Quantcast
Channel: PR-Journal – PR : wer und wo
Viewing all 5659 articles
Browse latest View live

Kalthoff-Mahnke wird Geschäftsführer des Medienhauses Dortmund

$
0
0

Kalthoff Mahnke Michael Gf DPRGMichael Kalthoff-Mahnke wird Team-Sprecher und Geschäftsführer des Medienhauses Dortmund, dem ersten Coworking Space der Stadt. Weitere Mitglieder des Führungsteams sind Kathrin Lohmeyer-Duchatz, Christian Koch und Ramon Wachholz. Kalthoff-Mahnke war von 2009 bis Mai 2016 Geschäftsführer der Deutschen Public Relations Gesellschaft e. V. (DPRG). Anfang 2017 machte er sich mit kalthoff-mahnkeKommunikation als Fachpublizist, Kommunikationsberater und Corporate Publisher in Dortmund selbständig.


Unterstützung für Phineos Strategische Kooperationen

$
0
0

Wagner KatjaKatja Wagner (40, Foto) verstärkt seit Februar 2018 das Team Strategische Kooperationen bei der Phineo gAG mit Sitz in Berlin. In dieser Position wird sie innovative Kooperationsprojekte entwickeln und den Kontakt zu bestehenden und zukünftigen PartnerInnen betreuen. Zuvor arbeitete sie über 12 Jahre in der Filmproduktion und im Filmvertrieb. Als Juristin und Produzentin internationaler Kino- und TV-Produktionen akquirierte und betreute sie Produktions-, Lizenzpartner und Künstler und beriet die Abteilungen Produktion, Marketing und Vertrieb rechtlich.

Wagner und Blomann wechseln zu LoeschHundLiepold

$
0
0

Johanna Wagner (32) und Sabina Blomann (33) verstärken künftig den Bereich Corporate Communications von LoeschHundLiepold Kommunikation (LHLK) am Standort München. Johanna Wagner kommt vom Modelabel Marc O‘Polo. Als PR Managerin PR & Communications zählten interne wie externe Unternehmenskommunikation, Marken- und Arbeitgeberkommunikation zu ihren Schwerpunkten.

Königsdorff wechselt von Fossil zur Villa Kennedy

$
0
0

Bereits seit Februar ist Iris Königsdorff (41) neue PR-Managerin des Hotels Rocco Forte Villa Kennedy in Frankfurt am Main. Sie kommt von der Fossil Group Europe, wo sie zuletzt als PR & Communications Manager Europe, Middle East and Africa im Einsatz war. Bei der Villa Kennedy berichtet Königsdorff an Daniela Fette-Rakowski, Hotelmanagerin.

Koerth verstärkt die Kommunikation von Taylor Wessing

$
0
0

Malte KoerthSeit dem 15. Februar ist Malte Koerth (Foto, 40) als Senior-Manager Corporate Communications für die Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing in Hamburg im Einsatz. Seine Aufgabe ist es, den themengetriebenen Ansatz der Unternehmenskommunikation weiter auszubauen. Koerth kommt von der Leisure Group, wo er zuletzt Senior-Manager Brand & Communications war. Er folgt auf Astrid Grosch, die Ende letzten Jahres zum Head of Corporate Communications aufgestiegen ist (Wir berichteten). Koerth berichtet an Grosch.

BPI setzt mit Locher auf den Ausbau der Unternehmenskommunikation

$
0
0

Fabian LocherSeit März hat der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) mit Sitz in Berlin einen neuen Referenten im Geschäftsbereich Kommunikation: Fabian Locher (Foto, 29) kommt von Business Keeper, wo er ebenfalls als Referent Unternehmenskommunikation im Einsatz war. In der neu geschaffenen Position beim BPI berichtet er Julia Richter, Leitung Kommunikation.

Krebber zum Professor für Unternehmenskommunikation ernannt

$
0
0

Krebber FelixFelix Krebber ist neuer Professor für Unternehmenskommunikation im Masterstudiengang Corporate Communication Management an der Hochschule Pforzheim. An der Fakultät für Wirtschaft und Recht unterrichtet der Kommunikations- und Staatswissenschaftler Gesellschaftsorientierte Kommunikation sowie Kommunikationsforschung und coacht Studierende im „InnovationLab“ des Studiengangs. Forschungsschwerpunkt ist gesellschaftliche Akzeptanz unternehmerischen Handelns.

Johanna Maj Heemsath gründet Beratung

$
0
0

Maj Heemsath Johanna PR Beratung VerlageJohanna Maj Heemsath (31, Foto © Studioline Photography), zuvor bei den Verlagen Oetinger sowie Gräfe und Unzer sowie bei der Kommunikationsagentur Klenk & Hoursch AG tätig, macht sich zum 1. April selbständig. Sie gründet in Hamburg die Beratung „maj pr+kommunikation“ und bietet PR-, Kommunikations-, Social-Media- und Text-Leistungen an. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im Bereich Öffentlichkeitsarbeit für Verlage.


Marie-Astrid Huwald steigt als Prokuristin bei Wilde & Partner ein

$
0
0

Marie-Astrid Huwald (40) ergänzt seit dem 1. März als Prokuristin das Führungsteam der Münchner Kommunikationsagentur Wilde & Partner Public Relations (w&p) GmbH. Nach dem Ausscheiden der bisherigen Geschäftsführenden Gesellschafterin Yvonne Molek zum 1. April wird Marie-Astrid Huwald als Prokuristin für den gesamten Finanzbereich und viele interne Aufgaben verantwortlich zeichnen. Huwald arbeitete zuvor 20 Jahre bei der Bayerischen Landesbank, davon 18 Jahre im Bereich Konzernentwicklung und Vorstandsstab.

Kocks-Agentur Cato verstärkt Public Affairs und Litigation PR

$
0
0

Jan Niklas Kocks (34) tritt zum 1. April in die Kommunikationsberatung seines Vaters Klaus Kocks ein. In der Cato Sozietät für Kommunikationsberatung GmbH, Horbach / Westerwald, übernimmt Jan Niklas Kocks sowohl die Leitung der Hauptabteilung „Politische Kommunikation“ als auch des Berliner Büros. Als weiteren Neuzugang verpflichtete Cato Anja Hopp (31). Sie wird als Hauptabteilungsleiterin die „Litigation PR“ übernehmen und im Hauptsitz der Sozietät im Westerwald arbeiten.

Susanne Marell verlässt Edelman.ergo

$
0
0

Nach fünfeinhalb Jahren als CEO von Edelman.ergo verlässt Susanne Marell die Kommunikationsagentur mit deutschem Hauptsitz in Frankfurt am Main Ende März. Gleichzeitig gab die Agentur bekannt, dass das Münchner Büro mit rund 20 Mitarbeitern geschlossen wird. Beide Nachrichten kamen zwei Tage vor Ostern für die PR-Branche vollkommen überraschend. Nichts deutete zuletzt auf einen Führungswechsel oder die Schließung einer Niederlassung bei Deutschlands viertgrößter Kommunikationsagentur hin.

komm.passion baut Health-Care-Bereich aus

$
0
0

Mit Gesche von Casimir (32) als Beraterin sowie den neuen Health-Care-Trainees Ann-Kristin Brauns (32), Anna Cancanelli (25), Luisa Krain (25) und Manuel Langheld (28) verstärkt die Unternehmens- und Kommunikationsberatung komm.passion ihren Bereich Gesundheitskommunikation. Von Casimir kommt von Hering Schuppener Healthcare, wo sie zuvor drei Jahre lang in der strategischen Gesundheitskommunikation tätig war.

ABG-Unternehmensgruppe stellt externe Kommunikation neu auf

$
0
0

Haep Timo AGB UnternehmensgruppeDie Münchener ABG-Unternehmensgruppe stellt ihre externe Kommunikation mit Gründung der Stabsstelle Unternehmenskommunikation neu auf. Für Aufbau und Leitung der Abteilung gewann das Immobilienunternehmen Timo Haep (35, Foto). In seiner Funktion berichtet der Kommunikationswirt (WAK) vom Standort Köln direkt an Thomas Hohwieler, Sprecher der ABG-Geschäftsführung in München. Haep war zuvor rund zehn Jahre in der Kommunikation des Strabag-Konzerns tätig und dort mit mehreren Branding-Projekten betraut.

Judith Kleinemeyer verstärkt Lobbying von Ford in Deutschland

$
0
0

Kleinemeyer Judith PA Ford Werke GmbHJudith Kleinemeyer (45, Foto © obs / Ford-Werke GmbH) unterstützt als Managerin für Regierungs- und Verbandsangelegenheiten das Lobbying der Ford-Werke GmbH in Deutschland. Die neu geschaffene Position mit Sitz in Berlin umfasst vor allem auch die Koordinierung der Lobbyingaktivitäten in den Bereichen Smart Mobility und Digitalisierung in Deutschland. Kleinemeyer kommt von der Kommunikationsagentur FleishmanHillard, wo sie zuletzt den Bereich Public Affairs geleitet hat.

Santen wechselt von Arminia Bielefeld zu Faktor 3

$
0
0

Tim Santen (30), Leiter Medien und Kommunikation beim Fußball-Zweitligisten Arminia Bielefeld, verlässt den Club Ende Mai und wechselt zur Hamburger PR-Agentur Faktor 3. Santen, der im Januar 2014 die Sprecherfunktion bei Arminia Bielefeld als Nachfolger von Marcus Uhlig angetrat, wird bei Faktor 3 nicht ausschließlich im Sport tätig sein.


Dittrich übernimmt Pressesprecher-Funktion bei Flyeralarm

$
0
0

Dittrich Rolf Ltg Media FlyeralarmRolf Dittrich (49, Foto), langjähriger Pressesprecher in der Fußball-Bundesliga, ist seit März neuer Leiter PR, Medienarbeit und Sponsoring bei der Online-Druckerei Flyeralarm in Würzburg. Er folgt auf Fabian Frühwirth, der das Unternehmen Ende Februar verlassen hat. Dittrich übernimmt im Rahmen seiner neuen Aufgabe neben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vor allem den Aufbau des Bereichs Corporate Publishing. Zudem koordiniert er die Sponsoring-Aktivitäten. 

Stössinger kommuniziert für Universal Music

$
0
0

Ab dem 1. April ist Marie-Blanche Stössinger Director Corporate Communications bei Universal Music in Berlin. Sie verantwortet damit sowohl die interne als auch die externe Kommunikation. Stössinger war seit 2016 Geschäftsführerin der USK (wir berichteten) und tritt nun die Nachfolge von Michael Kucharski an, der dem Unternehmen nur noch als freier Berater zur Seite steht. Stössinger berichtet an Frank Briegmann, President und Chief Executive Officer Central Europe Universal Music und Deutsche Grammophon. 

Dagli kommuniziert Innovationsthemen bei Metro

$
0
0

Hülya DagliSeit dem 19. März ist Hülya Dagli (Foto, 33) Leiterin der Innovations- und Digitalisierungskommunikation im Geschäftsbereich Konzernkommunikation und Politik bei Metro mit Sitz in Düsseldorf. Sie tritt die Nachfolge von Petra Schäfer an, die zu Covestro gewechselt ist. Dagli kommt von der Fraunhofer-Gesellschaft, wo sie persönliche Kommunikationsreferentin und Sprecherin des Vorstandsvorsitzenden war. In ihrer neuen Position berichtet sie an Rüdiger Stahlschmidt, Leiter Unternehmenskommunikation.  

Hüttenberend mit neuen Aufgaben bei Tui Nordic

$
0
0

Magnus HüttenberendAb April ist Magnus Hüttenberend (Foto, 31) Leiter Corporate & Colleague Communications, Public Affairs und Nachhaltigkeit bei Tui Nordic in Stockholm. Damit verstärkt er die Kommunikation in Skandinavien. Hüttenberend ist seit drei Jahren schon Head of Digital Communications bei Tui; sein Aufgabenbereich wird nun erweitert. Er berichtet an Thomas Ellerbeck, Mitglied des Group Executive Committees der Tui Group, und an Alexander Huber, Managing Director von Tui Nordic. 

Grothe mit neuen Aufgaben bei der FDP

$
0
0

Seit dem 15. März ist Katrin Grothe (32) Digital & Social Media Director der Fraktion der Freien Demokraten (FDP) im Deutschen Bundestag. Die ganze Abteilung wurde neu geschaffen. Grothe leitete zuvor die Büros von Partei- und Fraktionsvorsitzendem Christian Lindner in Berlin und Düsseldorf. Nun berichtet sie an Marco Buschmann, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer. 

Viewing all 5659 articles
Browse latest View live