-
FBB engagiert Kühn als externen Kommunikationsberater
Lars Kühn (50) wird von der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB) als externer Kommunikationsberater engagiert. Der ehemalige Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion hat sich in diesem Jahr selbstständig gemacht. Als freier Berater für strategische Kommunikation und Politik liegt auch beim FBB sein Aufgabenschwerpunkt bei der strategischen Kommunikation. Beauftragt wurde er von BER-Chef Lütke Daldrup (SPD).
Personalien compact - Unternehmen (1) 22. KW-2017
Personalien compact - Unternehmen (4) 22. KW-2017
-
FBB engagiert Kühn als externen Kommunikationsberater
Lars Kühn (50) wird von der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB) als externer Kommunikationsberater engagiert. Der ehemalige Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion hat sich in diesem Jahr selbstständig gemacht. Als freier Berater für strategische Kommunikation und Politik liegt auch beim FBB sein Aufgabenschwerpunkt bei der strategischen Kommunikation. Beauftragt wurde er von BER-Chef Lütke Daldrup (SPD). -
Weber verlässt Munich Re nach über 10 Jahren
Zum 30. Juni wird Johanna Weber (50) Munich Re verlassen. Die bisherige Leiterin Media Relations war seit mehr als 10 Jahren für den Versicherer tätig. Ihre Aufgaben im Unternehmen wird übergangsweise Andreas Lampersbach, Head of Corporate Communications, übernehmen, der seine Position als Kommunikationsleitung erst im April angetreten hatte - wir berichteten. -
Stuwe stärkt Consumer PR bei Canon
Sarah Stuwe (29) ist seit Mai als PR Professional Corporate & Marketing Communications für Canon Deutschland im Einsatz. Sie kommt von Wildcard Communications, wo sie für die Entwicklung und Ausführung von Kommunikationsstrategien in den Bereichen Consumer Electronics und Automobil zuständig war. In ihrer jetzigen Position berichtet Stuwe an Heiko Elmsheuser, Director Corporate und Marketing Communications. -
Reinhardt mit erweiterten Aufgaben bei BWI
Jochen Reinhardt (41), der seit 2007 Leiter Unternehmenskommunikation der BWI Informationstechnik ist und in dieser Position auch die Rolle des Pressesprechers inne hat, übernimmt nun zusätzlich das Marketing des IT-Dienstleisters. Reinhardt berichtet an Saskia Ringleff, Geschäftsleitung Corporate Development & Services.
Personalien compact - Sonstige (2) 22. KW 2017
-
Wunder neue Kommunikationschefin beim Rat für Formgebung
Janine Wunder übernimmt zum 1. Juli 2017 die Bereichsleitung Unternehmenskommunikation beim Rat für Formgebung. Bereits seit 2009 ist sie für das Kompetenzzentrum in Frankfurt am Main tätig, 2014 übernahm sie die Bereichsleitung Designpreise. Vor ihrer Tätigkeit für den Rat für Formgebung arbeitete sie als Projektleiterin Public Relations bei der Messe Frankfurt. Als neue Leiterin der Unternehmenskommunikation tritt Wunder die Nachfolge von Julia Kostial an, die als neue Geschäftsführerin der Stiftung Deutsches Design Museum in Frankfurt fungieren wird. -
Huizing Sprecherin bei der SPD Berlin
Birte Huizing (35) ist seit Anfang Mai die Sprecherin des SPD-Landesverbands Berlin und löst damit Marisa Strobel ab. Huizing war bis dato unter anderem wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität der Künste und Referntin bei Netzpolitik. In ihrer neuen Position berichtet sie an Landesvorsitzenden und Regierenden Bürgermeister Michael Müller und an Landesgeschäftsführerin Anett Seltz.
Biggeleben geht bei ressourcenmangel an Bord
Christof Biggeleben (Foto), zuvor langjähriger Executive Creative Director Deutschland bei Ketchum Pleon, verstärkt ab sofort die Führungsebene der Multichannel-Agentur ressourcenmangel in Berlin. Er geht dort als Chief Creative Officer an Bord und führt ab sofort gemeinsam mit Benjamin Minack, Gründer und Geschäftsführer von ressourcenmangel, die Agenturgruppe mit Standorten in Berlin, Hamburg, Stuttgart und Dresden.
Martin Bury steigt bei HeringSchuppener aus
Henriette Peucker (47) und Christoph Bertram (39) werden die Führung der Corporate & Public Affairs Practice von Hering Schuppener im Laufe des Jahres sukzessive von Gründungspartner Martin Bury (51) übernehmen. Der hat entschieden, sich ab 2018 neuen Herausforderungen zu widmen und HeringSchuppener zu verlassen. Mit Peucker und Bertram treten zwei erfahrene Partner in die Verantwortung, die den Auf-und Ausbau des Teams seit Jahren maßgeblich mitgeprägt haben.
Wefra PR mit Doppelspitze: Stephan Kühne baut Rx-Kommunikation aus
Stephan Kühne, während der vergangenen knapp zehn Jahre Leiter des Healthcare-Teams von FleishmanHillard, ist zu Wefra PR in Neu-Isenburg gewechselt. Bei der auf Gesundheitskommunikation spezialisierten Agentur zeichnet Kühne ab sofort für das Geschäft mit verschreibungspflichtigen beziehungsweise rezeptpflichtigen Medikamenten verantwortlich. Gemeinsam mit Silke Schrader, seit 2007 in der Geschäftsleitung der Wefra PR, bildet er die Doppelspitze der Agentur. Schrader verantwortet von nun an den Bereich der OTC-Kommunikation.
Personalien compact - Agenturen (1) 23. KW-2017
-
Erfahrener Neuzugang bei Wilde & Partner
Nicole Thiel (42) verstärkt als neue Senior PR-Beraterin das Team Destination & Outdoor der Münchner Agentur Wilde & Partner Public Relations GmbH. Thiel gilt als ausgewiesene Public Relations-Expertin und betreut künftig die PR-Etats einiger Destinationskunden der Agentur. Sie war in den vergangenen Jahren am Aufbau einer Marketingagentur in München beteiligt, die sich unter anderem auf die Bereiche Sport und Outdoor sowie Tourismus spezialisiert hatte.
Tanja Schüle neues Mitglied der Geschäftsleitung von Kohl PR & Partner
Tanja Schüle (45, Foto) verstärkt seit Anfang Juni 2017 die Geschäftsleitung von Kohl PR & Partner in Berlin. Sie wird Nachfolgerin von Annegret Winzer, die Kohl PR im März 2017 verlassen hat (wir berichteten). Schüle, die bereits von 2005 bis 2008 für Kohl PR tätig war, verantwortete vor ihrem Wechsel zu Kohl PR den Bereich Public Affairs für Coca-Cola Deutschland und leitete zuletzt das Hauptstadtbüro des Handelskonzerns REWE Group in Berlin.
achtung! verpflichtet Kommunikations-Mehrkämpferin
achtung! meldet einen weiteren Neuzugang: Cornelia Lindberg (42) wechselt von fischerAppelt zu der 160 Köpfe starken Hamburger Kommunikationsagentur achtung!. Bei fischerAppelt war Lindberg knapp zehn Jahre lang tätig und leitete zuletzt ein 20 Köpfe starkes Team. Lindberg startet bei achtung! als Management Supervisor und übernimmt die zentrale Verantwortung und Koordination für das Neugeschäft.
Personalien compact - Unternehmen (4) 23. KW-2017
-
Pohlen neu bei Stada
Seit Juni ist Holger Pohlen (Foto, 41) Director Media Relations beim Pharmakonzern Stada Arzneimittel in Bad Vilbel. Er tritt damit die Nachfolge von Christian Goertz an, der nun den Bereich Corporate Brand Communications leitet. Pohlen kommt von Circle Comm, wo er Mitglied der Geschäftsleitung war. In seiner Position bei Stada berichtet er an Executive Vice President Corporate Communications Sebastian Krämer-Bach.
-
Valora mit neuem Head Corporate Communications & Branding
Der Handeslkonzern Valora aus Muttenz, Schweiz, hat seit Mitte Mai einen neuen Head Corporate Communications & Branding: Christina Wahlstrand-Hartmann (Foto, 39). Sie übernimmt die Aufgaben von Stefanie Misteli, die Valora Ende September verlässt, und leitet damit auch die Medienstelle. Wahlstrand-Hartmann war zuletzt interimistische Leiterin der Unternehmenskommunikation der Helvetia-Gruppe. Bei Valora berichtet sie an Chief Executive Officer Michael Mueller.
-
Goertz mit neuer Position bei Stada
Mit dem Eintritt von Holger Pohlen als neuer Director Media Relations ist Christian Goertz (Foto, 49) Director Corporate Brand Communications bei Stada Arzneimittel. Innerhalb der Unternehmenskommunikation wurde dieser Bereich neu geschaffen. Goertz ist seit 2014 bei Stada.
-
Stumm kommt von Strabag zu Apleona
Der Immobiliendienstleister Apleona aus Neu-Isenburg schuf zum 15. Mai eine neue Position und ernannte Oliver Stumm (Foto, 49) zum Leiter der Abteilung Unternehmenskommunikation und Marketing. Stumm war zuvor Leiter Unternehmenskommunikation und Marketing bei Strabag Property and Facility Services. In seiner jetzigen Position berichtet er an den Vorsitzenden der Geschäftsführung Jochen Keysberg.
Personalien compact - Sonstige (1) 23. KW 2017
-
Carl neu im Brandenburger Ministerium des Innern und für Kommunales
Seit dem 15. Mai gibt es einen neuen stellvertretenden Pressesprecher des Ministeriums des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg in Potsdam. Andreas Carl (42) folgt auf Wolfgang Brandt, der in den Ruhestand gegangen ist. Carl war zuvor im Referat Kommunikation der Stadt Wolfsburg. In seiner neuen Position berichtet er an Ingo Decker, Pressesprecher und Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums.
Personalien compact - Agenturen (4) 23. KW-2017
-
ad publica gewinnt neuen Editorial Director von Springer
Daniela Clément (40) steigt bei der Hamburger PR-Agentur ad publica als Editorial Director ein. Sie wechselt von Axel Springer zu ad publica, um analoge und digitale Kommunikationsstrategien auf Textebene umzusetzen. Sie war zuvor beim Hessischen Rundfunk, der „Bild“ und „Bild der Frau“. Sie soll nun alle Teams bei der Umsetzung kreativer Öffentlichkeitsarbeit unterstützen; Schwerpunkte werden SEO, kreative Strategie und zielgruppengenaue Pressearbeit sein.
-
crystal communications mit Sitz in München ergänzt sein Team
Benita Klingler (28, Foto) ist neue Mitarbeiterin im Team der Münchner Agentur crystal communications um Geschäftsführerin Isabel Eglseder. Klingler tritt in die Fußstapfen von Florian Schneiderbanger, der die Agentur im Februar verlassen hat. Vor ihrem Wechsel absolvierte sie ein zweijähriges Volontariat bei der Agentur Kern Gottbrath Kommunikation und betreute die Kunden prAna und Sporthaus Schuster. Außerdem sammelte Klingler dort vielseitige Erfahrungen in den Bereichen (Online-)PR, Blogger und Influencer Relations sowie Corporate Blogging.
-
Erfahrener Neuzugang bei Wilde & Partner
Nicole Thiel (42, Foto) verstärkt als neue Senior PR-Beraterin das Team Destination & Outdoor der Münchner Agentur Wilde & Partner Public Relations GmbH. Thiel gilt als ausgewiesene Public Relations-Expertin und betreut künftig die PR-Etats einiger Destinationskunden der Agentur. Sie war in den vergangenen Jahren am Aufbau einer Marketingagentur in München beteiligt, die sich unter anderem auf die Bereiche Sport und Outdoor sowie Tourismus spezialisiert hatte.
-
Wildt neu, Swiatek zurück, Knauf bleibt
Im PR-Team der Agentur Literaturtest tut sich einiges: Seit Juni verstärkt Bloggerin Nadin Wildt (35) als Redakteurin die Berliner, Krystyna Swiatek (Foto, 34) ist als Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aus der Elternzeit zurück, und ihre Vertretung Catherine Knauf (30) bleibt der Agentur erhalten und soll weitere Aufgaben im Marketing übernehmen.
Personalien compact - Sonstige (2) 23. KW 2017
-
Carl neu im Brandenburger Ministerium des Innern und für Kommunales
Seit dem 15. Mai gibt es einen neuen stellvertretenden Pressesprecher des Ministeriums des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg in Potsdam. Andreas Carl (42) folgt auf Wolfgang Brandt, der in den Ruhestand gegangen ist. Carl war zuvor im Referat Kommunikation der Stadt Wolfsburg. In seiner neuen Position berichtet er an Ingo Decker, Pressesprecher und Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums. -
Verein gegen Falschmeldungen gegründet
Seit 1. Mai gibt es den Verein Fearless Democracy in Hamburg. Gründer Gerald Hensel (41) will damit toleranzfeindlichen Angriffen gegen die Zivilgesellschaft entgegentreten und sich dabei insbesondere gegen Falschmeldungen und Hasskommentare im Internet einsetzen. 2016 hatte Hensel bereits die Kampagne #keinGeldfürRechts initiiert.
Ketchum Pleon und Peter Strieder trennen sich nach 13 Jahren
Nach 13 Jahren bei Ketchum Pleon zieht sich Peter Strieder (65) aus dem operativen Agenturgeschäft zurück. Peter Strieder, der seit 2004 als Senior Partner für Ketchum Pleon zahlreiche Mandanten im Public-Affairs-Bereich beraten hat, wird sich in Zukunft auf eigene Projekte konzentrieren. Vor diesem Hintergrund beenden Ketchum Pleon und Strieder zum 31. Juli die Zusammenarbeit. – Ausdrücklich wird in der Pressemitteilung hinzugefügt: „Dies geschieht in bestem Einvernehmen.“
Personalien compact - Unternehmen (5) 23. KW-2017
-
Pohlen neu bei Stada
Seit Juni ist Holger Pohlen (Foto, 41) Director Media Relations beim Pharmakonzern Stada Arzneimittel in Bad Vilbel. Er tritt damit die Nachfolge von Christian Goertz an, der nun den Bereich Corporate Brand Communications leitet. Pohlen kommt von Circle Comm, wo er Mitglied der Geschäftsleitung war. In seiner Position bei Stada berichtet er an Executive Vice President Corporate Communications Sebastian Krämer-Bach.
-
Valora mit neuem Head Corporate Communications & Branding
Der Handeslkonzern Valora aus Muttenz, Schweiz, hat seit Mitte Mai einen neuen Head Corporate Communications & Branding: Christina Wahlstrand-Hartmann (Foto, 39). Sie übernimmt die Aufgaben von Stefanie Misteli, die Valora Ende September verlässt, und leitet damit auch die Medienstelle. Wahlstrand-Hartmann war zuletzt interimistische Leiterin der Unternehmenskommunikation der Helvetia-Gruppe. Bei Valora berichtet sie an Chief Executive Officer Michael Mueller.
-
Goertz mit neuer Position bei Stada
Mit dem Eintritt von Holger Pohlen als neuer Director Media Relations ist Christian Goertz (Foto, 49) Director Corporate Brand Communications bei Stada Arzneimittel. Innerhalb der Unternehmenskommunikation wurde dieser Bereich neu geschaffen. Goertz ist seit 2014 bei Stada.
-
Stumm kommt von Strabag zu Apleona
Der Immobiliendienstleister Apleona aus Neu-Isenburg schuf zum 15. Mai eine neue Position und ernannte Oliver Stumm (Foto, 49) zum Leiter der Abteilung Unternehmenskommunikation und Marketing. Stumm war zuvor Leiter Unternehmenskommunikation und Marketing bei Strabag Property and Facility Services. In seiner jetzigen Position berichtet er an den Vorsitzenden der Geschäftsführung Jochen Keysberg.
-
Gräfe und Unzer macht Landgraf zum PR-Chef
Florian Landgraf (Foto, 41) ist seit Anfang des Jahres neuer Leiter der Presseabteilung beim Verlag Gräfe und Unzer (GU) in München. Zuvor war bereits seit Mitte 2016 Interims-Pressesprecher. Landgraf ist zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Ratgeber- und Reisemarken. Er arbeitet seit 2011 für GU. Zuvor war er Presseverantwortlicher bei der Bavaria Film und schon einmal – von 2005 bis 2009 – bei dem Verlag. Er berichtet an Programmgeschäftsführer Frank H. Häger.
Personalien compact - Sonstige (2) 24. KW 2017
-
BIU strukturiert Politik- und PR-Ressort neu
Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware zieht neue Strukturen in der Geschäftsstelle ein, um noch stärker als politischer Interessenverband wahrgenommen zu werden. Aus der Kommunikationsabteilung heraus entstehen die Abteilungen Politische Kommunikation unter Leitung von Christine Schulze-Grotkopp (Foto links) sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, verantwortet von Martin Puppe (Foto rechts). Zu den Teams gehören außerdem Sebastian Broch, Referent Politische Kommunikation, Dr. Christian-Henner Hentsch, Leiter Recht und Regulierung, sowie Sabine Saeidy-Nory als Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
-
Schade neuer BUGLAS-Referent für Public Affairs und Mitgliederbetreuung
Linus Schade (33) verstäkt seit dem 1. Juni das Team des Bundesverbands Glasfaseranschluss, Köln. Bevor Schade seine Tätigkeit als Referent für Public Affairs und Mitgliederbetreuung aufnahm, war er als wissenschaftlicher Referent des Wirtschaftsausschusses der Piratenfraktion im Landtag NRW insbesondere für das Thema Breitbandausbau zuständig.
Jens Petersen wird Leiter Konzernkommunikation bei dpa
Jens Petersen (49) wird neuer Pressesprecher und Leiter Konzernkommunikation bei der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Bisher hat Petersen die Unternehmenskommunikation der dpa-Tochter news aktuell verantwortet. Er folgt auf Chris Melzer (45), der das Unternehmen nach 20 Jahren auf eigenen Wunsch verlässt. Petersen übernimmt die neu geschaffene Position, die bei news aktuell angesiedelt ist, zum 1. Juli.
Groupe PSA baut Team für Unternehmenskommunikation und Events in Deutschland aus
Sabine Weber, als Referentin Unternehmenskommunikation, und Patricia Grube, als Eventmanagerin, sind neue Mitarbeiterinnen im Team der Unternehmenskommunikation der Groupe PSA in Deutschland. Damit reagiert der französische Autobauer auf den deutlich gestiegenen Bedarf an Unternehmenskommunikation in Köln und hat das Team der Direktion Kommunikation und externe Beziehungen verstärkt. Beide Mitarbeiterinnen berichten in ihren neuen Funktionen an Stephan Lützenkirchen, Direktor Kommunikation und externe Beziehungen.
OMV-Kommunikationschef Vetter wird Sprecher von Österreichs Kanzler Kern
Johannes Vetter, bisher Kommunikationschef der OMV, wird Kommunikationschef im Bundeskanzleramt in Österreich. Als Pressesprecher von Bundeskanzler Christian Kern werden wie auch bisher Jürgen Schwarz und Nikolai Moser Ansprechpartner für die Journalisten bleiben. Die bisherige Pressesprecherin Heike Hromatka-Reithofer verlässt das Bundeskanzleramt und wechselt in das Büro von SPÖ-Bundesgeschäftsführer Georg Niedermühlbichler. Nachfolgerin Vetters als Leiterin der OMV Corporate Communications wird Magdalena Moll.
Olaf Glaeseker übernimmt Public Affairs bei Burda
Olaf Glaeseker (56) wird zum 1. Juli Director Public Affairs bei Hubert Burda Media. Sein Dienstsitz ist München. In dieser neu geschaffenen Position ist er verantwortlich für die Beziehungen des Verlagsunternehmens zu politischen Entscheidern vor allem in Brüssel und Berlin sowie für die Verbands- und Lobbyarbeit. Bis zuletzt war Glaeseker Leiter der Konzernkommunikation beim Modeunternehmen New Yorker. Zuvor war der gelernte Journalist als Sprecher des Ex-Bundespräsidenten Christian Wulff bekannt geworden.