.

  6. Stiegler übernimmt bei Press’n’Relations in Zürich

    Alexandra Stiegler wird als Nachfolgerin von Markus Häfliger neue Standortleiterin von Press’n’Relations in Zürich. Vorgänger Häfliger hat das Unternehmen nach sieben Jahren auf eigenen Wunsch verlassen. Stiegler bringt Agentur- und Unternehmenserfahrung mit. Von 2012 an arbeitete sie als Account Director bei Edelman Schweiz. Danach folgten ab Herbst 2014 PR- und Sales-Verantwortungen bei Swisshaus und wohnraumTV. Die PR-Agentur-Gruppe Press’n’Relations ist auch in Ulm, München, Berlin und Wien mit eigenen Büros vertreten.

  7. ressourcenmangel verpflichtet Markenstrategen Schlegel

    Marc Schlegel leitet seit dem 1. März die Beratung für den Bereich Kampagne am Hamburger Standort der Agentur ressourcenmangel. Gleichzeitig ist er dort für den Schwerpunkt Markenbetreuung verantwortlich. Er ergänzt damit, neben Samuel Blaas, Leitung Projektmanagement für den Bereich Plattform, und Nina Borrusch, Head of Design, die zweite Führungsebene der Agentur. Schlegel war zuletzt als Leiter des Berater- und Strategie-Departments bei Territory tätig.

  8. MC Services engagiert Wissenschafts-Journalistin Kutter

    Susanne Kutter, Wissenschaftsjournalistin und langjährige Redakteurin der „WirtschaftsWoche“, tritt bei der international tätige Investor Relations und Public Relations Agentur MC Services AG in München eine neue Aufgabe an. Sie soll dort das Life Sciences Team des Unternehmens verstärken. MC Services AG sieht sich mit einem Team aus Wissenschafts-, Finanz-, Medien- und Kommunikationsexperten als eine der führenden Life Sciences Agenturen in Europa und als Brückenkopf zwischen der Healthcare-Branche und den Finanzmärkten.

  9. Journalistin Faecke wechselt zur Agentur Loerke

    Nina Faecke (34) wechselt vom Journalismus in die PR-Branche und geht bei der Hamburger Agentur Loerke Kommunikation in Hamburg an Bord. Faecke kommt von der Mediengruppe Klambt, bei der sie als Chef-Reporterin für die Programm-Zeitschriften „Funkuhr“ und „Bildwoche“ im Einsatz war. Zuvor entwickelte sie für die Bauer Media Group verschiedene Zeitschriften im Ratgeber- und Celebrity-Segment.

Personalien compact - Unternehmen 14. KW-2017

$
0
0
  1. Schuldreich verlässt den „pressesprecher“

    Judith Schuldreich (32) arbeitet ab dem 1. Mai als Redakteurin im Bereich Unternehmenskommunikation beim Bahninfrastrukturunternehmen Spitzke in Großbeeren bei Berlin. Aktuell verantwortet sie noch die Online- und Social-Media-Aktivitäten des Magazins „pressesprecher“ sowie weiterer Fachpublikationen des Weiterbildungsunternehmens Quadriga. Schuldreich berichtet in ihrer neuen Position an Kristin Gebhardt, Leiterin Unternehmenskommunikation und Marketing, von Spitzke.

  2. Von der Fußball PR zum Key City PR-Management

    Wendelin Hübner (38) hat bei Adidas eine neue Aufgabe übernommen. Seit dem 1. April arbeitet er als Key City PR Manager in Berlin. In seiner neuen Rolle verantwortet er innerhalb des Adidas Newsrooms alle Themen rund um die deutsche Hauptstadt. Hübner, der zuvor als Senior Manager für Adidas Deutschland die Fußball PR verantwortete, berichtet weiterhin an Oliver Brüggen, Senior Director Public Relations.

  3. Neuer Kommunikationschef bei HRpepper

    Jan C. Weilbacher (41) wird vom 1. Mai an Head of Communications bei HRpepper in Berlin. Weilbacher soll in der neu eingerichteten Position die gesamte Kommunikation der Unternehmensberatung ausbauen. Darüber hinaus soll Weilbacher zu Themen rund um New Work, Kommunikation und HR beratend tätig werden. Vor seinem Wechsel war er sieben Jahre Chefredakteur des Magazins „Human Resources Manager“.

  4. Wechsel von Goldman Sachs zur Deutschen Bank

    Adib Sisani (32), zuletzt Pressesprecher bei Goldman Sachs, ist seit April Head of Press & Media Relations für den Geschäftsbereich Deutsche Asset Management der Deutschen Bank in Frankfurt am Main. Dort ist er zuständig für die globale Pressearbeit. Die Position war zuvor vakant. Bei Goldman Sachs verantwortete er die Pressearbeit für Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie für Russland und Osteuropa. In seiner neuen Position berichtet er an Johnny Weir, den Leiter Unternehmenskommunikation.

  5. Europäische Investitionsbank verpflichtet Heilmann

    Dirk Heilmann hat das Handelsblatt Research Institut zum 30. März verlassen und wechselte zur Europäischen Investitionsbank nach Luxemburg. Dort ist er neuer Head of Media Relations. Beim Handelsblatt Research Institut war er seit 2013 Managing Partner und bis vor kurzem Chefökonom des „Handelsblatts“. Bereits seit 1998 war er in verschiedenen Positionen für das die Wirtschaftszeitung tätig. Er leitete unter anderem von 2002 bis 2005 das Ressort Unternehmen und Märkte sowie von 2005 bis 2009 das „Handelsblatt“-Büro in London.

Meldungen: 7

Viewing all 5588 articles
Browse latest View live