Quantcast
Channel: PR-Journal – PR : wer und wo
Viewing all 5594 articles
Browse latest View live

Kommunikationsberatung FTI Consulting beruft Victoria Strachwitz in die Geschäftsführung

$
0
0

Strachwitz Victoria Gf FTI ConsultingDie international tätige Unternehmensberatung FTI Consulting, Frankfurt am Main, hat Victoria Gräfin Strachwitz (33, Foto) mit Wirkung zum 1. April 2016 in die Geschäftsführung der Strategischen Kommunikationsberatung in Deutschland berufen. Sie ist seit 2010 im Unternehmen tätig und führt künftig den Bereich Veränderungskommunikation (Employee Engagement & Change Communications) innerhalb der Corporate Reputation-Practice von FTI Consulting.
Darüber hinaus wurde Hartmut Vennen (52) mit Wirkung zum 1. April 2016 zum Senior Managing Director ernannt. In dieser Rolle verantwortet er künftig das gesamte Corporate Reputation-Geschäft von FTI Consulting in Deutschland.
Zudem übernimmt Michael Reinert (60) zum 1. April 2016 die neu geschaffene Funktion des Chairman, in der er weiterhin vor allem in den Bereichen Neugeschäfts- und Angebotsentwicklung und in der Beratung größerer Mandate tätig ist. Beide sind seit mehreren Jahren in der Geschäftsführung des Unternehmens aktiv.


Personalien compact - Sonstige (3) (14. KW-2016)

$
0
0
  1. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mit neuer Sprecherin:
    Andrea Brinkmann (34) ist seit dem 14. März als Nachfolgerin von Mehmet Ata neue Pressesprecherin und Leiterin der Pressestelle im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Berlin. Vorgänger Ata hatte die Aufgabe erst vor knapp einem Jahr übernommen. Warum es zum Wechsel kam, ist nicht bekannt. Brinkmann kommt von der Bundesagentur für Arbeit, wo sie zuletzt Referentin Personalentwicklung war. Im BAMF berichtet sie an die Leiterin des Leitungsstabs Katrin Hirseland.
  2. Bündnis 90/Die Gründen haben neue Pressesprecherin:
    Julia Jorch (33) arbeitet seit dem 1. April als Pressesprecherin für den Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin. Vorgängerin Corinna Seide hatte die Position bereits Ende 2015 aufgegeben. Zwischenzeitlich hatte Jorch die Funktion bereits kommissarisch übernommen. Sie ist bereits seit 2011 für die Pressestelle des Grünen-Bundesvorstands tätig, zuerst als Volontärin, dann als Referentin und zuletzt als stellvertretende Pressesprecherin.
  3. Könen neuer PR-Chef bei Katholischer Jugendagentur Köln:
    Daniel Könen (35) leitet seit dem 1. April die Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Katholischen Jugendagentur Köln (KJA Köln). In Personalunion ist er auch Pressesprecher. Könen ist damit für die interne und externe Kommunikation der Jugendhilfeeinrichtungen sowie für Projekte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis zuständig. Er wurde Nachfolger von Stefan Lesting, der jetzt freiberuflicher Berater arbeitet. Könen war zuletzt Sachgebietsleiter für den Bereich Ganztag bei der KJA Köln. Er berichtet an den Geschäftsführer Georg Spitzley.

Stabwechsel in der WDR-Presseabteilung: Ingrid Schmitz neue Unternehmenssprecherin

$
0
0

Schmitz Ingrid WDR UnternehmenssprecherinDer WDR-Unternehmenssprecher und Leiter der Abteilung Presse und Information, Stefan Wirtz (58), legt auf eigenen Wunsch sein Amt nieder. Er übernimmt ab sofort die Leitung der WDR-Mediathek. Die stellvertretende Unternehmenssprecherin Ingrid Schmitz (45, Foto © WDR/Annika Fußwinkel) tritt seine Nachfolge an. Schmitz übernimmt mit diesem Amt auch die Leitung der Abteilung Presse und Information des WDR. Seit 2004 ist sie beim WDR und hat seither verschiedene Aufgaben innegehabt. Seit August 2014 ist sie stellvertretende Unternehmenssprecherin des WDR. Ihre Stationen zuvor: stellvertretende Studioleiterin in Münster und Duisburg, persönliche Referentin von Ex-Intendantin Monika Piel, Chefin vom Dienst, Redakteurin und Reporterin in der nationalen und regionalen Berichterstattung. Vor ihrem Eintritt in den WDR im Jahr 2004 arbeitete die gelernte Journalistin bereits mehr als zehn Jahre in der tagesaktuellen Berichterstattung für öffentlich-rechtliche und private TV- und Radiosender; unter anderem leitete sie den zentralen Newsdesk der Deutschen Fernsehnachrichten Agentur.

Allzu offenes Interview führt zur Trennung: Flughafen BER setzt Kommunikationschef Abbou vor die Tür

$
0
0

Abbou Daniel KomChef Flughafen BERKarsten Mühlenfeld, der Vorsitzende der Geschäftsführung des Flughafens BER, hatte es vor Weihnachten sehr eilig, seinen neuen Sprecher vorzustellen. Sein Statement für seinen neuen Sprecher war voller Vorschusslorbeeren (wir berichteten): „Ich freue mich mit Daniel Abbou einen Kommunikationsprofi gewonnen zu haben, der sowohl in den Medien als auch in der Politik über ein großes persönliches Netzwerk verfügt und Vertrauen genießt. Herr Abbou wird die Kommunikation der Flughäfen Tegel, Schönefeld und vor allem die des neuen Flughafens BER neu strukturieren. Er hat schon in der Vergangenheit schwierige kommunikative Aufgaben übernommen und diese erfolgreich gemeistert.“ Jetzt, gut viereinhalb Monate später, sieht die Welt anders aus. Abbou wurde aufgrund eines allzu offenen Interview mit dem „prmagazin“ von seinen Aufgaben freigestellt - vorerst, wie es in einigen Medien hieß. In einer Stellungnahme meldete sich auch der Präsident der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG), Norbert Minwegen, zu Wort. Er betonte, wie wichtig die Abstimmung von CEO und „seinem“ Kommunikationschef sei.

Personalien compact - Unternehmen (2) (15. KW-2016)

$
0
0
  1. Ernst wechselt von H&M zu Otto Group Media:
    Swetlana Ernst ist seit dem 1. April neuer Head of Marketing & PR der Otto Group Media in Hamburg. Sie verstärkt in der 100-prozentigen Konzerngesellschaft der Otto Group das Team um Geschäftsführer Torsten Ahlers in der neu geschaffenen Position. Dort wird sie für den Ausbau der Marketingaktivitäten und die weitere Positionierung der Otto Group Media am Markt verantwortlich sein. Zuvor war Ernst bei Hennes & Mauritz Leiterin Presse und Kommunikation und baute die Medien- und Fashionkommunikationsabteilung maßgeblich auf.
  2. Huawei baut Public Affairs- und PR-Abteilung in Deutschland aus:
    Michael Lemke ist neu im Public Affairs- und Communications-Team von Huawei Technologies in Deutschland. Als Senior Technology Expert arbeitet er am Standort Berlin insbesondere in den Themengebieten Industrie 4.0 beziehungsweise Informations- und Kommunikationstechnologie mit speziellem Fokus auf Wireless-Technologie. In der neuen Funktion soll Lemke eine Brücke zwischen den Bereichen Public Affairs und Kommunikation auf der einen sowie den Geschäftsbereichen auf der anderen Seite bilden. Lemke arbeitet bereits seit 2007 für Huawai, zuletzt seit 2010 als Head of Wireless Marketing für den Kunden Telekom. Zuvor war er unter anderem bei Nokia Siemens Networks.

Personalien compact - Agenturen (1) (15. KW-2016)

$
0
0
  1. Stefanie Meuter kehrt zurück zu antwerpes:
    Stefanie Meuter (36) ist zurück in den Reihen der Kölner Healthcare-Agentur antwerpes. Als Senior Account Director verstärkt sie die Teamleitung der Unit PR & Social Media und will dort die Kombination aus integrierter und klassischer PR forcieren. Meuter war bereits von 2006 bis 2010 für antwerpes tätig. Als Senior Account Director ist sie für die Weiterentwicklung ihres sechsköpfigen Teams sowie die fachliche Qualitätssicherung verantwortlich. Vor ihrer Rückkehr war Meuter fünf Jahre bei der auf Veranstaltungen spezialisierten Agentur face to face GmbH tätig.

Oliver Franz übernimmt Kommunikation bei Nissan

$
0
0

Franz Oliver Direktor Kommunikation NissanOliver Franz (42, Foto) wird mit Wirkung zum 1. Juli 2016 neuer Direktor Kommunikation der Nissan Center Europe GmbH in Brühl. Franz folgt als neuer Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf Michael Bierdümpfl (59), der zum gleichen Zeitpunkt beim deutschen Importeur der japanischen Automobilmarke eine neue Rolle übernimmt und dem Unternehmen weiterhin beratend und projektbezogen erhalten bleibt. Franz verfügt über eine langjährige und vielseitige Medien-Erfahrung. Nach seiner Ausbildung an der Berliner Axel Springer Journalisten-Schule war der studierte Jurist in verschiedenen Funktionen des Journalismus und der Öffentlichkeitsarbeit tätig. Dabei sammelte er einschlägige Erfahrung bei Zeitungen und Fernsehsendern wie „Bild“, ARD und Sat.1 sowie bei börsennotierten Unternehmen wie der Lufthansa. Zuletzt war er als Head of PR bei Honda Deutschland beschäftigt und verantwortete dort sämtliche Presseaktivitäten in den Bereichen Automobil sowie Motorrad.

Abbou und Flughafen Berlin Brandenburg trennen sich „in gegenseitigem Einvernehmen“

$
0
0

Abbou Daniel KomChef Flughafen BERDie Flughafen Berlin Brandenburg GmbH und Daniel Abbou (Foto), bis zum 11. April Leiter Unternehmenskommunikation der FBB, haben sich in gegenseitigem Einvernehmen getrennt. Als Grund für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses gab der FBB unterschiedliche Vorstellungen in der Pressearbeit an. Abbou hatte in einem Interview mit dem „prmagazin“ ungewöhnlich offen Karsten Mühlenfeld, den Vorsitzenden der Geschäftsführung des Flughafens BER, und die bisherige Kommunikationspolitik des Flughafens kritisiert. Das „PR-Journal“ berichtete am 11. April ausführlich über den Fall. Seither wird in der Branchenöffentlichkeit darüber spekuliert, ob Abbou seinen Rausschmiss provozieren wollte.


Personalien compact - Sonstige (4) (15. KW-2016)

$
0
0
  1. Fichtner steigt im BMUB zum Pressechef auf:
    Nikolai Fichtner (36) ist mit Wirkung zum 24. März vom Pressereferenten zum Leiter des Pressereferats im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) in Berlin aufgestiegen. Als Pressereferent war er bislang unter anderem für die Themen Klima- und Naturschutz zuständig. Fichtner übernimmt die Aufgabe vom Leiter des Presse- und Informationsstabs im BMUB, Michael Schroeren, der bislang in Personalunion auch Leiter der Pressereferats war.
  2. D21 hat neue Kommunikationschefin:
    Sabrina Dietrich (31) leitet seit dem 1. April als Nachfolgerin von Catarina Specht die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Initiative D21 in Berlin. Dietrich kommt von der Kommunikationsagentur Atene KOM, wo sie zuletzt Projektmanagerin Öffentlichkeitsarbeit war. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit bei D21 sollen zunächst der Ausbau und die strategische Ausrichtung der Kommunikation bei D21 sein. Sie berichtet dort an Geschäftsführerin Lena-Sophie Müller.
  3. Neue Pressereferentin im Münchner Kulturzentrum Gasteig:
    Isabella Mair (45) hat zum 1. März die Aufgabe als Pressereferentin beim Münchner Kulturzentrum Gasteig übernommen. In der neu geschaffenen Position ist sie Ansprechpartnerin für die Medien und unterstützt Gasteig-Kommunikationschef Michael Amtmann bei den Aktivitäten der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Zuletzt war Mair freiberuflich als PR-Beraterin und Texterin tätig.
  4. Von Himmelhoch-PR zum Wirtschaftsbund:
    Lukas Lechner (27) arbeitet seit dem 11. März als Pressesprecher für den Österreichischen Wirtschaftsbund in Wien. Er wurde Nachfolger von Florian Gross, der zur Wiener Wirtschaftskammer gewechselt ist. Lechner leitet in seiner neuen Funktion die Bereiche Presse und Politik und berichtet an Christoph Biegelmayer, Direktor beim Wirtschaftsbund Wien. Zuvor war Lechner als Consultant für die Agentur Himmelhoch-PR tätig.

Rene Hoffmann neuer Leiter Investor Relations bei Vonovia

$
0
0

Hoffmann Rene LeiterIR VenoviaRene Hoffmann (40, Foto) wird zum 1. Mai die Leitung der Abteilung Investor Relations der Vonovia SE in Bochum übernehmen und in seiner neuen Funktion an Finanzvorstand Stefan Kirsten berichten. Thomas Eisenlohr (48), seit Oktober 2013 Leiter Investor Relations, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Zuvor war Eisenlohr 14 Jahre lang bei der Linde AG in München in verschiedenen Positionen tätig. Hoffmann ist derzeit stellvertretender Leiter Investor Relations bei Vonovia und war vor dem Zusammenschluss von Deutscher Annington und GAGFAH seit 2010 Leiter Investor Relations bei der GAGFAH.

Personalien compact - Sonstige (2) (16. KW-2016)

$
0
0
  1. IHK Saarland hat neue Pressesprecherin:
    Nicole Schneider-Brennecke ist als Nachfolgerin von Mathias Hafner seit dem 1. April neue Pressesprecherin bei der Industrie- und Handelskammer des Saarlands in Saarbrücken. Vorgänger Hafner gab die Aufgabe ab, um sich ganz auf seine Aufgaben als Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Kommunikation, Mittelstand und Unternehmensförderung zu konzentrieren. Die neue Pressesprecherin berichtet an ihn. Schneider-Brennecke arbeitete zuvor bei Arvato Financial Solutions, wo sie als Redaktionsleiterin für die Bereiche Corporate Publishing und Kundenkommunikation verantwortlich war.
  2. Birte Bühnen wechselt zur Nordmetall-Stiftung:
    Zwar steht auf der Website der Nordmetall-Stiftung bei „Ansprechpartner für Kultur und Kommunikation“ noch N.N., aber „turi2.de“ berichtet am 19. April, dass der Name Birte Bühnen die beiden Buchstaben in Kürze ersetzen wird. Bühnen war zuletzt bis Ende des vergangenen Jahres Chefredakteurin beim „kressreport“. Nun soll sie als Projektmanagerin die Zuständigkeit für die Themen Kultur und Kommunikation bei der Nordmetall-Stiftung in Hamburg übernehmen.

Personalien compact - Agenturen (2) (16. KW-2016)

$
0
0
  1. Agentur Westend Communication erweitert Führungsspitze:
    Peter Zimmermann (40) ist neuer Partner und geschäftsführender Gesellschafter bei der Leipziger Agentur Westend Communication. Marko Mädge (43), bisher alleiniger geschäftsführender Gesellschafter, wollte die Führungsspitze erweitern und holte Zimmermann nach Leipzig. Der war zuletzt Vorsitzender der Geschäftsführung des Internetdienstleisters Unister Group. Vorher war er von 2007 bis 2013 Regierungssprecher des Freistaates Sachsen sowie Regierungssprecher und Staatssekretär für Medien des Freistaates Thüringen. Bei Westend arbeiten 17 fest angestellten Mitarbeiter, die in den Bereichen Corporate Communications, Reputation Management und Content Marketing tätig sind.
  2. Laband baut bei WE Insight & Analytics-Team aus:
    Iris Laband wechselt als Executive Vice President ins Insight & Analytics-Team bei WE Communications in Seattle. Als Expertin für Research & Data Science wechselt die Deutsche aus dem Vorstand von CDK Global in das Team der international tätigen Kommunikationsagentur am Standort Seattle. Laband baute bei CDK Global die Research & Data Science-Abteilung für Produktinnovationen und Branchenführung auf und war verantwortlich für die Optimierung des Analytics- und Strategie-Bereiches. Sie studierte an der Technischen Universität Braunschweig Chemie und hat einen Master of Science und MBA der Yale Universität inne.

Personalien compact - Unternehmen (5) (16. KW-2016)

$
0
0
  1. Score Media Group beruft Judith Sterl zum COO:
    Judith Sterl (40) ist neuer Chief Operations Officer (COO) bei der Score Media Group in Düsseldorf. In dieser Position zeichnet Sterl für die Bereiche Kommunikation, Marketing, Personal und Business Operations des neu firmierten Crossmedia-Vermarkters verantwortlich. Der Fokus ihrer Arbeit liegt ab sofort auf dem strategischen Auf- und Ausbau der Unternehmensstrukturen und -prozesse. Dazu zählt neben der Verantwortung für Marketing, PR, HR und Business Operations auch die Unterstützung des Score Media Group-CEO Heiko Genzlinger bei der strategischen Ausrichtung. Vor ihrer Berufung zum COO der Score Media Group war Sterl als CMO bei Trademob in Berlin tätig.
  2. Hofmann wird Nachfolger von Franz bei Honda:
    Peter Hofmann (47) wird vom 1. Mai an die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Automobile bei Honda Deutschland in Frankfurt am Main leiten. Er folgt auf Oliver Franz, der das Unternehmen Ende März verlassen hat und zu Nissan wechselte (wir berichteten). Hofmann ist bereits seit 18 Jahren bei Honda, zuletzt war er als Manager CRM tätig. In seiner neuen Funktion wird er an Gerald Heinecke, Deputy General Manager Marketing & PR, berichten.
  3. Neue Zuständigkeit für Franke bei GBG Mannheim:
    Christian Franke (39) leitet seit dem 1. April die Unternehmenskommunikation sowie Marketing und Verkauf bei der Wohnungsbaugesellschaft GBG Mannheim. Mit diesem ressortübergreifenden Zuschnitt wurde der Bereich neu geschaffen. Franke, der bereits seit 2009 bei GBG ist, leitete zuvor seit dem vergangenen Jahr die Stabsstelle Unternehmenskommunikation. Er berichtet an den Geschäftsführer der GBG Mannheim, Karl-Heinz Frings.
  4. Veeam Software mit neuem Kommunikationschef:
    Tim Willeford (42) ist als neuer Head of Corporate Communications bei Veeam Software in München zuständig für die Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika. Er wurde Nachfolger von Yulia Poslavskaya, die zur Senior Managerin des Global Customer Advocacy Program von Veeam befördert wurde. Willeford kommt von Simscale, wo er als Director of Marketing and Communications tätig war. In seiner neuen Position berichtet er an Stuart Marks, Director of Global Corporate Communications.
  5. Bitzer baut interne Kommunikation aus:
    Agnes Ungar (27) arbeitet seit dem 1. April als Redakteurin PR und Corporate Publishing beim Anbieter von Kältemittelverdichtern Bitzer in Sindelfingen. In der neu geschaffenen Position liegt ihr Schwerpunkt beim Ausbau der internen Kommunikation. Zuvor war Ungar als Kommunikationsmanagerin bei der Fairvesta Unternehmensgruppe tätig. Bei Bitzer berichtet sie an Patrick Koops, Head of Public Relations.

Evonik ernennt neuen Leiter der Konzernkommunikation

$
0
0

Evonik Chemie FahnenMit Wirkung zum 1. Mai übernimmt Christian Schmid (45) die Leitung der Konzernkommunikation des Essener Chemiekonzerns Evonik Industries. Der Jurist verantwortet bereits die politische Kommunikation. Er folgt auf Rüdiger Oppers, der bis zum 30. April die Konzernkommunikation leitet. Dann scheidet er auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. Leiter der externen Kommunikation im Bereich von Schmid wird der bisherige Leiter der Abteilung für internationale Politik, Matthias Ruch (41). Der frühere Wirtschaftsjournalist übernimmt damit auch die Funktion des Pressesprechers. Norbert Neß (44), der seit Anfang 2015 für die politische Kommunikation das Büro in Berlin führt, wird zusätzlich im Bereich von Schmid die Verantwortung für die internationale Politik übernehmen.

Kommunikationsberatung komm.passion verstärkt Hauptstadtbüro

$
0
0

Mittelhesper Isabel kommpassionKaufmann Hans F kommpassionDas Public-Affairs-Team von komm.passion wächst. Die Kommunikations- und Unternehmensberatung setzt mit Isabel Mittelhesper (Foto l.) und Hans F. Kaufmann (33, r.) auf zwei routinierte neue Berater. Beide verfügen über jahrelange Erfahrung im Bereich der politischen Kommunikation und unterstützen künftig am Standort Berlin den Service der Agentur. Senior Beraterin Mittelhesper blickt auf 15 Jahre Erfahrung in großen Agenturen zurück, darunter Kohtes Klewes, heute Ketchum Pleon, Deekeling Arndt Advisors und Burson-Marsteller. Kaufmann, studierter Politikwissenschaftler, war zuletzt als Berater Public Affairs bei ORCA Affairs, ehemals wbpr Public Relations, tätig.


Personalien compact - Sonstige (1) (17. KW-2016)

$
0
0
  1. FNF hat neuen Kommunikationsleiter:
    Boris Eichler (50) ist seit dem 15. April als Bereichsleiter Kommunikation und Pressesprecher der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) in Potsdam tätig. Er wurde Nachfolger von Kirstin Härtig, die neue Chefredakteurin des Debattenmagazins der Stiftung, „Liberal“, ist. Eichler ist seit knapp zehn Jahren für die FNF tätig, zuletzt war er Chef vom Dienst bei „Liberal“. In seiner neuen Position berichtet er an den Hauptgeschäftsführer Steffen Saebisch.

Personalien compact - Unternehmen (3) (17. KW-2016)

$
0
0
  1. Neuer Kommunikationschef bei der Logistics Group:
    Holger Kirsch (38) leitet seit dem 1. April Marketing und Unternehmenskommunikation bei der Logistics Group International in Herrenberg. Die Position wurde neu geschaffen. Zuvor arbeitete Kirsch bei Trelleborg Vibracoustic, wo er für den Bereich Public and Media Relations zuständig war. Bei der Logistics Group International berichtet er an den Chief Executive Officer Andreas Bunz.
  2. Engel spricht für Spezialthemen bei Fraport:
    Christian Engel (34) ist seit dem 1. April als Sprecher für Infrastrukturthemen und Terminal-3-Projektkommunikation beim Flughafenbetreiber Fraport in Frankfurt am Main tätig. Die Position wurde neu geschaffen. Engel arbeitete zuvor beim Finanzdienstleister MLP in Wiesloch, wo er als Pressesprecher tätig war. Bei Fraport berichtet er an Mike Peter Schweitzer, Leiter Presse und Publikation.
  3. Pia Kater kehrt zu Lupus Alpha zurück:
    Pia Kater leitet seit dem 1. April Communications & Marketing sowie die Pressearbeit beim Frankfurter Asset Manager Lupus Alpha. Die Position wurde neu geschaffen. Mit Übernahme der neuen Aufgabe kehrte Kater zu ihrem früheren Arbeitgeber zurück. Bereits von 2005 bis 2012 verantwortete Kater die Kommunikation des Unternehmens. Zuletzt war sie Head of Communications Asset Management bei der Deutschen Asset Management. Bei Lupus Alpha berichtet Kater an den Gründungspartner und Sprecher Ralf Lochmüller.

Personalien compact - Agenturen (1) (17. KW-2016)

$
0
0
  1. Chaudhuri leitet Kommunikation bei Hirschtec:
    Oliver Chaudhuri (39) ist seit dem 1. April neuer Leiter Kommunikation bei der Full-Service Intranet Agentur Hirschtec. Gleichzeitig leitet der die Geschäftsstelle Düsseldorf. Zuvor arbeitete Chaudhuri für die Düsseldorfer Agentur JP KOM, wo er stellvertretender Geschäftsführer und Leiter des Digital-Teams war. Zeitgleich mit der Verpflichtung Chaudhuris eröffnet Hirschtec auch eine neue Dependance in Berlin. Damit will die Agentur näher an die Start-Up-Szene in Deutschland heranrücken.

Schmidt übernimmt für Schick Communications & Government Relations bei BASF

$
0
0

Schmidt Anke KomChefin BASFSchick Elisabeth KomChefin BASFAnke Schmidt (46, Foto l.), Senior Vice President Global Talent Management, übernimmt zum 1. Juli 2016 die Leitung der Abteilung Communications & Government Relations der BASF. Sie tritt damit die Nachfolge von Elisabeth Schick (49, r.) an und wird in dieser Funktion an den Vorstandsvorsitzenden berichten. Schick wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Anke Schmidt ist im Personalwesen ebenso zu Hause wie in der Kommunikation. Sie studierte in Hamburg und Nantes (Frankreich) Romanistik, Betriebswirtschaftslehre und Politik bevor sie 1996 in der BASF ein Volontariat in der Unternehmenskommunikation antrat. Nach unterschiedlichen Funktionen im In- und Ausland – unter anderem als Leiterin von Corporate Communications in der Region Asien-Pazifik und des globalen Personalprojektes „Employee Development“ – übernahm sie 2013 die Leitung der Abteilung Global Talent Management im Bereich Global Human Resources der BASF.

Personalien compact - Agenturen (1) (18. KW-2016)

$
0
0
  1. Wilde & Partner PR verstärken das Team Travel und Lifestyle:
    Melanie Nagy (31) ist als PR-Consultant neue Mitarbeiterin im Team Travel und Lifestyle der Münchner PR-Agentur Wilde & Partner Public Relations GmbH. Nagy ist für international ausgerichtete Kunden zuständig und betreut unter anderem die Online-Reisemittler GetYourGuide und Evaneos sowie die Meta-Suchmaschine swoodoo. Sie arbeitete zuvor vier Jahre für eine Münchner PR-Agentur mit Schwerpunkten auf Home Entertainment und LED-Technologie sowie Social Media und Community Management. Während dieser Zeit bildete sie sich an der Deutschen Presseakademie zur Online Marketing Managerin weiter.
Viewing all 5594 articles
Browse latest View live