Lüth spricht für die AfD-Fraktion im Bundestag
Früherer Journalist und Berliner Senatssprecher Helmut Lölhöffel ist tot
Helmut Lölhöffel (Foto; © Bezirksamt Berlin), langjähriger Journalist und später Senatssprecher in Berlin, ist im Alter von 74 Jahren gestorben. In den 1970-er Jahren war Ost-Berlin Korrespondent für die „Süddeutsche Zeitung“, später dann berichtete er für die „Frankfurter Rundschau“ aus Bonn und Berlin. 2001 wechselte er in die Berliner Landespolitik und bekleidete während der rot-grünen Interimsregierung die Rolle des Senatssprechers. Nach einer Zeit als Pressereferent unter Justizsenatorin Karin Schubert (SPD) wechselte er im Sommer 2002 als Sprecher zu Veolia Deutschland. Zuletzt setzte er sich noch als Koordinator für die Stolpersteininitiative in Charlottenburg-Wilmersdorf ein.
Sprecherwechsel in der Stadt Grevenbroich
Stephan Renner (32) wird zum 1. Mai neuer Sprecher der Stadt Grevenbroich. Er folgt auf Robert Jordan (65), der in den Ruhestand geht. Renner, der in Hürth lebt, gehört bereits seit 14 Jahren dem Rat der Stadt Hürth an, seit 2014 ist er Vorsitzender der SPD-Fraktion. Zudem arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Derzeit ist er noch als Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Kreistag des Rhein-Erft-Kreises tätig.
Leben nach dem Terminkalender des Ministers – die Pressesprecher der Bundesregierung
Neue Bundesregierung, neue Pressesprecher – dieser Grundsatz gilt nicht für die Große Koalition, in der neben Bundeskanzlerin Angela Merkel Regierungsmitglieder wie Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen im Amt geblieben sind oder andere wie Außenminister Heiko Maas und Justizministerin Katarina Barley das Ressort gewechselt haben. Ihre Sprecher nehmen die Minister dann gerne mit. Das „PR-Journal“ hat eine Übersicht über alle Pressesprecher der Ministerien erstellt.
Ketchum beruft drei weitere Kolleginnen ins Executive Board für Deutschland
Mehr Frauen-Power für Ketchum: Ketchum (Hauptsitz in Düsseldorf) beruft mit Susanne Kochs, Michaela Menken und Beatrice Winkler drei weitere Frauen in das Executive Board für Deutschland und verankert damit weitere wichtige Elemente der Agenturstrategie in diesem Gremium. Alle drei übernehmen die Board-Funktionen in Ergänzung zu ihren bisherigen Aufgaben in der Agenturgruppe. Zum Executive Board gehören außerdem Sabine Hückmann (CEO), Simone Hoch, Nadine Schulz, Kerstin Steglich und Ralf Kuttruff als einziger Mann.
Universität Hamburg ernennt Wiebke Loosen zur Professorin
Wiebke Loosen, Senior Researcher am Hans-Bredow-Institut für Medienforschung, ist zur Professorin an der Universität Hamburg ernannt worden. Die Medienforscherin erhielt ihre Ernennungsurkunde am 17. April. Neben ihrer Forschungstätigkeit am Hans-Bredow-Institut wird Wiebke Loosen somit künftig als Professorin am Fachgebiet Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Universität lehren.
Angelika Rädler wird neue Generalsekretärin des PRVA
Angelika Rädler (Foto © OeEB) wird als Nachfolgerin von Sabine Fichtinger ab dem 1. Juli neue hauptamtliche Generalsekretärin des PR-Verbandes Austria (PRVA) in Wien. Rädler zeichnete in den vergangenen sieben Jahren für die Unternehmenskommunikation der Oesterreichischen Entwicklungsbank (OeEB) verantwortlich und war unter anderem als Pressesprecherin für Care Österreich und Amnesty International tätig. Seit 2016 ist sie Mitglied im PR-Ethikrat. Vorgängerin Fichtinger wird dem PRVA als Mentorin und Juryvorsitzende des Franz-Bogner-Wissenschaftspreis des PRVA erhalten bleiben.
Schwarz wechselt vom BGR zum DVGW
Wolff neuer Presseleiter des Gütersloher Verlagshauses
Eichstädt spricht für den Bund Deutscher Sportschützen
Juckel wechselt von Hertie-Stiftung zu Phoenix Group
Diessl kommt von L'Oréal zur Boston Consulting Group
Stamerjohanns wird Nachfolger von Hawighorst bei Cewe
Ab dem 1. Juli ist Christian Stamerjohanns (Foto, 44) neuer Leiter Unternehmenskommunikation bei Cewe, einem Fotodienstleister mit Sitz in Oldenburg. Er tritt die Nachfolge von Christine Hawighorst an. Stamerjohanns kommt vom ECE Projektmanagement, wo er zuletzt als Head of Department Public Relations und Pressesprecher im Einsatz war. Bei Cewe berichtet er an Thomas Mehls, Vorstand für den Bereich Marketing.
Rendschmidt leitet Öffentlichkeitsarbeit beim DVGW
Ressing leitet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Pkw-Reifen bei Continental
Cordula Ressing (39) hat zum 1. März die Leitung der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Pkw-Reifen weltweit von Continental übernommen. In dieser Position berichtet sie direkt an Nikolai Setzer, Leiter der Reifendivision sowie des Konzerneinkaufs und Mitglied des Vorstandes der Continental AG in Hannover. Ressing hat langjährige berufliche Erfahrungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in unterschiedlichen internationalen Positionen bei verschiedenen Technologieunternehmen der Energiebranche erworben.
PR von Harsdorf holt Alexandra Perry an Bord
Alexandra Perry (Foto) ist seit März neue Seniorberaterin bei der auf strategische Kommunikationsberatung und Pressearbeit in der ITK-Branche spezialisierte Münchner Agentur PR von Harsdorf. Bereits seit 2014 stand Perry als freie PR-Beraterin dem Team von PR von Harsdorf zur Seite. Sie bringt langjährige PR- und Branchen-Erfahrung von Agentur- und Unternehmensseite mit. Perry soll auf allen großen Kunden-Accounts mitarbeiten und das nachhaltige Wachstum der Agentur voranbringen.
Jana Hauschild erweitert Social-Media-Team von HashMag
Jana Hauschild (25, Foto) ist neue Mitarbeiterin im Team der in Hamburg ansässigen Blogger-Agentur HashMAG GmbH sowie dem dazugehörigen Online-Magazin „Hashmag.de“. Hauschild ist als Beraterin für Social-Media und Influencer-Relations tätig und betreut Kunden wie beispielsweise Alba Moda und Rossmann. Außerdem verantwortet sie den Deutschen Bloggerpreis 2018, der von HashMAG im November zum 3. Mal verliehen wird. Vor ihrem Wechsel war Hauschild bei der Vertikom Influence GmbH beschäftigt.
McCann Health ernennt Effie Baoutis zur Präsidentin für Westeuropa
Effie Baoutis (Foto) ist bei McCann Health, einem internationalen Kommunikationsnetzwerk im Gesundheitssektor und Teil der McCann Worldgroup, zur neuen Präsidentin für Westeuropa ernannt worden. Baoutis beginnt ihre Tätigkeit am 1. Mai. Baoutis wird von Berlin aus die Standorte von McCann Health in Westeuropa führen und die plattform-übergreifende Integration der McCann Health Büros zuständig sein. Sie kommt von der W20 Gruppe, wo sie zuletzt als Managing Director Global Healthcare tätig war.