- Palmer Hargreaves baut Social-Media-Kompetenz aus:
Carsten Wiezorek als Social Media Consultant und Kathleen Bayer als Senior PR-Beraterin mit Social-Media-Schwerpunkt sind neue Mitarbeiter im gut 100-köpfigen Team der Agentur für Marketing und Kommunikation Palmer Hargreaves in Köln. Wiezorek kommt von der Unternehmensberatung Convidera, wo er für die Entwicklung von Social-Media-Strategien für Kunden aus der Telekommunikationsbranche und der Industrie verantwortlich zeichnete. Bayer, zuletzt Pressesprecherin der Unitymedia NRW GmbH, verstärkt bei Palmer den Bereich Social Media. Mit ihrem Team baut sie aktuell für den Geschäftskundenbereich der Telekom verschiedene Social Media-Präsenzen auf. - markenzeichen installiert Business Developer:
Mirco Brune (39), bisheriger Leiter der Kundenberatung bei der Frankfurter Agentur madkom, übernimmt ab sofort die übergeordnete Vermarktung der markenzeichen Gruppe. In seiner neuen Position als Head of Business Development & Group Marketing ist der Werbekaufmann und Kommunikationswirt neben der Steuerung aller Neugeschäftsaktivitäten auch für den Gesamtauftritt der Agenturen markenzeichen, markenzeichen360° und madkom zuständig. Nach mehrjähriger Agenturlaufbahn machte sich Brune 2008 als freier Berater selbstständig. 2015 wechselte er zur markenzeichen Gruppe in Frankfurt am Main. - Kommunikationsberatung Akzente mit Sitz in Berlin:
Oliver Liedtke (36) arbeitet seit dem 1. Februar als Senior Expert für die Unternehmensberatung Akzente Kommunikation und Beratung in Berlin. In der neu geschaffenen Funktion repräsentiert er die Kommunikationsberatung in der Hauptstadt und ist Ansprechpartner für Politik und Verbände. Er berichtet an die Geschäftsführer Sabine Braun und Thomas Melde. Bei der Agentur, die ihren Hauptsitz in München hat, ist Liedtke seit 2015 beschäftigt, zuletzt war er für den Akzente Politikmonitor verantwortlich. - Nicole Kircher macht sich mit Kiro AG in Zürich selbständig:
Nicole Kircher, zuletzt als Direktorin bei der UBS AG in Zürich für die strategische Kommunikation verantwortlich, macht sich selbständig. Mit der Gründung ihrer eigenen Agentur Kiro AG in Zürich will sie künftig Kunden aus den Bereichen Telekom, IT, Post, Einzelhandel, Konsum und öffentliche Unternehmen in Sachen Kommunikation und Projektmanagement beraten. Schwerpunkte sollen die Beratung von Führungspersönlichkeiten, die Positionierung von Unternehmen sowie Medientrainings sein. Vor ihrer Zeit bei der UBS AG war sie als Wirtschaftsredakteurin für Titel wie die „HandelsZeitung“ oder „Cash“ tätig.
Personalien compact - Agenturen (4) (10. KW-2016)
Personalien compact - Unternehmen (2) (10. KW-2016)
- Neuer Kommunikationschef bei Privatklinikgruppe Hirslanden:
Frank Nehlig wird ab Mitte Juni 2016 neuer Leiter Kommunikation der Privatklinikgruppe Hirslanden in Zürich. Er wird Nachfolger von Peter Werder, der seit Anfang des Jahres die Hirslanden Klinik Belair in Schaffhausen leitet. In seiner neuen Aufgabe ist Nehlig künftig verantwortlich für die externe und interne Kommunikation, die Medien- und Informationsarbeit, Corporate Publishing sowie die medienbezogene und kommunikative Unterstützung der 16 Kliniken der Gruppe. Seit 2008 ist Nehlig bei der Bühler Group in Uzwil tätig. Zuletzt verantwortete er dort die Bereiche Marketing & Kommunikation. 2014 begleitete er zudem als „Head of Corporate Communications“ die umfassende Reorganisation des Konzerns. - Eberle neuer Leiter der Eurowings-Kommunikation:
Matthias Eberle (47) übernimmt ab dem 1. April als neuer Leiter die Unternehmenskommunikation der Eurowings Group in Köln. Das berichtet das „prmagazin“. Eberle war zuletzt seit 2014 für die interne Kommunikation der Lufthansa Group samt ihrem Kerngeschäft Lufthansa Passage verantwortlich. In dieser Zeit stellte er die Mitarbeiterkommunikation konzernweit auf eine multimediale Basis. Die neue Kommunikationswelt unter dem Markendach „ONE“ löste den „Lufthanseat“ ab, der 60 Jahre lang das Leitmedium der internen Kommunikation war. Zuvor verantwortete Eberle die Unternehmenskommunikation der Frachttochter Lufthansa Cargo AG.
Alan VanderMolen kommt zu WE Communications
Alan VanderMolen wird neuer „President International und WE+“ bei WE Communications, München und London. Der Branchenprofi und Kommunikationsmanager war zuletzt als Global Vice Chairman bei DJE Holdings tätig, dem Mutterunternehmen von Edelman. In dieser neu geschaffenen Rolle wird VanderMolen von London aus verantwortlich für den Ausbau der Geschäftstätigkeit in den Regionen APAC und EMEA, und übernimmt zudem eine agenturübergreifende Rolle beim Aufbau der strategischen Wachstumsinitiativen. Seit der im Herbst 2015 gestarteten Neupositionierung der Agentur steigt in beiden Regionen das Kundeninteresse — so konnten im Bereich EMEA wichtige Neukunden gewonnen werden, wie beispielsweise das weltweit führende Pharmaunternehmen Takeda im Bereich Oncology. Dieses Momentum resultiert auch aus WE+, dem Partner-Netzwerk der Agentur, bei dem VanderMolen ebenfalls eine integrale Rolle spielen wird. WE will mit der Verpflichtung VanderMolens den Expansionskurs unterstreichen.
Opel-Kommunikation verstärkt PR-Team und optimiert Service
Die Produkt- und Markenkommunikation sowie der Bereich Electronic Media bei Opel in Deutschland präsentieren sich neu strukturiert und personell verstärkt. Als Manager Produkt- und Markenkommunikation übernimmt David Hamprecht (38, Foto l.) – zuletzt verantwortlich für die Interne Kommunikation von Opel / Vauxhall in Europa – die Leitung der Markenkommunikation und betreut verschiedene Themen der Produktkommunikation in Rüsselsheim. Hamprecht ist seit 1997 bei Opel beschäftigt. Neu im Team der Markenkommunikation ist Elena Funk (31, M.), die als Assistant Manager die Lifestyle-Kommunikation betreut. Ebenfalls neu bei Opel ist auch Matthias Meyer (50, r.), der für TV und Broadcast zuständig ist. Die Veränderungen sind seit Anfang März in Kraft. Unverändert bleibt Uwe Mertin (60) als Manager für Opel Classic verantwortlich und damit der Ansprechpartner für die Historie des Unternehmens; Axel Seegers (51) steuert als Manager Marken- und Motorsport-Kommunikation die Themen Marketing, Motorsport, Fußball und Sponsoring. Die Gesamtleitung des deutschen PR-Teams liegt weiterhin bei Patrick Munsch (48) der im Zuge dieser personellen Neuordnung zum Group Manager Produkt- und Markenkommunikation ernannt wurde.
Mertzlufft wechselt zu Hill+Knowlton
Die Kommunikations- und Public Affairs-Beratung Hill+Knowlton Strategies verstärkt sich weiter. Anders Mertzlufft (41, Foto) steigt zum 1. April als Director im Bereich Corporate und Public Affairs am Standort Berlin ein. Er verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der politischen Kommunikation.
Personalien compact - Sonstige (2) (11. KW-2016)
- Spang leitet digitale Kommunikation bei der Stiftung "Haus der kleinen Forscher":
Esther Spang (35) leitet künftig auch das Team Digitale Kommunikation bei der Berliner Stiftung "Haus der kleinen Forscher". Seit dem 1. Februar 2015 hatte Spang die Funktion der Teamleiterin Presse und Public Affairs inne. Sie berichtet an die Bereichsleiterin Kommunikation, Claudia Striffler. In der neuen Funktion betreut sie unter anderem den Ausbau der Online- und Social-Media-Aktivitäten. Spang bleibt weiterhin Sprecherin der Stiftung. - Hesse verantwortet Öffentlichkeitsarbeit der Region Lahn-Taunus:
Alexandra Hesse ist seit Anfang Februar als Regionalmanagerin mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit für die Leader-Region Lahn-Taunus tätig. Sie berichtet an Michael Schnatz, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Diez und Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe. „Leader“ ist ein seit dem Jahr 1991 laufendes Förderprogramm der Europäischen Union für die Verbandsgemeinden Bad Ems, Diez, Hahnstätten, Katzenelnbogen, Nassau und Nastätten.
Personalien compact - Agenturen (1) (11. KW-2016)
- Wühle wechselt zu Newmark:
Matthias Wühle (44), wird ab dem 1. April als Consultant bei der Frankfurter PR-Agentur Newmark Finanzkommunikation tätig sein. Zuvor war er seit 2012 Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Finanzdienstleisters Policen Direkt Versicherungsvermittlung. Die Unternehmenskommunikation bei Policen Direkt wird künftig von der Agentur Edelman.ergo betreut.
Personalien compact - Unternehmen (4) (11. KW-2016)
- Neue Pressesprecherin bei A-ROSA Flussschiff:
Seit dem 15. März 2016 spricht Nicole Lerrahn (37) für die A-ROSA Flussschiff GmbH mit Sitz in Rostock. In ihrer Funktion zeichnet sie für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens verantwortlich und damit für die elf Kreuzfahrtschiffe auf den Fahrtgebieten Donau, Rhein/Main/Mosel sowie Rhône/Saône. Nicole Lerrahn folgt auf Christine Cubasch, die sich neuen beruflichen Herausforderungen stellt. Zuletzt verantwortete Lerrahn die Kommunikation der HolidayPirates. - Neuer Leiter Kommunikation bei Energie Graz:
Hannes Linder (34) ist neuer Leiter der Abteilung Kommunikation beim Energieversorger Energie Graz. Er ist im Bereich Managementservice der Geschäftsführung unterstellt. Linder verantwortet die externe und interne Kommunikation, das Sponsoring und das Veranstaltungsmanagement. - Seiser leitet Marketing und PR der Egger Getränkegruppe:
Margareta Seiser (41) ist seit dem 1. März Leiterin Marketing und PR der Egger Getränkegruppe in St. Pölten-Unterradlberg. Sie betreut unter anderem die Marken Egger Bier, Radlberger sowie Granny's. Seiser berichtet an Geschäftsführer Bernhard Prosser. Sie übernimmt die Aufgaben von Sabine Karl. - Continental verstärkt sein Kommunikationsteam im Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen:
Michael Nehring (30) trat zum 15. Februar die Stelle als Manager Presse und PR bei dem Unternehmen in Hannover an. Sein Aufgabenbereich umfasst die weltweite Medienarbeit für den Geschäftsbereich, das Medienmonitoring sowie Aufgaben der internen Kommunikation. In seiner Funktion berichtet er an Dr. Christiane Pfeiffer, die die weltweite Kommunikation für Nutzfahrzeugreifen leitet. Nehring ist der Nachfolger von Thomas Recke, der nach Nordamerika in die Automotive Group von Continental gewechselt ist.
FTI Consulting verpflichtet Ex-Allianz-Kommunikationschef Galli Zugaro als Senior Advisor
Die weltweit tätige Unternehmensberatung FTI Consulting hat Emilio Galli Zugaro (55, Foto) als Senior Advisor in ihrer Strategischen Kommunikationsberatung in Frankfurt am Main berufen. Er unterstützt die Unternehmensberatung und ihre Mandanten bei komplexen kommunikativen Anforderungen in den Bereichen Reputationsmanagement, CEO-Positionierung sowie in der Leadership-, Change- und Krisen-Kommunikation. Zudem wird Galli Zugaro FTI Consulting bei der Weiterentwicklung des eigenen Leistungsangebots sowie bei der internen Führungskräfteentwicklung begleiten. Von 1992 bis 2015 verantwortete er als Head of Group Communications die globale Kommunikation der Allianz SE. Dort führte er eine weltweite Kommunikationsorganisation mit zuletzt 400 Mitarbeitern.
Personalien compact - Sonstige (1) (12./13. KW-2016)
- BDL verpflichtet Königsfeld als neuen Kommunikationschef:
Peter Königsfeld (57) leitet ab sofort die Kommunikation des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) in Berlin. Er wurde Nachfolger von Christine Kolmar, die den BDL auf eigenen Wunsch verlässt. Zuletzt war Königsfeld Kommunikationsleiter des Deutschen Zigarettenverbandes. Zuvor war er unter anderem stellvertretender Sprecher der CDU Deutschlands und Leiter des Wahlkampfes für den kürzlich verstorbenen früheren baden-württembergischen Ministerpräsidenten Lothar Späth. (Quelle: „CP-Monitor.de“)
Personalien compact - Unternehmen (3) (12./13. KW-2016)
- Steuer neuer Kommunikationschef der ETL-Gruppe:
Sascha Steuer (40) leitet seit dem 1. März die Kommunikation der ETL-Gruppe in Berlin. Die Position wurde neu geschaffen. Steuer koordiniert die Pressearbeit und die PR-Maßnahmen der im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung tätigen Unternehmensgruppe. Er berichtet an den Vorstand Marc Müller. Zuvor war er von 2012 bis 2015 in der Hamburger CDU-Bürgerschaftsfraktion Leiter Strategie und Kommunikation sowie stellvertretender Geschäftsführer. Zuvor war er für das Online-Magazin „Digital Lernen“ tätig. - Gerig wechselt als Public Affairs Counsel Germany zu Red Bull:
Martin Gerig (34) arbeitet seit dem 1. März als Public Affairs Counsel Germany von Red Bull. In der neu geschaffenen Position verantwortet er im Legal Team die Public Affairs-Angelegenheiten des Unternehmens in Deutschland. Zuvor war Gerig Head of Public Affairs bei der internationalen Anwaltssozietät Freshfields Bruckhaus Deringer am Berliner Standort. Als Lehrbeauftragter ist er für die Quadriga Hochschule Berlin und für die Technische Universität Berlin tätig. - Barbara Funke wird Director PR & Marketing für Turner:
Barbara Funke (40) übernimmt ab dem 22. März die neu geschaffene Stelle als Director PR & Marketing für Turner Broadcasting Systems in Zentral- und Osteuropa mit Sitz in München. Sie verantwortet damit den Bereich PR und Marketing für die Sender TNT Serie, TNT Film, TNT Glitz, TNT (in Polen und Rumänien), Cartoon Network und Boomerang in der Region Zentral- und Osteuropa, zu der auch Deutschland, die Benelux-Länder, Polen, Rumänien und Russland gehören. Funke kommt von Servus TV, wo sie Leiterin der Marketing-Abteilung des Free-TV-Senders war.
Personalien compact - Agenturen (6) (12./13. KW-2016)
- Brand-Expertin Gaffrey neu bei Ketchum Pleon:
Britta Gaffrey ist seit Anfang des Jahres als Business Director bei Ketchum Pleon am Standort Düsseldorf unter Vertrag. Die Markenexpertin arbeitete zuvor als Marketing Managerin bei Bacardi in Hamburg. Dort war sie unter anderem für die Kommunikationsstrategie und -entwicklung in den Regionen DACH und Nordics zuständig. Bei Ketchum Pleon bringt sie ihr Know-how in der strategischen Markenführung und der Entwicklung und Umsetzung internationaler Brand-Kampagnen ein. Sie arbeitet vor allem für Kunden der Düsseldorfer Practices Consumer Electronics & Technology sowie Fast Moving Consumer Goods. - Wechsel von Fink & Fuchs zur re:publica:
Nicole Celikkesen, seit acht Jahren Senior Account Managerin bei der Wiesbadener Kommunikationsberatung Fink & Fuchs, verlässt die Agentur und wird Head of Partner Management bei der re:publica. In der neu geschaffenen Position verantwortet sie die Betreuung und strategische Weiterentwicklung der bestehenden Partnerschaften sowie die Akquise von Neukunden für die Digitalkonferenz. Celikkesen ist seit 16 Jahren im Bereich der Medienarbeit und Kommunikations-Beratung tätig. Durch ihre Spezialisierung auf die Themen ITK, Technologie und Start-ups verfügt sie über umfassende und langjährige Erfahrungen in der Technologie- und Digitalbranche. - Reinshagen wird Leiter Kooperationen und Sponsoring bei CB.e:
Jens Reinshagen, seit 2015 für die Berliner Kommunikationsberatung CB.e. aktiv, übernimmt bei der Agentur ab April neue Aufgaben: Er wird zum Leiter Kooperationen und Sponsoring ernannt und verantwortet den Auf- und Ausbau von Kooperationen sowie die Konzeption, Vermarktung und Betreuung von Kommunikationsformaten, insbesondere für das Handlungsfeld Live. Vor seinem Wechsel zu CB.e. arbeitete Reinshagen für Hubert Burda Media. Dort war er von 2001 bis 2014 als Senior Creative Marketing Manager auf die Entwicklung und Vermarktung von Kommunikations- und Sponsoringstrategien für Marken und Unternehmen spezialisiert. - Merlin Wulf ergänzt Management-Team von Hotwire:
Merlin Wulf (45) ist bei der PR- und Kommunikationsberatung Hotwire zum neuen Senior Vice President & General Manager berufen worden. Wulf leitet seit Anfang März das Consumer Team der Agentur und ist in enger Zusammenarbeit mit Saskia Stolper für den Standort Frankfurt am Main der auf IT-, Technologie- und Lifestyle-Unternehmen spezialisierten Agentur verantwortlich. Er berichtet direkt an Markus Hermsen, Geschäftsführer von Hotwire Deutschland. Wulf bringt Erfahrung in Unternehmen und Agenturen mit und war zuletzt als freier Berater tätig. Davor war er fünf Jahre als General Manager Brand Strategy Group bei Panasonic Europe in Wiesbaden für die europaweite Marketingkommunikation zuständig. - Mentel übernimmt den Bereich CP bei DVV Media:
Sven Mentel (46) ist bei der Hamburger DVV Media Group neuer Leiter Corporate Publishing. Vorgänger Kai Jacobsen (41) wechselt nach zehn Jahren bei der DVV Media Group zur Trurnit GmbH nach München. Mentel hatte in den vergangenen Monaten bereits als Freelancer verschiedene Content-Marketing-Projekte für die DVV Kundenmagazine unterstützt und betreut. Zuvor war Mentel fünf Jahre Creative Director bei Track (ehemals RAPP Germany). Jacobsen leitet bei Trurnit ab April den Standort Hamburg. - Way To Blue benennt Alan Twigg zum Head of Consumer:
Alan Twigg, zuletzt Managing Director von LightBrigade PR, wird in einer neu geschaffenen Position zum Head of Consumer bei der internationalen Agentur für digitale Kommunikation, Way To Blue. Die Agentur hat ihren Hauptsitz in London und ist in Deutschland am Standort München vertreten. Twigg, der vor vier Jahren Seventy One (Fishburn Hedges) als Managing Partner verließ, um seine eigene PR Firma zu etablieren, wird ab sofort den Bereich Consumer Brands bei Way To Blue übernehmen. Vor seiner Zeit bei LightBrigade war der ausgebildete Journalist Managing Director bei Nexus Communications und Head of Consumer bei Harrison Cowley.
Merlin Wulf ergänzt Management-Team von Hotwire:
Merlin Wulf (45) ist bei der PR- und Kommunikationsberatung Hotwire zum neuen Senior Vice President & General Manager berufen worden. Wulf leitet seit Anfang März das Consumer Team der Agentur und ist in enger Zusammenarbeit mit Saskia Stolper für den Standort Frankfurt am Main der auf IT-, Technologie- und Lifestyle-Unternehmen spezialisierten Agentur verantwortlich. Er berichtet direkt an Markus Hermsen, Geschäftsführer von Hotwire Deutschland. Wulf bringt Erfahrung in Unternehmen und Agenturen mit und war zuletzt als freier Berater tätig. Davor war er fünf Jahre als General Manager Brand Strategy Group bei Panasonic Europe in Wiesbaden für die europaweite Marketingkommunikation zuständig.
Preuss löst Heitmann als Leiter der Kommunikation von Bayer ab
Michael Preuss (42, Foto l.) wird zum 1. Mai die Leitung des Bereichs „Communications, Government Relations and Corporate Brand“ der Bayer AG in Leverkusen übernehmen. Er wird Nachfolger von Herbert Heitmann (53, r.), der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Heitmann war seit September 2013 für den Bereich „Communications, Government Relations and Corporate Brand“ zuständig. In diesem Bereich sind neben der internen und externen sowie digitalen Kommunikation des Unternehmens auch die Zuständigkeiten für die politische Kommunikation und die Dachmarke Bayer gebündelt. Preuss ist bei Bayer derzeit für die Abteilung Corporate Communications zuständig. Er berichtet in seiner neuen Funktion an Werner Baumann, der ab dem 1. Mai Vorstandsvorsitzender der Bayer AG wird.
United Internet hält Ausschau nach neuem Kommunikationschef
Maika-Alexander Stangenberg (45, Foto), seit 2013 Head of Corporate Communications und Public Affairs bei United Internet in Montabaur, wird das Unternehmen nach verschiedenen Medienberichten („PR-Report“, „Politik & Kommunikation“) zum 31. März verlassen. Warum er geht und wohin es ihn zieht und wer sein Nachfolger wird, ist bislang nicht bekannt. Stangenberg war im Jahr 2013 vom Energiedienstleister Ista zu United Internet gewechselt und hat dort markenübergreifend die Kommunikation für das Gesamtunternehmen und die Töchter 1&1, GMX, Web.de, united-domains, Fasthosts, arsys, InterNetX, Sedo, affilinet und Versatel neu aufgestellt. Wir berichteten im Januar 2015 darüber. Damals sagte Stangenberg: „Wir haben unser gesamtes Team in den letzten Monaten mit weiteren Experten aus allen Bereichen der PR deutlich verstärkt. Unser besonderer Fokus liegt künftig auf digitalem Storytelling.“ Die United Internet AG steigerte im Geschäftsjahr 2015 die Zahl der kostenpflichtigen Kundenverträge um 1,19 Millionen auf knapp 16 Millionen. Der Umsatz auf Konzernebene stieg auf 3,716 Milliarden Euro, das entspricht einem Wachstum von mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Deutsche Börse: Public Affairs-Chef Klaas geht
Das hat nicht lange gedauert: Drei Wochen nachdem Matthias Fritton (49) als Generalbevollmächtigter der Deutsche Börse AG in Frankfurt am Main installiert worden ist, gibt es die erste Veränderung im Kommunikationsbereich. Frank-H. Klaas (57, Foto), der die politische Kommunikation des Börsenkonzerns seit Anfang 2013 verantwortete, wird das Unternehmen zum Monatsende verlassen. Zu seinem Verantwortungsbereich zählten die Repräsentanzen in Berlin und Brüssel. Nun verlässt er die Deutsche Börse „auf eigenen Wunsch, um sich anderen Herausforderungen zu widmen“, wie es in einer Presseerklärung heißt. Anfang Januar war bekannt geworden, dass mit der Berufung Frittons die Verantwortung für die Bereiche Marketing, Regierungsbeziehungen und Unternehmenskommunikation unter dessen Regie gebündelt werden sollen. Der einheitliche Außenauftritt des Konzerns solle gestärkt und die Markt- und Kundenorientierung gesteigert werden, wurde als Begründung angeführt. Somit bekam außer Frank-H. Klaas auch Rüdiger Assion (49), bis zur Berufung Frittons als Direktor Unternehmenskommunikation allein verantwortlich dieses Aufgabengebiet, einen neuen Chef vor die Nase gesetzt.
Stuhr löst Evenson als Leiter der VDA-Kommunikation ab
Jens Stuhr (Foto, © Stuhr), zuletzt seit eineinhalb Jahren Global Head of External and Internal Communications des Geschäftsbereichs "Security & Connectivity" des Automobilzulieferers NXP Semiconductors in Hamburg, wird neuer Kommunikationschef des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) in Berlin. Er berichtet direkt an an VDA-Präsident Matthias Wissmann. Ab dem 1. April wird Stuhr Nachfolger von Dirk O. Evenson, der die Kommunikationsabteilung des Verbandes nach gut acht Jahren abgibt. Evenson geht auf eigenen Wunsch, um ein Beratungsunternehmen zu gründen, wie der VDA in einer Pressemitteilung mitteilte. Als Director New Mobility World bleibt er dem VDA aber erhalten und leitet ein entsprechendes Projekt. Stuhr und sein Vorgänger Evenson kennen sich noch aus gemeinsamen Jahren bei der Agentur Scholz & Friends.
Kaltwasser Kommunikation in Nürnberg unter neuer Leitung
Philipp Nieberle (34, Foto r.) und Christina Heinickel (35, l.) führen seit dem 1. März den Hauptsitz von Kaltwasser Kommunikation in Nürnberg. Beide steigen als Prokuristen in die Geschäftsleitung ein. Brigitte Kaltwasser, Gründerin und Inhaberin der Agentur, konzentriert sich nun verstärkt auf die Niederlassung in Berlin mit dem Schwerpunkt Public Affairs. Nieberle hat die Leitung und damit die Verantwortung in der Frankenmetropole übernommen. Er berät sowohl national wie international tätige mittelständische Unternehmen als auch Konzerne in sämtlichen kommunikativen Belangen. Als Managing Director bei Kaltwasser Kommunikation kümmert er sich um alle Aktivitäten der Agentur. Heinickel ist ebenfalls als Managing Director mit von der Partie. Sie verantwortet bei Kaltwaser Kommunikation die strategische Beratung und das operative Tagesgeschäft von Unternehmen in den Branchen IT, Consumer Electronics und Retail. Dabei soll sie aus Kundenbedürfnissen Kampagnen machen, damit Produkte und Marken nachhaltig sichtbar werden.
André Wigger und Jo Klein neu bei Hill+Knowlton
Die internationale Kommunikationsagentur Hill+Knowlton Strategies baut ihr Team weiter aus. Zum 1. April gab es am Standort Frankfurt am Main zwei Neuzugänge. Zum einen wurde André Wigger (49, Foto l.) als neuer Managing Director verpflichtet. Er kommt von der Strategischen Kommunikationsberatung Deekeling Arndt Advisors, für die er als Managing Director im Bereich Corporate & Public Affairs sowie als Leiter des Büros Frankfurt tätig war. Zusätzlich hat Jo Klein (41, Foto r.) zum 1. April 2016 als neuer Director Corporate Communications bei Hill+Knowlton Strategies angeheuert. Er war zuvor zehn Jahre lang in verschiedenen Funktionen bei Burson-Marsteller beschäftigt. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der strategischen Beratung von Kunden in den Bereichen Corporate Communications sowie Krisen- und Issues-Management. Hill+Knowlton baut damit seine strategische Kompetenz weiter aus.
Personalien compact - Agenturen (1) (14. KW-2016)
- public imaging baut Führungsspitze aus:
Die Hamburger Finanz-PR-Agentur public imaging erweitert sein Führungsteam. Arne Pflugrad (41), Head of Public- and Customer-Relations, ist ab sofort zusammen mit Gründer und Inhaber Peter Ehlers für die Geschäftsführung des Unternehmens verantwortlich. Jörg Brans (44), leitender Senior Berater, rückt zudem in die Geschäftsleitung der Agentur auf. Pflugrad war im August 2015 zu public imaging gewechselt. Zuvor war er Leitender Redakteur für Sonderaufgaben in der Bauermedia Group. Brans hatte seinen beruflichen Werdegang mit einem Volontariat bei public imaging gestartet. Nach einer Zwischenstation bei achtung! ist er seit 2010 als Senior Berater für public imaging tätig.
Personalien compact - Unternehmen (3) (14. KW-2016)
- TeamViewer ernennt Felix Mann zum PR-Chef:
Felix Mann wird neuer Head of Corporate Communications bei TeamViewer® in Göppingen, einem Anbieter von Software für die Fernwartung und Online Meetings. Mann soll in dieser Rolle das Unternehmensprofil weiter schärfen und die nationale und internationale Medienarbeit ausbauen. Zudem ist er für die interne Kommunikation verantwortlich. Er verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in leitenden Funktionen der Unternehmenskommunikation. Vor seinem Wechsel zu TeamViewer war er als Head of Marketing & Communications der State Street Bank für die Märkte Deutschland, Österreich, Schweiz sowie die nordischen Länder verantwortlich. - Neuer Pressesprecher bei HSBC in Deutschland:
Robert von Heusinger (48) wird mit Wirkung zum 1. Mai 2016 zum Head of Communications and Public Affairs bei der Geschäftsbank HSBC in Düsseldorf berufen. Er wird für die gesamte Kommunikation der deutschen Einheit der HSBC-Gruppe verantwortlich sein und zugleich die Sprecherfunktion für alle Konzerntöchter wahrnehmen. In dieser Funktion berichtet er direkt an die Sprecherin des Vorstands Carola von Schmettow. Von Heusinger begann seine journalistische Karriere bei der „Börsen-Zeitung“. Nach verschiedenen Stationen bei der „Zeit“, der „Frankfurter Rundschau“ und weiteren Medien war er zuletzt von Mitte 2014 bis Ende 2015 Vorstand Publizistik der DuMont Mediengruppe. - Gruber neuer Leiter Public Affairs bei der DKB:
Andreas Gruber (38) leitet seit dem 1. April die Public Affairs bei der Deutschen Kreditbank (DKB) in Berlin. Die Stelle wurde neu eingerichtet und ist dem Bereich Unternehmensentwicklung zugeordnet. Zuletzt war Gruber als Director für die Unternehmensberatung Bernstein Group tätig. Bei der DKB berichtet er an die Bereichsleiterin Unternehmensentwicklung, Frauke Plaß.