- Herkenhoff wechselt von der Deutschen Börse zu Linde:
Frank Herkenhoff (41) ist seit Anfang Mai neuer Head of External Communications bei der Linde AG in München. Wie der „PR Report“ berichtet, nimmt Herkenhoff dort die vakante Position von Uwe Wolfinger ein, der das Unternehmen vor Jahresfrist verließ. Erst zum Jahreswechsel war es zu Veränderungen in der Konzernkommunikation gekommen. Ulrich Porwollik (53), Anfang 2015 als Head of Communications & IR zur Linde Gruppe in Pullach bei München gekommen, verließ das Unternehmen zum Jahresende 2015 wieder. Nachfolger wurde Harry Roegner (wir berichteten). Herkhoff war vor seinem Wechsel beinahe zehn Jahre für die Deutsche Börse tätig. - Mastercard mit neuer Kommunikationschefin:
Juliane Wolff (34) ist seit dem 1. Mai neue Kommunikationschefin für Deutschland und die Schweiz bei Mastercard. In ihrer neuen Position arbeitet sie von Berlin und Frankfurt am Main aus. Sie wurde Nachfolger von Thorsten Klein, der nun den Bereich Public Affairs verantwortet. Wolff war zuvor von 2012 bis 2015 Director Communications beim Fintech-Startup Lendico von Rocket Internet. Bei Mastercard berichtet sie an Rose Beaumont, Senior Vice President & Group Head Communications Europe. - Müller leitet internationale PR bei Home to go:
Jonas Müller (34) verantwortet ab sofort PR- und Öffentlichkeitsarbeit bei Home To Go, einer Suchmaschine für Ferienunterkünfte mit Sitz in Berlin. Die Position wurde neu eingerichtet. Nachdem er bisher als PR-Manager für die Region DACH zuständig war, leitet er nun das internationale PR-Team von Home to go. Er berichtet an Dominik Schwarz, Vice President Marketing & Communications. - Assfalg leitet bei Antenne Bayern Medienpolitik:
Stefan Assfalg (34), zuletzt kommissarischer Leiter der Unternehmenskommunikation bei Antenne Bayern, wird die Aufgabe nun dauerhaft übernehmen. Neben seiner Aufgabe als Unternehmenssprecher leitet er zusätzlich den Bereich Medienpolitik beim Radiosender mit Sitz in Ismaning. Die Position wurde neu geschaffen. Assfalg ist bereits seit 2006 im Unternehmen. Er berichtet an Karlheinz Hörhammer, den Vorsitzenden der Geschäftsführung von Antenne Bayern. - Mirjam Ernst neu bei Deloitte Österreich:
Mirjam Ernst (41) ist als Nachfolgerin von Melinda Mihóczy seit dem 1. März neuer Head of Marketing & Communications bei Deloitte Österreich, einem Anbieter für Services im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung in Wien. Zuletzt arbeitete Ernst als Verantwortliche für Marketing-, PR- und Kommunikationsprojekte sowie Nachhaltigkeitsmanagement bei Mindset Wien. Sie berichtet an Josef Schuch, Partner bei Deloitte Österreich. - Neue Pressesprecherin bei der Unternehmensgruppe Terragroup:
Susanne Reinert ist seit dem 1. Mai neue Pressesprecherin bei der Hanauer Unternehmensgruppe Terragroup. Damit ist Reinert verantwortlich für die Unternehmenskommunikation der drei Unternehmen Vermessungsbüro Müller, Terramag GmbH sowie Wunschgrundstück GmbH, die unter der Terragroup zusammengefasst sind. Sie berichtet direkt an die Geschäftsführung. Reinert war zuvor in der Wirtschaftsredaktion der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ tätig. Davor unterhielt Reinert eine eigene PR-Agentur, die sie auch zeitweilig aus dem Ausland (Frankreich, Italien und USA) führte. - Ex-Gruner + Jahr-Sprecher jetzt bei UBS Deutschland:
Claus-Peter Schrack (50), von 2009 bis März 2015 Sprecher des Verlages Gruner + Jahr, Hamburg, ist seit Anfang Mai neuer Kommunikations-Leiter beim Bankhaus UBS Deutschland in Frankfurt am Main. Schrack kehrt damit in die Finanz- und Investmentbranche zurück, in der er bereits vor seiner Zeit bei Gruner + Jahr tätig war. So war er zuvor unter anderem für die Unternehmensberatung Bain & Company, die Investment Company Apax Partners und die Loyalty Partners tätig.
Personalien compact - Unternehmen (7) (18. KW-2016)
Personalien compact - Sonstige (1) (18. KW-2016)
- Aufgabenzuwachs für Köttker beim DFB:
Ralf Köttker (46), Direktor Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) in Frankfurt am Main, hat im Zuge der Umstrukturierungen weiteren Aufgabenzuwachs bekommen. Neben der Verantwortung für die gesamte Verbandskommunikation und die Geschäftsführertätigkeit für die DFB-Online GmbH ist er ab sofort stellvertretender Generalsekretär beim DFB. Köttker ist bereits seit 2009 für den DFB tätig.
Hill+Knowlton: Michael Baxter leitet neue Technologie EMEA Practice
Die internationale Kommunikationsberatung Hill+Knowlton Strategies, Frankfurt am Main, verstärkt ihre Technologie-Unit mit Michael Baxter (50) als neuem Managing Director und Head of Technology EMEA. In dieser Funktion zeichnet der erfahrene Kommunikationsprofi ab sofort für die Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs Technologie in Deutschland und Europa verantwortlich. Baxter tritt an die Stelle von Ute Richter, die derzeit noch den Tech-Bereich leitet, aber auf die Kundenseite wechseln wird. Baxter ist deutsch-US-amerikanischer Staatsbürger und verfügt über große internationale Erfahrung in der strategischen und operativen Kommunikation in verschiedensten Industrien. Er bekleidete Führungspositionen beim SAS Institute, bei Avaya und Applied Materials. Zuletzt leitete er die Kommunikation bei NetApp, einem führenden Anbieter von Storage- und Datenmanagement-Lösungen. Die Kommunikationsberatung ist für Baxter kein Neuland. So begann er seine Karriere in der PR-Beratung und arbeitete unter anderem bei Burson-Marsteller.
Personalien compact - Sonstige (2) (19. KW-2016)
- Von der DFL in die Basketballbundesliga:
Roland Schekelinski arbeitet seit Anfang Mai als PR-Manager bei der Basketballmannschaft EWE Baskets aus Oldenburg. Er wurde Nachfolger von Oliver Schulz, der den Verein Ende April verlassen hat. Schekelinski war zuvor seit 2012 bei DFL Digital Sports für das digitale Produktmanagement sowie für die redaktionelle Steuerung der digitalen Plattformen und Social-Media-Kanäle der Fußball-Bundesliga zuständig. - Kuhr wechselt von der „SZ“ ins Verkehrsministerium:
Daniela Kuhr (47) leitet seit Anfang Mai als Nachfolgerin von Karola Lambeck das Referat Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Berlin. Vorgängerin Lambeck ist nun Ständige Vertreterin des Abteilungsleiters Kommunikation. Kuhr arbeitete zuvor vom Jahr 2000 an zunächst als Wirtschaftsredakteurin, dann als Korrespondentin in der Parlamentsredaktion und zuletzt als CSU- und Landtagskorrespondentin bei der „Süddeutschen Zeitung“.
Personalien compact - Agenturen (3) (19. KW-2016)
- Kolle Rebbe baut Unternehmenskommunikation aus:
Sandra Schwarz (30) ist neue Pressesprecherin der Hamburger Agentur Kolle Rebbe. Gemeinsam mit Thomas Stritz, der sich künftig stärker auf den Bereich Neugeschäft fokussieren wird, verantwortet Schwarz ab sofort die interne und externe Kommunikation der Agentur. Schwarz kommt von Scholz & Friends, wo sie zuletzt als Head of Corporate Communications zwei Jahre die Öffentlichkeitsarbeit der Agenturgruppe geleitet hat. Zuvor studierte sie Angewandte Medienwissenschaft an der Technischen Universität Ilmenau. - Hirschen Group schafft zentrale Stelle für Human Resources:
Sina Bessell ist als Group Director Human Resources bei der Hirschen Group in Hamburg gestartet. Die Stelle wurde neu geschaffen, um das zentrale Thema Human Resources auch übergreifend zu forcieren und die dezentral agierenden Personalabteilungen stärker zu vernetzen. Bessell kommt von der Edelman Gruppe, wo sie zuletzt Recruiting Director Germany war. Neben der Finanzabteilung sowie der Unternehmenskommunikation ist dies die dritte Stabstelle der Hirschen Group, die direkt an die geschäftsführenden Gesellschafter Bernd Heusinger, Marcel Loko und Martin Blach sowie an die Partner der Hirschen Group berichtet. - Herlt neues Mitglied der Geschäftsleitung bei Salt Works:
Hardy Herlt unterstützt ab sofort das Führungsteam der Agentur Salt Works: Er wird in der Berliner Dependance als Mitglied der Geschäftsleitung den Aufbau des Angebots in den Bereichen Reputation und Change Management, Corporate Communications sowie Krisen- und Issue-Management verantworten. Die Agentur Salt Works ist im April 2016 aus einem Merger der Berliner Juniper Group und der Münchner Kommunikationsagentur LessingvonKlenze hervorgegangen. Herlt verfügt über langjährige Erfahrung in der strategischen Beratung sowie in den Bereichen Issue Management und Lobbying. Zuletzt war er fünf Jahre für Burson Marsteller als Director Public Affairs im Einsatz.
Personalien compact - Unternehmen (3) (19. KW-2016)
- Neuer Kommunikationsvortand bei Gothaer Versicherungsbank:
Oliver Brüß (50) ist bei der Gothaer Versicherungsbank mit Sitz in Köln zum 1. Mai zum Vorstand für die Ressorts Presse- und Unternehmenskommunikation sowie Vertrieb und Marketing berufen worden. Er wurde Nachfolger von Hartmut Nickel-Waninger, der nach zehn Jahren mit Erreichen der Altersgrenze aus dem Vorstand ausschied. Brüß wechselte von der Dialog Lebensversicherung, wo er Vorstandssprecher war. Vorstandsvorsitzender der Gothaer Versicherungsbank ist Karsten Eichmann. - Ipro Consult hat neue Kommunikationschefin:
Christin Löffler (30) leitet seit dem 1. April als Nachfolgerin von Susanne Eisewicht die Unternehmenskommunikation des Generalplaners Ipro Consult in Dresden. Damit zeichnet sie für die gesamte interne und externe Kommunikation verantwortlich. Vorgängerin Eisewicht hat das Unternehmen verlassen. Löffler, die bei dem Dresdner Unternehmen bereits im Jahr 2004 als Mediengestalterin angefangen hat, hat die neue Position bereits seit dem vergangenen Jahr kommissarisch inne. Sie berichtet an den Geschäftsführer Lutz Junge. - Schweiz Tourismus mit neuer Pressesprecherin in Frankfurt:
Alexa Chessex wird vom 1. Juli an die Medienarbeit für den Distrikt Mitte bei Schweiz Tourismus übernehmen. Vorgängerin Helena Videtic, leitet bereits seit dem 1. Januar die Abteilung „Switzerland Convention & Incentive Bureau“ bei Schweiz Tourismus Deutschland. Als Trade und Media Manager ist Chessex damit mit Sitz in Frankfurt am Main Ansprechpartnerin für alle Medien aus den Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Sie berichtet an den Marketing Manager Deutschland, Peter Schmidtchen.
Daniel Silberhorn neu an Bord bei FleishmanHillard
Daniel Silberhorn (38, Foto) verstärkt ab sofort als Managing Supervisor die internationale Kommunikationsberatung FleishmanHillard in Frankfurt am Main. Mit der neu geschaffenen Position baut FleishmanHillard die Corporate Affairs Practice weiter aus. Silberhorn hat zehn Jahre Erfahrung in der Beratung nationaler und internationaler Organisationen. Er koordiniert bei FleishmanHillard Kunden im Bereich Corporate Affairs und soll die Kompetenz des Teams in den Bereichen Strategie, integrierte Kommunikation, Media Relations, CSR, Krisenmanagement und Trainings stärken. Seine Branchenschwerpunkte liegen in den Bereichen Handel, Technology, Professional Services, Erneuerbare Energien sowie Automotive und Industrie.
Clarissa Haller neue Kommunikationschefin von Siemens
Zahlreiche Spekulationen schossen ins Kraut, wer denn wohl bei der Siemens AG, München, neuer Kommunikationschef wird. Nachdem der bisherige Leiter der globalen Kommunikation, Stephan Heimbach, seine Funktion zum 1. März 2016 aufgegeben hatte, galt zuletzt Herbert Heitmann (53), der frühere Leiter des Bereichs „Communications, Government Relations and Corporate Brand“ der Bayer AG, als vermeintlicher Favorit. Doch Heitmann, der bei Bayer zum 30. April ausschied, wurde es nicht. Nun vermeldete Siemens die Neubesetzung: Clarissa Haller (49, Foto) wird neue Leiterin der Unternehmenskommunikation von Siemens. Haller wird ihre Aufgabe zum 1. Juli 2016 antreten und in der Funktion direkt an den Vorstandsvorsitzenden Joe Kaeser berichten, der vorrübergehend selbst die Kommunikationsfäden in den Händen hielt. Haller gilt als Konzern-erfahren und war in verschiedenen leitenden Kommunikationsfunktionen international tätig, unter anderem für Roche, ABB und Credit Suisse.
Personalien compact - Sonstige (4) (20. KW-2016)
- Stellvertretende Regierungssprecherin wird Staatssekretärin:
Christiane Wirtz (45), seit 2014 stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung, wird neue Staatssekretärin im Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz unter Minister Heiko Maas (SPD). Sie folgt auf Stefanie Hubig, die neue Bildungsministerin in Rheinland-Pfalz werden soll. Die Juristin Wirtz war von 2003 bis 2007 stellvertretende Sprecherin im Bundesministerium der Justiz, damals unter Ministerin Brigitte Zypries (SPD). Vor ihrem Wechsel auf die Regierungsseite war Wirtz von 2008 bis 2011 als Redakteurin beim Deutschlandradio. - Dachverband unbemannter Luftfahrt hat neuen Pressesprecher:
Jens Rosenow (40) arbeitet seit dem 1. Mai als Pressesprecher beim UAV DACH, dem deutschsprachigen Dachverband unbemannter Luftfahrt Europas mit Sitz in Salem. Zuvor war er freiberuflicher Fachjournalist für Luftfahrt und Entwickler von Ausbildungs- und Betriebskonzepten für die unbemannte Luftfahrt beim Aero Network in Berlin. In seiner neuen Position berichtet er an den Vorstandsvorsitzenden Bernhard Freiherr von Bothmer und an den Geschäftsführer Uwe Nortmann. - Landesbetrieb Berlin Energie hat neue Kommunikationschefin:
Denise Junker (33) ist seit dem 1. Mai neue Leiterin Kommunikation beim Landesbetrieb Berlin Energie. Im Rahmen der neu geschaffenen Position ist sie für die gesamte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landesbetriebs zuständig. Sie berichtet direkt an den Geschäftsleiter Wolfgang Neldner. Vor ihrem Wechsel war Junker von 2013 bis 2016 bei der Bundesstiftung Baukultur als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beschäftigt. Davor arbeitete sie von 2012 bis 2013 beim BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., als Pressereferentin. - BDE bekommt neuen Kommunikationschef:
Alexander-Georg Rackow (32) wird vom 1. Juli an den Bereich Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) in Berlin leiten. Er wird Nachfolger von Ronald Philipp, der den Verband verlässt. Rackow arbeitet bereits seit dem 1. Mai in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Zuvor war er Pressereferent und Fachgebietsleiter beim Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Beim BDE berichtet Rackow an den Präsidenten Peter Kurth.
Personalien compact - Agenturen (5) (20. KW-2016)
- PR-Expertise für Agentur Bold in Los Angeles:
Yvonne Busch (37) ist neue Co-Geschäftsführerin für die Agentur Bold Communication & Marketing GmbH. Zusammen mit Svenja Altan (36) leitet sie das achtköpfige Team am Standort Los Angeles, wo die Agentur seit 2013 vertreten ist. Ihren Hauptsitz hat Bold in Berlin, insgesamt hat die Agentur 40 Mitarbeiter. Busch begann ihre Karriere 2004 bei L'Oréal Deutschland als Junior PR-Managerin und stieg dort später zur PR-Managerin auf. 2007 wechselte sie zu Hermès Deutschland nach München und verantwortete dort bis 2012 die Pressearbeit. Seit vier Jahren lebt Busch in Los Angeles, wo sie als freie Kommunikationsberaterin arbeitete. - Anika Armborst leitet Ketchum Pleon Healthcare
Anika Armborst leitet seit Februar 2016 als Head of Healthcare Germany die Gesundheitskommunikation der Agentur Ketchum Pleon, Düsseldorf. Armborst kehrte Anfang 2016 nach sieben Jahren zurück zu Ketchum Pleon, wo sie nun diesen Bereich weiter entwickeln soll. In der Zwischenzeit war sie bei der MCG Medical Consulting Group tätig, zuletzt als Business Director. In dieser Zeit baute sie ihr Healthcare-Know-how weiter aus und begleitete unter anderem diverse Nutzenbewertungsverfahren nach dem Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG). Armborst gilt als Expertin für strategische Healthcare-Kommunikation. - Hotwire befördert Saskia Stolper:
Saskia Stolper (37) ist bei der internationalen PR- und Kommunikationsberatung Hotwire in Frankfurt am Main zum Head of Client Services und Corporate Communications ernannt worden. In der neu geschaffenen, international ausgerichteten Position konzentriert sich Stolper auf die strategische Beratung von Key Accounts sowie auf den Ausbau des Corporate-Communications-Angebots der auf IT-, Technologie- und Lifestyle-Unternehmen spezialisierten Agentur. Sie berichtet direkt an Markus Hermsen, Geschäftsführer von Hotwire Deutschland. Stolper, die seit 2008 bei Hotwire arbeitet, verantwortete zuletzt als Director den Standort Frankfurt. - Pink Carrots verstärkt Kreations-Team zweifach:
Briana Bolger-Schuth (44), Spezialistin für Campaigning und Brand Activation, und Charly Cyris (41), Experte für visuelle Kommunikation und Online, sind neue Mitarbeiter von Pink Carrots, Frankfurt am Main. Die Agentur will mit der Doppelverpflichtung ihre kreative Spitze ausbauen. Die US-Amerikanerin Bolger-Schuth startete ihre Agenturkarriere vor knapp 20 Jahren. Tätig war sie unter anderem für: Upshot!, Leo Burnett und Geometry Global. Cyris war vor seinem Wechsel zu Pink Carrots selbstständig, zudem verfügt er über internationale Erfahrung. Stationen von Cyris waren unter anderem: Neue Digitale, Deutsche Telekom und ein Lehrauftrag an der School of Audio Engineering (SAE). - Heibing neue PR-Managerin bei Cocomore:
Veronika Heibing ist neue PR & Marketing Managerin bei der Frankfurter Agentur für Marketing und IT Cocomore. Im Rahmen ihrer neuen Aufgabe koordiniert sie die Pressearbeit sowie die interne und externe Unternehmenskommunikation. Dazu zählen unter anderem der Internetauftritt, die Social Media-Kanäle, die Mitarbeiterkommunikation sowie Messepräsenzen von Cocomore. Heibing berichtet an Tanja Frischmann-Lorenz, Head of Central Services bei Cocomore. Vor ihrem Wechsel war Heibing fast fünf Jahre als PR-Beraterin für Claasen Communication, eine Agentur im Rhein-Main-Gebiet mit Spezialisierung auf Public Relations für die Tourismus- und Verkehrsbranche tätig.
Personalien compact - Unternehmen (3) (20. KW-2016)
- Neuer Corporate Communications Manager bei Mann+Hummel:
Patrick Löffel (31) arbeitet seit dem 1. Mai als Corporate Communications Manager beim Automobilzulieferer Mann+Hummel in Ludwigsburg. Dort betreut er in der neu geschaffenen Position neben der Pressearbeit das Themenmanagement in der Unternehmenskommunikation, einschließlich der Bereiche politisches Issues-Management und Corporate Social Responsibility. Er berichtet an Miriam Teige, Leiterin der Konzernpressestelle, und Harald Kettenbach, Vice President Corporate Communications & Marketing. Vor seiner Beförderung war Löffel als Volontär bei Mann+Hummel. - Druckerei Onlineprinters schafft PR-Stelle:
Patrick Piecha (31) leitet seit dem 1. Mai die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Druckerei Onlineprinters in Neustadt/Aisch. Die Position wurde neu eingerichtet. Piecha arbeitet bereits seit 2012 bei dem Unternehmen und war zuletzt als PR-Referent und Social Media-Manager tätig. In seiner neuen Position berichtet er an die Direktorin Marketing Julia Voigt. - Symrise AG stärkt interne Kommunikation:
Dominik Rzepka (35) ist seit dem 1. Februar in der Unternehmenskommunikation der Symrise AG, Holzminden, für den Bereich interne Kommunikation zuständig. Er ist bei dem globalen Anbieter von Duft- und Geschmacksstoffen verantwortlich für die Konzeption, Redaktion und Veröffentlichung der globalen Mitarbeiterzeitung „Team Spirit“ und deren Begleitpublikationen. Zuvor war Rzepka Leiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit beim Heidelberger Messeveranstalter fairtrade.
Personalien compact - Sonstige (1) (21. KW-2016)
- Neue Pressereferentin bei der Techniker Krankenkasse:
Christine Lübbers (33) ist neue Pressereferentin bei der Techniker Krankenkasse (TK), Hamburg. Ihre Schwerpunktthemen sind die stationäre und ambulante Versorgung, zudem ist sie für Mitgliedschafts- und Beitragsfragen zuständig. Sie folgt auf Michael Ihly, den Lübbers während seiner Elternzeit vertritt. Zuletzt war Lübbers als freiberufliche Journalistin und Kommunikationsberaterin tätig. Bis Ende Januar 2016 war sie Redakteurin für den Medienfachdienst „Kress-Report“, der im Medienfachverlag Oberauer erscheint. Zuvor arbeitete Lübbers von 2005 bis 2009 unter anderem für die Sendung Zapp des Norddeutschen Rundfunks, die „taz“ und „Financial Times Deutschland“. (Quelle: „cp-monotor.de“)
Personalien compact - Agenturen (1) (21. KW-2016)
- Neuer Standortleiter bei Fork in Hamburg:
Kai Ebert (33) wird zum 1. November 2016 neuer Standortleiter der Agentur Fork Unstable Media, die zur fischerAppelt AG gehört. Er übernimmt die Führungsrolle von Philipp Wittgenstein, der sich zukünftig neuen Herausforderungen als selbstständiger Berater widmen möchte. Ebert, zuletzt Client Service Director bei Jung von Matt/next, war schon von 2006 bis 2010 als Projektmanager bei Fork tätig und kehrt nun in leitender Funktion zurück. Franziska von Lewinski, Vorstand der fischerAppelt AG und CEO von Fork Unstable Media, sagte: „Kai Ebert ist die perfekte Besetzung für unsere Stelle. Er kennt die Agentur, ist ein Vollblut-Digitaler und bringt viel wertvolle Erfahrung aus interessanten Branchen mit.”
Bei Nestlé eine „Institution“, in der PR-Branche ein Wegweiser: Albrecht Koch wird 80
Er war 31 Jahre bei ein und demselben Unternehmen. Dort wirkte er als Pressesprecher und Chef der Unternehmenskommunikation. Er wurde bei seinem langjährigen Arbeitgeber Nestlé zur „Institution“. Der professionellen Öffentlichkeitsarbeit galt sein ganzes Interesse. Die erworbenen Fähigkeiten setzte er später für die Franckeschen Stiftungen ein. 1990 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Der Landesgruppe Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) stand er in den 70-er Jahren vor. Alles in allem ein bewegtes (PR-)Leben. Am 27. Mai wird er 80 Jahre alt. Die Rede ist von Albrecht Koch (Foto). Das „PR-Journal“ würdigt ihn mit einem Beitrag von Manfred Piwinger, einem langjährigen Wegbegleiter Kochs.
Ulrike Demmer wird stellvertretende Regierungssprecherin
Als Nachfolgerin von Christiane Wirtz wird die Journalistin Ulrike Demmer ab dem 13. Juni 2016 neue stellvertretende Regierungssprecherin und damit auch stellvertretende Leiterin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung. Vorgängerin Wirtz wechselt ins Bundesministerium der Justiz und wird dort Staatssekretärin Verbraucherschutz (wir berichteten). Ulrike Demmer hat nach ihrem Jura-Studium bei verschiedenen Medien gearbeitet, darunter für das ZDF, den „Spiegel“ und „Focus“. Zuletzt war sie seit knapp einem Jahr Leiterin des Hauptstadtbüros des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) der Mediengruppe Madsack, Hannover. Auf dem Foto (© RND) ist sie mit Bundestagspräsident Norbert Lammert bei der Eröffnung des Hauptstadtbüros von RND zu sehen. Regierungssprecher Steffen Seibert sagte: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ulrike Demmer, heiße sie herzlich in unserem Sprecher-Team willkommen und wünsche ihr viel Erfolg für die vor ihr liegenden Aufgaben.“
Personalien compact - Unternehmern (7) (21. KW-2016)
- Hochtaunus-Kliniken verpflichten neuen Pressesprecher:
Wolfram Scharenberg (56) arbeitet seit dem 1. Juni als Pressesprecher der Hochtaunus-Kliniken mit Sitz in Bad Homburg. In der neu zugeschnittenen Position berichtet er an die Geschäftsführerin der Krankenhausgruppe, Julia Hefty. Scharenberg war zuletzt Kommunikationsleiter der Ärztekammer Schleswig-Holstein. Zuvor war er Leiter Unternehmenskommunikation und Fundraising bei der Kaiserwerther Diakonie. - Philips Austria benennt neuen Kommunikationschef:
Anton Kühnelt-Leddihn (37) leitet seit dem 1. März die Unternehmenskommunikation von Philips Austria in Wien. Gleichzeitig ist er Unternehmenssprecher. In der zuvor vakanten Position ist er für die Bereiche Brand, Communications, Digital und Events zuständig. Zudem steuert er die Markenführung, alle Kommunikationsaktivitäten in Österreich und ist in dieser Funktion Mitglied des Managementteams. Vor seinem Wechsel war Kühnelt-Leddihn Bereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit und Anwaltschaft bei World Vision Österreich. Er berichtet an den Vorsitzenden der Geschäftsführung, Robert Körbler. - Nonnenmacher kehrt zur Deutschen Börse zurück:
Nicolas Nonnenmacher, seit Anfang 2015 Director Press and Media Relations bei der Deutschen Bank AG in Frankfurt am Main, verlässt das Unternehmen zum 31. Mai. Nonnenmacher kehrt zum 1. Juni zurück zur Deutschen Börse AG und arbeitet dort für Hauke Stars, die im Vorstand das Ressort Cash Market, Pre-IPO & Growth Financing verantwortet. Als Leiter des Bereichs Community Development betreut Nonnenmacher mit seinem Team und mit Kollegen im Unternehmen die Kommunikation, Vermarktung und ausgewählte Beziehungen des Vorstandsressorts über eine Reihe von Zielgruppen hinweg. Der Bereich Global Transaction Banking der Deutschen Bank wird in Zukunft von Frank Hartmann betreut. - Bartels leitet externe Kommunikation der Talanx AG:
Kerstin Bartels leitet ab dem 1. Juni die externe Kommunikation der Talanx AG in Hannover und verantwortet damit die Bereiche Medienarbeit, Finanzberichterstattung, elektronische Medien und Social Media sowie Nachhaltigkeit. Sie berichtet an den Leiter Group Communications der Talanx AG, Andreas Krosta. Zuletzt leitete Bartels die Kommunikation der AXA AG und der Generali Versicherung AG. Davor verantwortete sie die Unternehmenskommunikation der VHV Gruppe in Hannover. Ihre Vorgängerin Katharina Tillmanns hat das Unternehmen verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zuzuwenden. - Bonner norisbank verstärkt Kommunikationsarbeit:
Christian Jacobs (43) ist seit April neuer Bereichsleiter Kommunikation & Presse bei der norisbank in Bonn. In seiner neuen Funktion wird er die Kommunikation der Direktbank auf den forcierten Wettbewerb im Bankenmarkt und das sich ändernde Konsumentenverhalten ausrichten. Hierbei soll Jacobs ein besonderes Augenmerk auf den Ausbau der Präsenz der norisbank in den zielgruppen-relevanten Medien legen und dazu den Dialog mit den Medien intensivieren. Bei der norisbank berichtet der neue Pressesprecher an Thomas große Darrelmann, den Vorsitzenden der Geschäftsführung der norisbank. - Jägermeister hat neuen PR-Chef:
Andreas Lehmann (40) wird ab dem 1. Juni neuer Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Spirituosenhersteller Mast-Jägermeister SE in Wolfenbüttel. Er berichtet an den Direktor der Unternehmenskommunikation, Michael Eichel. Lehmann kommt von Red Bull Media House in Salzburg tätig, wo er Communications Manager für Marketing und Kommunikation war. Zuvor arbeitete er unter anderem als PR-Chef für die Adecco-Töchter DIS AG und Euro Engineering. Bei Mast-Jägermeister löst Lehmann Astrid van Delden ab, die in Elternzeit geht. Van Delden arbeitet seit mehr als zehn Jahren für den Kräuterlikörproduzenten. (Quelle: „PR-Report.de“) - Nehmzow neuer Leiter Kommunikation der Asklepios Harzkliniken
Ralf Nehmzow wird zum 1. Juni Leiter Kommunikation & Marketing der Asklepios Harzkliniken und in dieser Funktion Pressesprecher für deren Standorte. Der 54-Jährige verantwortet für die Asklepios Harzkliniken in der Region die interne und externe Kommunikation. In der neu geschaffenen Position berichtet er direkt an die Geschäftsführerin der Asklepios Harzkliniken GmbH, Adelheid May, und an den Konzernbereichsleiter Kommunikation & Marketing der Asklepios Kliniken GmbH, Rune Hoffmann. Seit 2015 war Nehmzow Leiter der Unternehmenskommunikation der Region Nord der Sana Kliniken AG, zuständig für die Sana-Standorte in Norddeutschland.
Personalien compact - Sonstige (4) (22. KW-2016)
- Wöhrl wird Pressesprecher des Kreises Viersen:
Markus Wöhrl (44) arbeitet vom 1. September an als neuer Pressesprecher des Kreises Viersen in Nordrhein-Westfalen. Die Position war zuletzt nicht besetzt. Derzeit ist er noch Chefredakteur des Lokalradiosenders „Welle Niederrhein“. In seiner neuen Position wird Wöhrl an die Verwaltungsführung um den Landrat Andreas Coenen berichten. - Neuer Leiter für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing beim ZVA:
Lars Wandke (39) ist seit dem 1. Juni beim Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA), Düsseldorf, neuer Abteilungsleiter für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing sowie Pressesprecher. Wandke, der Diplom-Ingenieur für Augenoptik ist, arbeitete vor seinem Eintritt beim ZVA im Mai 2015 in der Redaktion des augenoptischen Fachmagazins „Focus“, zuletzt als stellvertretender Chefredakteur. Als stellvertretender ZVA-Pressesprecher konnte er sich mit seinen neuen Aufgaben in den vergangenen Monaten bereits vertraut machen. Wandke wurde Nachfolger von Ingo Rütten, der zum 1. Juni als Verlagsleiter und neuer Chefredakteur zur „Deutschen Optikerzeitung“ (DOZ) wechselte. - Porsch neue Referentin Public Affairs bei der Schufa:
Regina Porsch (42) arbeitet seit dem 1. März als Referentin Public Affairs & Content Management bei der Schufa Holding AG in Wiesbaden. Zu ihren Aufgaben gehören die Konzeption und Umsetzung des Corporate Publishing in Print und Online sowie die Verbraucherkommunikation. Sie berichtet an Astrid Kasper, Leiterin Public Affairs & CSR bei der Schufa. Zuvor war sie bei Euro Engineering Assistentin der Niederlassungsleitung und Unternehmenskommunikation. - Bäumchen leitet Kommunikation und Politik bei der WV Metalle:
Sarah Bäumchen (33) leitet vom 1. Juni an den Bereich Kommunikation und Politik bei der Wirtschaftsvereinigung Metalle in Berlin. Sie ist seit 2013 bei der Interessenvertretung und war bislang als Referentin für den Bereich Energie- und Klimapolitik tätig. Ihr Nachfolger in dieser Position ist Michael Schwaiger. Bäumchen berichtet an die Hauptgeschäftsführerin Franziska Erdle. Vor ihrem Wechsel zur Wirtschaftsvereinigung Metalle war sie Fraktionsreferentin für Energiepolitik für die FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag.
Personalien compact - Unternehmern (4) (22. KW-2016)
- Bandi wird Mediensprecherin der Insel Gruppe in Bern:
Susanne Bandi (51) arbeitet vom 1. Juli an als Mediensprecherin und Kommunikationsmitarbeiterin beim Krankenhausbetreiber Insel Gruppe in Bern. Sie folgt auf Markus Hächler, der das Unternehmen nach elf Jahren verlässt. Bandi verantwortet derzeit die Kommunikation der schweizerischen Alzheimervereinigung. Bei der Inselgruppe wird sie an Franziska Ingold, Leiterin Kommunikation, berichten. - Marquardt-Gruppe mit neuem Kommunikationschef:
Ulrich Schumacher (37) ist neuer Leiter Unternehmenskommunikation und Pressesprecher der Marquardt-Gruppe in Rietheim-Weilheim. In dieser Funktion verantwortet er unter anderem die externe und interne Kommunikation, die Medienarbeit und das Marketing des Spezialisten für elektromechanische und elektronische Schalter und Schaltsysteme. Schumacher kommt vom Sanitär- und Badspezialisten Hansgrohe, wo er Leiter Public Relations war. Zuvor war er sieben Jahre für den Reinigungsgerätehersteller Kärcher tätig, sechs Jahre davon als stellvertretender Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. - Uzin Utz AG stellt Unternehmenskommunikation neu auf:
Tanja Peter, seit 2015 Leiterin der Marketingabteilung bei der Ulmer Uzin Utz AG, verantwortet nun auch die Unternehmenskommunikation. Unterstützt wird sie von Marc Lunkenheimer (28), der seit Mitte April neu im Unternehmen ist und die Produkt- und Markenkommunikation des Bodenspezialisten verantwortet. Peter, die bereits seit 1999 für die Uzin Utz AG tätig ist, soll in ihrer neuen Funktion vor allem den strategischen Ausbau der Kommunikationskanäle nach innen und außen vorantreiben. Darüber hinaus soll sie die Wirksamkeit markenübergreifender Kommunikationsprozesse sicherstellen. Lunkenheimer arbeitete zuvor für die Frankfurter Niederlassung der Agentur HFN Kommunikation. - Kucharski nur noch Berater bei Universal Music:
Michael Kucharski (54), Vice President Corporate Communications & Promotion bei Universal Music, Berlin, ist ab dem 1. Juli nur noch als freier Berater für sein Unternehmen tätig. Darauf haben sich Universal Music-Chef Frank Briegmann und Kucharski geeinigt. Kucharski möchte parallel zu seinem Engagement bei Universal Music auch anderen Aufgaben in der Kommunikationswelt nachgehen. Sein Arbeitgeber war einverstanden. Im Jahr 2007 wurde Michael Kucharski zum Vice President Corporate Communications & Promotion ernannt.
Personalien compact - Agenturen (8) (22. KW-2016)
- Kommunikationsagentur AxiCom verstärkt Beratungsteam:
Frank Mihm-Gebauer (48) verstärkt ab sofort das Team der High-Tech-Kommunikations-Agentur AxiCom in Deutschland, Puchheim. Mihm-Gebauer soll vor allem Kunden aus dem B-to-B- und B-to-C-ITK-Umfeld beraten und betreuen. Er verfügt über langjährige Fach- und Führungserfahrung in interner und externer Kommunikation. Der gelernte Journalist war unter anderem als Kommunikationsmanager bei Conciety, Microsoft Deutschland und der Software AG tätig. Zudem verfügt er über mehrjähriges Know-how im Agentur-Geschäft. - Cohn & Wolfe holt zwei neue Mitarbeiterinnen von achtung!
Nora Haak (34) und Sabrina Panknin (34) sind zwei neue Mitarbeiterinnen im Team der Hamburger Niederlassung von Cohn & Wolfe. Beide waren zuletzt bei der Hamburger Agentur achtung! und haben zum 1. Juni begonnen. Haak gehört als Direktorin Digital zum Führungsteam der Agentur und ist Teil der globalen Digital Innovation Group von Cohn & Wolfe. Panknin bildet als Beraterin das Bindeglied zwischen der Healthcare-Practice der Agentur und den Digitalthemen. - Solms folgt auf Winiarski bei Rocket Internet:
Viktoria Solms ist seit dem 1. Mai Vice President Communications bei Rocket Internet in Berlin. Sie folgt in dieser Position auf Andreas Winiarski, der als Managing Partner zur Kommunikationsberatung Hering Schuppener gewechselt ist. Zuletzt war sie für die PR von „Share The Meal“, einer Initiative des UN World Food Programme, tätig. Bei Rocket Internet berichtet sie an den Vorstand. Bevor sie in die PR wechselte, war sie Wirtschaftsreporterin und US-Korrespondentin für die „Welt“-Gruppe. - Edelman.ergo holt Group Director Digital Consulting von Beiersdorf:
Felix Müller (35) ist seit April neuer Group Director Digital Consulting bei Edelman.ergo mit Sitz in Hamburg. In dieser Funktion leitet er das Digital Consulting Team mit den Schwerpunkten Search, Social Media, Paid Activation, Influencer Programme und Analytics. Er berichtet an Andreas Kloevekorn, Managing Director Digital. Müller startete seine berufliche Laufbahn als Digital Consultant bei ddb Tribal Hamburg. 2011 wechselte er zur Beiersdorf AG, wo er als International Digital Brand Manager beschäftigt war und den Markenauftritt der Nivea Website in über 90 Ländern verantwortete. - Serviceplan Content Hamburg holt Sandra Rehder:
Sandra Rehder (44) wird bei Serviceplan Content Hamburg neue Geschäftsführerin. Sie löst Anfang Juni Melanie Hart ab, die Mitte des Monats in den Mutterschutz geht. Rehder ist Inhaberin der Pure Solutions GmbH und war davor als Geschäftsführerin und Mitinhaberin der thjnk-Tochter loved tätig. Sie bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in Sachen Werbung, Markenaufbau und -pflege, Marketing sowie Content und Corporate Publishing mit. Hart war 2009 bei Serviceplan Content als Etatdirektorin eingestiegen. Die Führung der Agentur übernahm sie im vergangenen Juli gemeinsam mit Thomas Wallek, der seit 2009 Geschäftsführer und Partner von Serviceplan Content Hamburg ist. - Klaus Werle kommt vom „manager magazin“ zu C3:
Klaus Werle (42) wird Chefredakteur und Content Stratege bei der Berliner Content Agentur C3 Creative Code and Content GmbH, mit Sitz in Berlin. Werle kommt vom „manager magazin“ wo er als Journalist tätig war. Dort betreute er das Karriere-Ressort und schrieb seit Februar 2015 als Reporter unter anderem über HR- und Führungsthemen, die Werbebranche und Startups. Nach seinem Studium und Abschluss der Henri-Nannen-Journalistenschule arbeitete er zuvor als Produkt-Manager im Marketing von Procter & Gamble. Burkhard Tewinkel, Geschäftsführer C3 sagte: „Klaus Werle steht für Qualitätsjournalismus. Und Qualitätsjournalismus entscheidet über den Erfolg von Content Marketing.“ - PR von Hoyningen-Huene mit neuem Gesicht:
Jürgen Fitschen (43) ist als PR-Berater neu im Team der Hamburger PR-Agentur Public Relations v. Hoyningen-Huene. Er ist Medienbetriebswirt und arbeitete bereits als Pressereferent im Kulturbereich und war nach seinem Volontariat mehr als 13 Jahre als Redakteur im Hörfunk tätig. Bei von Hoyningen-Huene soll er sich nun als kommunikativer Querdenker unter anderem um Content und strategisches Storytelling kümmern. Die Agentur selbst meldet außerdem, dass sie auch im übertragenen Sinn ein neues Gesicht hat. PRVHH hat einen neuen und modernisierten Internetauftritt. - Laux arbeitet wieder für die Kick-Media AG:
Markus Laux kehrt zurück zur Agentur Kick-Media AG, einem der führenden deutschen PR-Dienstleister für Entertainment-Themen. Seit Anfang Mai ist er wieder für das Kölner Beratungsunternehmen tätig, für deren 100-prozentige Tochter Position Public Relations er bereits zwischen 2008 und 2012 gearbeitet hatte. Nun soll er sich als Corporate Communications Manager um die Unternehmenskommunikation von Kick-Media kümmern. Zusätzlich soll Laux dort auch als PR-Berater im Team der Tochter Position zum Einsatz kommen. Zuletzt arbeitete Laux seit 2012 als PR- und Marketing-Manager bei der Konzertagentur Dirk Becker Entertainment GmbH. (Quelle: „kress.de“)
Fünf neue Volontäre für Fink & Fuchs PR
Die fünf Hochschulabsolventen Laura Braun, Felix Fischer, Friederike Pfeiffer, Luisa Martens und Valentin Keil (auf dem Foto v.l.n.r.) haben bei der Wiesbadener PR-Agentur Fink & Fuchs ihre Post-Graduate-Ausbildung zum Junior PR-Berater begonnen. Im Rahmen des 17. Volontariatsjahrgangs der Agentur werden in 15 Monaten alle Themen moderner Unternehmenskommunikation vermittelt. Die Schwerpunkte des Ausbildungsprogramms liegen auf Public Relations, Digital, Arbeitsgeberkommunikation und Internationaler Kommunikation. Insgesamt bewarben sich rund 200 Hochschulabgänger um die begehrten Ausbildungsplätze der in Wiesbaden, Berlin und München ansässigen Kommunikationsagentur. Aus- und Fortbildungsprogramme sowie das Volontariat sind zentrale Bestandteile der Personalentwicklung bei Fink & Fuchs. Umfassende praktische Erfahrungen im Beratungsalltag, frühzeitige Übernahme von Verantwortung, Führung durch einen persönlichen Mentor sowie interne und externe Trainings bieten den neuen Kollegen bestmögliche Grundlagen für ihre zukünftige Beraterkarriere.