Quantcast
Channel: PR-Journal – PR : wer und wo
Viewing all 5588 articles
Browse latest View live

Personalien compact - Sonstige (6) (36. KW-2013)

$
0
0
  1. Anne-Laure Esters (39) ist seit dem 1. September als Leiterin Marketing und Kommunikation bei der Gesellschaft Public Relations Agenturen (GPRA) in Frankfurt am Main angestellt. In dieser Position soll sie vornehmlich das aktive Themensetting, den Ausbau der GPRA-Medienpräsenz und die Zusammenarbeit mit anderen Brancheninstitutionen betreuen. Zuletzt arbeitete sie bei der All Service Unternehmensgruppe für Gebäudemanagement als Leiterin Marketing und Kommunikation.
  2. Tobias Rischer (35) ist ab sofort Pressesprecher des Schleswig-Holsteinischen Landtags und des Landtagspräsidenten Klaus Schlie in Kiel. In Personalunion leitet er zusätzlich das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Seit 2012 war Rischer bereits in der Landtagsverwaltung als Leiter der Koordinierungsstelle und stellvertretender Pressesprecher angestellt. Zuvor war er Leiter der strategischen Kommunikationsarbeit bei Gesamtmetall.
  3. Wolfram Scharenberg (53) arbeitet seit dem 1. September als Leiter Kommunikation und Pressesprecher der Ärztekammer Schleswig-Holsteins in Bad Segeberg. Scharenberg, der auf Thomas Rottschäfer folgt, berichtet direkt an den Präsidenten Franz-Joseph Bartmann. Zuvor war er seit 2010 als Leiter der Unternehmenskommunikation und Fundraising für die Kaiserswerther Diakonie tätig.
  4. Sabine Gebauer (31) leitet seit dem 2. September die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit beim Haus der Technik in Essen. Die Stabsstelle wurde neu geschaffen. Gebauer arbeitete bereits von 2008 bis 2012 für das Haus der Technik. Dann machte sie an der Quadriga Hochschule in Berlin ihren MBA-Abschluss in Communication & Leadership und kehrte jetzt zurück. Sie berichtet in Essen an Ulrich Brill, der geschäftsführendes Vorstandsmitglied ist.
  5. Nico Fickinger (49), seit 2009 Geschäftsführer Kommunikation und Grundsatzfragen bei Gesamtmetall in Berlin, verlässt zum Jahreswechsel den Arbeitgeberverband. Er wird ab dem 1. Januar Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Nordmetall in Hamburg. Dort wird er Nachfolger von Thomas Klischan, der dieses Amt 21 Jahre innehatte.
  6. Gabriela Sonnleitner (46) arbeitet seit dem 2. September als Kommunikationsleiterin beim gemeinnützigen Verein Licht für die Welt in Wien. Ihr Vorgänger war Rainer Stoiber, der nicht mehr für den Verein tätig ist. Sonnleitner, die zuletzt seit 2011 als Senior Consultant bei Ketchum Publico arbeitete, berichtet bei Licht für die Welt an Geschäftsführer Rupert Roninger.

Personalien compact - Sonstige (8) (37. KW-2013)

$
0
0
  1. Philipp Metzger (49), wird zum 1. Januar 2014 neuer Direktor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) in Biel in der Schweiz. Metzger, der erst seit April dieses Jahres stellvertretender Direktor des Entwicklungsbüros der Internationalen Fernmeldeunion ITU ist, tritt an die Stelle von Martin Dumermuth, der Anfang November die Leitung des Bundesamts für Justiz übernimmt. Im Bakom war Metzger bereits als Vizedirektor und Leiter der Abteilung Telekomdienste sowie ab 2012 als Stellvertretender Direktor tätig. (Quelle: kleinreport.ch)
  2. Stefan Mayer (44) ist seit dem 1. August Pressesprecher beim Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) in Köln. Er wurde Nachfolger von Bodo Becker, dessen Stellvertreter er war. Becker wechselte in die Fachabteilung „Ausländerextremismus und Linksextremismus/-terrorismus“ derselben Behörde. Nachrücker als stellvertretender Pressesprecher beim BfV wurde ebenfalls zum 1. August Markus Beyer-Pollok (42), der am Dienstsitz in Berlin tätig ist. Er kam vom Bundesinnenministerium, wo er auch stellvertretender Pressesprecher war.
  3. Bettina Knape ist seit dem 1. September neue Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Bundesverbands Druck und Medien (bvdm) in Berlin. Sie berichtet an Hauptgeschäftsführer Paul Albert Deimel. Knape wurde Nachfolgerin von Gabi Schermuly-Wunderlich, die als Geschäftsführerin zur Arbeitsgemeinschaft Medienwerbung im Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke nach Frankfurt am Main ging. Knape war zuvor für die Agentur Scholz & Friends Leiterin des European Office in Brüssel.
  4. Sabine Grüngreiff verlässt nach nur wenigen Wochen die Hamburger Bauer Media Group und kehrt zu Gruner + Jahr (G+J) zurück. Dort soll Grüngreiff die zentrale Markenkommunikation leiten. Das berichtet „W&V Online“. Damit folgt die „Rückholaktion“ bereits der neuen Verlagsstruktur, die G+J in acht "Communities of Interest" aufteilt (siehe dazu die Rubrik Medien). Bisher wurden die jeweiligen Verlagsgruppen von einzelnen PR-Units betreut. Vor ihrem Wechsel zu Bauer war Grüngreiff verantwortlich für die PR und Kommunikation der Frauen- und People-Magazine. Bei G+J wird die Unternehmenskommunikation weiterhin von Claus-Peter Schrack geleitet, Christian Merl ist unverändert Pressesprecher.
  5. Gerd Fleischer (48) leitet seit dem 15. August die Kommunikation für den Bereich Nahrungsmittel und Getränke bei der Messe Stuttgart. Vorgängerin Stephanie Josst wechselte als Kommunikationsmanagerin zur Koelnmesse. Fleischer ist bereits seit 2005 bei der Messe Stuttgart, wo er bisher verschiedene Kommunikationsaufgaben betreute.
  6. Thomas Jauch ist als Nachfolger von Marianne Binder-Keller vom Parteipräsidium der Christlichdemokratischen Volkspartei in der Schweiz (CVP) zum neuen Kommunikationschef gewählt worden. Jauch, der seine Stelle zum 1. Januar 2014 antritt, arbeitet seit 2010 beim Bundesamt für Gesundheit, wo er die Kommunikation im Bereich übertragbare Krankheiten leitet. Jauch war bis 2005 Stadtpolizist in Luzern, ehe er als Mediensprecher bei der Stadt- und der Kantonspolizei Bern in die Kommunikation wechselte.
  7. Christian-Henner Hentsch (34) leitet seit dem 1. September die politischen Kommunikation VG Media, der Verwertungsgesellschaft der privaten Fernseh- und Hörfunksender in Berlin. Die Stelle wurde neu geschaffen. Zuletzt war Hentsch seit 2009 Mitarbeiter des stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Günter Krings, Mitglied des deutschen Bundestages (MdB). Parallel war er seit 2012 Leiter des Schwerpunktbereichs Urheberrecht der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht.
  8. Norman Schirmer (31) unterstützt ab dem 1. Oktober den Kommunikations- und Politikbereich des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) in Berlin. Als Referent berichtet Schirmer an Stephan Rabe, den Bereichsleiter Kommunikation und Politik. Schirmer war zuvor seit 2009 Mitarbeiter im Büro von Andreas Lämmel (CDU), MdB, zuletzt hatte er die Position des Büroleiters inne.

Personalien compact - Unternehmen (9) (37. KW-2013)

$
0
0
  1. Jochen Gutzy (43) ist seit Juli Leiter Unternehmenskommunikation und Marketing beim Schuhhersteller Birkenstock in Vettelschoß in der Nähe Bonns. Erstmals in der rund 240 Jahre zurückreichenden Firmengeschichte hat Birkenstock diese Position eingerichtet. Gutzy ist für die gesamte Kommunikation zuständig und gleichzeitig Pressesprecher. Er berichtet an die beiden CEOs Oliver Reichert und Markus Bensberg. Der neue Kommunikationsmanager bei Birkenstock war zuletzt zehn Jahre Geschäftsführender Gesellschafter der MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung. Zuvor war er unter anderem Mitarbeiter der PR-Agentur MPC, heute Weber Shandwick.
  2. Jens Krüger (41) ist seit dem 1. September neuer Leiter Kommunikation und Political Affairs bei der Premium Aerotec GmbH in Augsburg. Das Unternehmen hat seine Kommunikationsstrukturen neu geordnet. Krüger verantwortet mit seinem Team den Unternehmensauftritt gegenüber der eigenen Belegschaft, den Medien, der Politik und der Gesellschaft. Krüger arbeitete zuvor seit 2010 bei Atlas Elektronik in Bremen, dort war Leiter Politische Beziehungen und Unternehmenskommunikation. Sein Nachfolger bei Atlas Elektronik ist seit dem 1. August Steffen Leuthold (36), der zuvor seit 2008 Leiter Unternehmenskommunikation bei der OHB System AG in Bremen war.
  3. Jan Herrmann (36) ist seit dem 1. September Pressesprecher beim Unternehmen für Einzelhandelsimmobilien Lührmann Deutschland. Er folgt auf Judith Beckering-Proffe. Herrmann verantwortet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und berichtet an insgesamt vier geschäftsführende Gesellschafter. Herrmann arbeitete zuvor als Redakteur für das in Bielefeld erscheinende „Westfalen-Blatt“.
  4. Bernhard Fuckert (43) arbeitet seit dem 1. September als Manager External Communications bei Nokia Solutions and Networks (NSN) in München. Diese Kommunikationsstelle für Deutschland war zuletzt unbesetzt. Fuckert berichtet an Victoria Main, die Head of Media Relations ist. Der neue Kommunikationsmanager arbeitete zuvor in verschiedenen Agenturen, die auf technologische Themen spezialisiert waren.
  5. Thorsten Simon (36) ist seit dem 1. September Senior PR-Manager bei Books on Demand in Norderstedt. Er folgt auf Deborah Klein, die das Unternehmen verlässt. Simon ist in seiner neuen Position verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Self-Publishing-Plattform. Zuvor war er seit 2008 als Senior Account Manager für die PR-Agentur Schönknecht tätig.
  6. Mario Döbeler leitet seit August den neu zusammengeführten Bereich PR & Marketing/Business Development bei digivod in Meerbusch. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist der Ausbau der operativen PR- & Marketingarbeit und die Erschließung neuer Geschäftsbereiche. Döbeler, der vor seinem Wechsel selbständig war, berichtet bei digivod direkt an die Geschäftsführung.
  7. Stephan Butz (22) ist als Nachfolger von Sandra Schmid neuer Pressesprecher der Weißbierbrauerei Weisses Bräuhaus G. Schneider & Sohn in München. Butz arbeitete vor seinem Wechsel auf die Pressesprecherstelle bereits in der Marketingabteilung der Brauerei.
  8. Laurent Schüller (29) leitet seit dem 4. September die Öffentlichkeitsarbeit bei Kreditech in Hamburg. Er wurde Nachfolger von Sarah Koch, die bisher die Bereiche Marke und Kommunikation verantwortete. Schüller war zuletzt selbständig, davor arbeitete er für die Kölner Agentur Plus PR als Berater.
  9. Anne Dallmeyer (29) ist seit dem 12. August Referentin für Unternehmenskommunikation bei Essener Warenhaus Karstadt. In der neu geschaffenen Position liegt der Schwerpunkt ihrer Arbeit auf der externen Kommunikation. Dallmeyer, die als PR-Referentin von der Nürnberger Messe kam, berichtet bei Karstadt an den Leiter Unternehmenskommunikation Stefan Hartwig.

Hollmann-Peters Nachfolgerin von Jacobsen bei Beiersdorf

$
0
0

Die Hamburger Beiersdorf AG restrukturiert die Unternehmenskommunikation und stellt zum 1. Oktober ihre weltweite Kommunikation neu auf. Dazu führt das Unternehmen die Bereiche Corporate Communications und Corporate Sustainability zusammen. Die Leitung des Bereiches übernimmt Inken Hollmann-Peters (53). Sie tritt die Nachfolge von Sven Jacobsen an, der zum 1. Dezember die Position des Vice President Corporate Communications bei der Benteler International AG, Salzburg, übernehmen wird. Hollmann-Peters wird in ihrer neuen Funktion an Stefan F. Heidenreich, Vorsitzender des Vorstandes der Beiersdorf AG, berichten.

Personalien compact - Agenturen (2) (37. KW-2013)

$
0
0
  1. Patrick Messerschmidt (44) besetzt bei der Agentur Brandzeichen – Markenberatung und Kommunikation GmbH, Düsseldorf, die neu geschaffene Position des Head of Controlling. Er bringt langjährige Controller-Erfahrung aus der Dienstleistungsbranche mit. Unterstützt wird er durch Junior-Controllerin Sanna Apelgren (29), die zuletzt im Controlling eines internationalen Konzerns in London tätig war. Am Münchner Standort der Agentur ist Anna Mayer (27) neu im Team. Als Account Director soll sie internationale Projekte betreuen. Sie bringt mehrjährige Agenturerfahrung in Marketing und PR mit.
  2. Benoît Surin (30) und Meike Bentivoglio (33) sind neu an Bord bei der Hamburger Kommunikationsagentur Straub & Linardatos. Surin wird als Seniorberater die Leitung des Kompetenzteams Touristik übernehmen. Er verfügt bereits über siebenjährige Erfahrung in der Touristik-PR. Bentivoglio unterstützt als Beraterin das Team IT/Telekommunikation. Sie war bereits vor einigen Jahren projektweise bei Straub & Linardatos tätig. Nun verstärkt sie die Agentur dauerhaft. Zuletzt war sie als freie Beraterin unter anderem für Edelman und Molthan van Loon tätig.

Personalien compact - Agenturen (7) (38. KW-2013)

$
0
0
  1. Maude Rivière, zuletzt Projektleiterin im Bereich Kommunikation bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) in Bern, gründet unter dem Namen Maude Rivière Communications ihre eigene Agentur. Sie will Kunden in den Bereichen Strategie, Unternehmenskommunikation, Krisenkommunikation und Medienarbeit beraten. Rivière hatte ihre berufliche Karriere bei Axa Winterthur als Media Relations Officer gestartet. Danach war sie in der PR-Abteilung von Bayer tätig. Sie wechselte zu Skyguide, wo sie viereinhalb Jahre als Leiterin der Pressearbeit tätig war.
  2. Markus Kramer (40), Global Marketing Director von Aston Martin, wird ab Oktober Partner bei Brand Affairs. Er wechselt nach vier Jahren beim Autohersteller zur Zürcher Unternehmensberatung für Kommunikation und Markenführung. Kramer wird in seiner neuen Funktion nationale und internationale Klienten betreuen. Kramer ergänzt als Partner und Mitglied der Geschäftsleitung das Team um die beiden bisherigen Partner und Geschäftsleitungsmitglieder Reto Zangerl (42) und Sebastian Kistner (32), die überwiegend Mandate in den Bereichen Unternehmenskommunikation, Public Relations und Markenaufbau verantworten.
  3. Roman Hirsbrunner (40) wird zum 1. Januar 2014 Nachfolger von Dominique von Matt, der die Führung der Kommunikationsagentur Jung von Matt/Limmat, Zürich, abgibt. Hirsbrunner wird zugleich Miteigentümer der Agentur, die er künftig gemeinsam mit Alexander Jaggy leitet. Der ist seit 2006 ebenfalls als Miteigentümer und Chief Creative Officer bei der Jung von Matt/Limmat. Von Matt bleibt Mehrheitsaktionär und will aber nur noch als strategischer Berater der Agentur in operative Geschäft eingreifen. Ausscheiden wir außerdem Beratungschef Rolf Helfenstein, er ist ebenfalls Miteigentümer. Er beabsichtigt, eine eigene Agentur zu starten.
  4. Thomas Egger (39) und Daniel Jazbec (34) sind neue Partner der Kommunikationsagentur B-Public AG. Egger und Jazbec sollen das Angebot der Agentur als All-in-one-Partner und Solutions Provider für Marketing und Kommunikation ausbauen. Die beiden kommen von der Bellevue Asset Management (BAM) und steigen als gleichberechtigte Partner ein. Egger war bei BAM Leiter Kommunikation und Marketing. Jazbec verantwortete als Mitglied der Geschäftsleitung von BAM den Operations-Bereich sowie Teile der IT.
  5. Tobias Braner (28) ist neuer Geschäftsführer der soeben gegründeten Triggercode GmbH. Mit dieser Tochterfirma will die Kommunikationsagentur Callies & Schewe das Angebot an digitalen Dienstleistungen für die Kunden ausbauen und schnell auf Veränderungen im Markt reagieren können. Kim Schewe (43) und Sebastian Callies (34) haben mit Braner die neue Gesellschaft ins Leben gerufen. Wirtschaftsinformatiker Braner war zuletzt Geschäftsführer eines IT-Dienstleisters. Markus Ritter (30) ist der erste Angestellte bei Triggercode. Er arbeitete zuvor schon mit Braner zusammen. Triggercode hat seinen Sitz in der Mannheimer Villa Grün, in der auch Callies & Schewe ihre Büros haben.
  6. Jenny Otto (28) unterstützt seit März das Team von circlecomm, Agentur für Gesundheitskommunikation, in Darmstadt. Otto arbeitete nach dem Abschluss ihres Online-Journalismus-Studiums mit Spezialisierung auf Online-PR in einer Werbeagentur. Da sie sich jedoch weiter in die Gesundheitskommunikation vertiefen wollte, wechselte sie zu cirlecomm. Während des Studiums sammelte sie erste Erfahrungen im Bereich Social Media für Unternehmen bei Merck Millipore in der Abteilung für Marketing / Kommunikation.
  7. Fabian Schwan-Brandt (42) ist neuer Partner der Frankfurter Kreativagentur Vier Für Texas. Gemeinsam mit den Agentur-Geschäftsführern Philipp Erlach und Björn Eckerl soll er eine neue Geschäftseinheit für Storytelling und Content Marketing aufbauen, das Vier Für Texas Themenbüro. Schwan-Brandt kommt von fischerAppelt. Der Kommunikationsberater und Publizist war insgesamt vierzehn Jahre für fischerAppelt tätig, davon acht Jahre als Geschäftsführer in der Strategieberatung.

Personalien compact - Unternehmen (4) (38. KW-2013)

$
0
0
  1. Sachar Kriwoj (33) übernimmt bei der Beauty Trend GmbH zum 1. Dezember in Berlin die Stelle des Global Head of PR & Communications und wird somit die Kommunikation von Glossybox in allen 15 Ländern verantworten, in denen das Unternehmen aktiv ist. Kriwoj kommt von E-Plus, wo er für die digitale politische Kommunikation und den Concept Store BASE_camp verantwortlich war. Zuvor arbeitete er als Pressesprecher bei scoyo, roccatune, AOL und als Journalist.
  2. Kathrin Amacker, Kommunikationschefin bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) in Bern, hat dort ein großes Stühlerücken veranlasst. Demnach legen die SBB die externe und interne Kommunikation ab dem 1. Oktober zusammen. Andreas Stuber (47), bisher für die interne Kommunikation verantwortlich, wird Leiter des neuen Bereiches Integrierte Kommunikation. Martin Stutz (50) übernimmt in diesem neuen Bereich die Führung für Strategische SBB Dossiers. Stutz war bisher Leiter der externen Kommunikation. Der bisherige Pressesprecher Stephan Wehrle (56) wird neuer Leiter der Medienstelle.
  3. Kirsten Brückner arbeitet ab dem 1. November als Director Marketing & PR für das Verkaufsportal für Fahrzeuge, mobile.de, mit Sitz in Europarc-Dreilinden bei Berlin. Zu ihrem Verantwortungsgebiet gehören die Bereiche Brand-, Dialog- und Performance-Marketing sowie die integrierte Kommunikation. Brückner berichtet direkt an Malte Krüger, Geschäftsführer der mobile.international GmbH. Zuletzt leitete Brückner das Marketing Operations Team bei Mars Chocolate.
  4. Anja Hansen (29) leitet ab sofort die Kommunikation für das Zürcher Start-up-Unternehmen parku AG. Hansen ist verantwortlich für sämtliche Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen des Parkplatzvermittlers parku. Zuvor hat sie unter anderem im Bereich Media Relations beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF gearbeitet und war zuletzt als Senior-Beraterin bei Ferris Bühler Communications tätig. Als Corporate Communication Officer wird sie auch den kommunikativen Launch von parku in Deutschland im Herbst dieses Jahres verantworten.

Personalien compact - Sonstige (3) (38. KW-2013)

$
0
0
  1. Annette Kaul (28) ist neue Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Badischen Fußballverband in Karlsruhe. Bisher stand sie in den Diensten des Badischen Sportbundes Nord, wo sie ebenfalls für die Öffentlichkeitsarbeit, aber auch für weitere Projekte zuständig war. Dort absolvierte sie ein berufsbegleitendes Studium zur akademischen PR-Beraterin. Stefan Moritz, der bisher für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig war, bearbeitet künftig unter anderem die Themen Integration, Fair Play, Gewaltprävention und Ehrenamt.
  2. Norbert Löhrer wird als Nachfolger von Barbara Fosco zum 1. Oktober neuer Kommunikationsleiter der Kantonalen Psychiatrischen Dienste im Sektor Nord in Will. Fosco geht nach 22 Dienstjahren beim Psychiatrischen Dienst in den Ruhestand. Löhrer verfügt über mehrjährige internationale Erfahrung als Kommunikationsleiter und Markenverantwortlicher der Swiss Re. Während der vergangenen zwei Jahre war er verantwortlich für die Unternehmenskommunikation des Krankenversicherers ÖKK.
  3. Karen Webb ist neue Direktorin für Kommunikation beim International Center for Sport Security (ICSS) in Doha, Qatar. Webb kann auf 25-jährige Erfahrung mit Aufgaben in Global-Marketing, Corporate Affairs and Communications zurück blicken. In leitender beratender Funktion war sie unter anderem für das Organisationskomitee der Olympischen Spiele in Sydney im Jahr 2000 und das Internationale Olympische Komitee (IOC) tätig. Beim ICSS wird sie eng mit dem Präsidenten der Organisation, Mohammed Hanzab, und dem Senior-Management-Team zusammenarbeiten.

Personalien compact - Sonstige (3) (45. KW-2013)

$
0
0
  1. Kai Behrens (43) wird ab dem 1. Dezember Pressesprecher des AOK-Bundesverbands in Berlin. Er kommt von der Barmer GEK, wo er seit 2010 als stellvertretender Unternehmenssprecher tätig war. Vorher war er von 2008 an Pressesprecher bei Gmündener ErsatzKasse (GEK). Behrens berichtet künftig an den AOK-Geschäftsführer für Politik und Unternehmensentwicklung, Jan Carels.
  2. Stephanie Lange (27) ist seit dem 1. Oktober PR-Managerin für die Abteilung Kommunikation und Public Affairs der Stiftung Lesen in Mainz. Lange ist für die klassische Presse- und Medienarbeit und für die Veranstaltungsorganisation zuständig. Sie folgt auf Anne Tischer und berichtet an die Leiterin Kommunikation und Public Affairs Bettina Müller. Zuvor war Lange Mitarbeiterin der Agentur Mediakontakt Laumer.
  3. Guido Siebert (47) ist seit dem 1. November neuer Direktor Kommunikation und Bildung sowie Pressesprecher der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha. Er folgt auf Roland Krischke und berichtet an Stiftungsdirektor Martin Eberle. Zuvor arbeitete Siebert seit 2008 für Landesausstellung Sachsen-Anhalt, zuletzt als Verantwortlicher für die Gesamtredaktion.

Personalien compact - Unternehmen (10) (45. KW-2013)

$
0
0
  1. Dirk Böckenhoff (39) ist im September als Head of Issues Management beim Heidenheimer Technologieunternehmen Voith GmbH eingestiegen. In dieser Funktion berichtet er an Lars A. Rosumek, Senior Vice President Corporate Communication. Ziel des Issues Management-Ansatzes bei Voith ist es, das weltweite Messaging und Themensetting zu koordinieren. Vor seinem Wechsel war Böckenhoff Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung bei Ketchum Pleon. Von München aus leitete er zuletzt das Change Geschäft der Agentur.
  2. Marion Eisenblätter hat als Nachfolgerin von Manfred Neuhöfer zum 1. Oktober die Leitung der Unternehmenskommunikation der LEG Immobilien AG in Düsseldorf übernommen. Sie hat zuletzt sieben Jahre die nationalen und internationalen Presse- und PR-Aktivitäten des Marktforschungsunternehmens GfK SE verantwortet. Zuvor hatte sie unter anderem bei der Alno AG und bei Sony Leitungsfunktionen im Bereich Kommunikation inne. Ihr neuer Arbeitgeber ist der drittgrößte börsennotierte Immobilienkonzern in Deutschland.
  3. Ingrid Krenn-Ditz (48) wird ab Januar 2014 Leiterin der Kommunikation der Raiffeisen Zentralbank (RZB), der Raiffeisen Bank International (RBI) und der Verbundunternehmen. Im Rahmen von Sparmaßnahmen werden derzeit Stabsfunktionen wie die die Kommunikationsarbeit der Raiffeisen-Geldgruppe in Österreich mit Sitz in Wien zentralisiert. Damit wird Krenn-Ditz auch Sprecherin von RZB-Chef Walter Rothensteiner. Seit November 2011 ist sie Pressesprecherin und Leiterin der PR der RBI. (Quelle: „Der Börsianer“, Wien)
  4. Rita Baldegger (48) wird ab dem 1. Februar 2014 neue Leiterin Konzernkommunikation und Mitglied der erweiterten Konzernleitung beim schweizerischen Rüstungskonzern Ruag in Thun. Baldegger wird Nachfolger Jiri Paukert, der die Leitung der Konzernkommunikation interimistisch innehat und sich danach wieder auf die Leitung des Fachbereichs Media Relations & PR konzentrieren wird. Baldegger berichtet an Geschäftsführer Urs Breitmeier. Zuvor arbeitete sie seit 2012 als Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Switzerland Global Enterprise in Zürich.
  5. Julius Schellmann (33) leitet seit dem 1. November die Öffentlichkeitsarbeit bei Gicon Großmann Ingenieur Consult in Dresden. Die Position wurde neu geschaffen. Er berichtet an den geschäftsführenden Gesellschafter Jochen Großmann. Zuvor war Schellmann seit 2012 Referent Kommunikation für die Deutsche Bahn und seit 2009 Digital Communication and Press Officerin der Britischen Botschaft in Berlin.
  6. Bodo von Braunmühl (45) ist seit dem 15. Oktober Pressesprecher der Bestellplattform Delivery Hero in Berlin. Er wurde Nachfolger von Susanne Mildner, die seither als freie PR-Beraterin für verschiedene Unternehmen tätig ist. Von Braunmühl arbeitete zuvor seit Anfang des Jahres 2013 als Leiter PR und Marketing bei Norecu Executive Search und vorher seit 2010 bei Betfair als Head of PR. Bei seinem neuen Arbeitgeber berichtet von Braunmühl an Chief Marketing Officer Hugo Suidman.
  7. Christina Werthner (41) leitet seit dem 16. Oktober 2013 die Abteilung Corporate Communications der europäischen Tochter des japanischen Pharmaunternehmens Daiichi Sankyo in München. Die Germanistin und Kommunikationswissenschaftlerin hat in der Vergangenheit Kommunikations-abteilungen sowohl von Familienunternehmen wie auch börsennotierten Gesellschaften verschiedener Branchen geleitet. Zuletzt war sie verantwortlich für die gruppenweite Kommunikation des österreichischen Holzwerkstoffherstellers Egger.
  8. Joachim A. Klähn (57) wird zum 1. Dezember neuer Pressesprecher und Bereichsleiter Corporate Communications & Public Affairs bei der KiK Textilien und Non-Food GmbH in Bönen. Gemeinsam mit seiner Vorgängerin Beatrice Volkenandt, jetzt Abteilungsleiterin Unternehmenskommunikation, soll Klähn mit Nachhaltigkeitskommunikation und Employer Branding die kommunikative Neuausrichtung des Unternehmens vorantreiben. Klähn war zuletzt geschäftsführender Gesellschafter der SNK-Group. Zuvor leitete er unter anderem die Kommunikation bei der Bauer Media Group und bei Tchibo.
  9. Jens Gerlich (35) ist seit dem 1. November neuer Leiter der Politischen Kommunikation der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) in Berlin. Er verantwortet die Lobbyarbeit für die 22 internationalen Verkehrsflughäfen, die unter dem Dach des Fachverbandes vertreten sind. Zuvor war er seit 2010 Büroleiter und Referent für Verkehrspolitik bei den Oliver Luksic (FDP) und Petra Müller (FDP), beide Mitglied des Deutschen Bundestages.
  10. Stephanie Fröhling (36) ist seit dem 1. November neue Pressesprecherin der Marke Neff der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH in München. Gleichzeitig verantwortet sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Spezialisten für Einbaugeräte. Der Aufgabenbereich der Abteilung umfasst die gesamte Marken- und Produkt-PR für Großgeräte von Bosch, Siemens und Neff. Sie folgt in dieser Position auf Angelika Spitzer, die neue Aufgaben in der internen Unternehmenskommunikation übernehmen wird. Fröhling ist bereits seit 2007 Pressesprecherin für die Marke Bosch.

Personalien compact - Agenturen (11) (45. KW-2013)

$
0
0
  1. Frank Mielke (34) wird mit sofortiger Wirkung zum weiteren Geschäftsführer der B+D Live GmbH bestellt. Die Event- und Promotion-Unit der Kölner Agenturgruppe B+D wird er in Zukunft zusammen mit Bernd Mannhardt und Dierk Zimmermann führen, die beide auch der Holding-Geschäftsführung der Agenturgruppe angehören. Mielke ist bereits seit 2007 bei B+D beschäftigt, zuletzt als Group Account Director. Vor seinem Eintritt in die Kölner Agenturgruppe war er in verschiedenen Führungsfunktionen für die Media Consulta Sport & Entertainment GmbH aktiv.
  2. Michael Hafner (40) ist seit Oktober neuer Geschäftsführer der Wiener Corporate Publishing-Agentur Egger & Lerch. Er wurde Nachfolger von Klaus Lerch, den es aus privaten Gründen in die Schweiz zieht. Von dort aus wird er als „freier Corporate Publisher“ den Eggert & Lerch-Kunden weiterhin zur Verfügung stehen. Hafner war zuletzt bei der Erste Group. Unabhängig vom Geschäftsführerwechsel bleibt die Agenturleitung in den Händen von Andrea Höbarth. (Quelle: "CP-Monitor")
  3. David Guntern, bisher Projektleiter im Bereich Positionierung, wird neuer Chef der Agentur Dreizweieins GmbH im schweizerischen Visp. Als Nachfolger des bisherigen Inhabers Harald Burgner übernimmt Guntern ab Januar 2014 sämtliche Stimmanteile und die operative Führung der Agentur für Kommunikations- und Markenberatung. Guntern ist seit Anfang 2013 bei der Agentur tätig. Zuvor war er Direktor von Brig Belalp Tourismus. Vorgänger Burgener wird operativer Leiter des Medienunternehmens Mengis Druck und Verlag AG.
  4. Thomas Brück (30) und Benjamin Weiß (32) verstärken sofort das Team der Münchner Agentur webguerillas. Brück wird eingesetzt als technischer Berater. Er kommt von der Interone GmbH, die zum Netzwerk von BBDO Worldwide gehört. Dort war er zuletzt als Technischer Projektmanager beschäftigt. Weiß startet als Art Director (Online). Auch er kommt von Interone. Dort war er seit April 2008 als Art Director für verschiedene Kunden tätig.
  5. Fabian Kirner (35) hat am 1. November als neuer Chief Creative Officer die Verantwortung für das kreative Ergebnis der Agenturgruppe GREY Deutschland in Düsseldorf übernommen. Zuvor war er selbständig und bis Februar 2013 als Creative Director bei thjnk west tätig. Vorherige Stationen des vielfach dekorierten Kreativen, waren TBWA, DDB, BBDO und H2E. Hier hatte er 1998 seine Karriere als Art Director gestartet. Kirner wurde Nachfolger von Roland Vanoni, der nach neuen Herausforderungen suchen möchte.
  6. Livia Näf (27) und Beatrice Rössler (34) verstärken die Teams der auf die Reiseindustrie spezialisierten PR-Agentur Primus Communications (PrimCom) in Zürich und Wien. Näf unterstützt das Team in Zürich als Junior-Beraterin. Zuletzt arbeitete sie in der Unternehmenskommunikation der IT-Firma Bison Schweiz in Sursee. Rössler wird in Wien gemeinsam mit Geschäftsführerin Petra Wittmann die Öffentlichkeitsarbeit betreuen. Vorher war sie als Communications Manager beim staatlich-marokkanischen Fremdenverkehrsamt in Wien tätig.
  7. Katja Tobias verstärkt ab sofort als Senior Account Executive das Team der Münchener PR-Agentur Schwartz Public Relations. Im Team von Dieter Niewierra soll Tobias Technologie- und IT-Unternehmen betreuen. Die neue Mitarbeiterin kommt von der PR-Agentur 100zehn, wo sie für internationale Kunden aus den Branchen IT, Technologie und Telematik arbeitete. Davor sammelte die studierte Publizistin und Kommunikationswissenschaftlerin erste PR-Erfahrung in Wien auf Agenturseite sowie in der niederösterreichischen Kulturszene.
  8. Antje Jochmann ist neue Mitarbeiterin der Berliner Agentur für Markenkommunikation Kruger Media GmbH. Als Senior PR Managerin soll sie die Telekom Musikprogramme Electronic Beats und Street Gigs sowie den Kunden VEVO betreuen. Sie bringt umfassende Erfahrung aus über sieben Jahren Lifestyle-PR und Marketing mit. Zuletzt unterstützte sie das Berliner Fashion-Startup Kisura beim strategischen Aufbau der Unternehmenskommunikation. Aktuell absolviert sie noch ein Fernstudium Journalismus an der Freien Journalistenschule Berlin.
  9. Frank Schott (42) ist seit Mai 2013 Marketingleiter bei der Löwenstark Online-Marketing GmbH, einer Fullservice-Agentur in Braunschweig. Im Rahmen der neu geschaffenen Position ist er für die Bündelung und strategische Ausrichtung aller Marketing-, und Kommunikationsmaßnahmen zur Kundenakquise zuständig. Schott bringt Erfahrungen in den Bereichen Marketing, PR und Consulting mit: Nachdem er fünf Jahre bei Radio PSR Leipzig als Journalist tätig war, trug er elf Jahre Marketing- und PR-Verantwortung auf Unternehmensseite.
  10. Sylvana Zimmermann, seit acht Jahren als Beraterin bei der Agentur Jenni Kommunikation in Zürich tätig, wird ab dem 1. Dezember stellvertretende Geschäftsführerin. Mit Daniel Scholten verfügt die Agentur ab dem 1. Dezember auch über einen neuen Mitarbeiter, der in der Kundenberatung eingesetzt wird. Scholten war zuletzt bei Enzaim Communications in Zürich und danach als Social Media & Content Specialist bei PricewaterhouseCoopers AG tätig. Von der Agenturtätigkeit bei Jenni verabschiedet sich dagegen Theo Froelich, langjähriger stellvertretender Geschäftsführer.
  11. Johannes Kalteis hat bei der österreichischen Agentur mayway Werbung & PR GmbH in Neulengbach bei St. Pölten die Bereiche Marketing und Sales übernommen. Ziel ist es, die Expansion der Agentur in Niederösterreich und Wien voranzutreiben. Nach beruflichen Stationen bei Ikea Austria, Spar Wien, NÖ & Burgenland und EconGas GmbH sowie selbstständiger Tätigkeit als Outdoor-Trainer übernimmt Kalteis jetzt Verantwortung auf Agenturseite.

Personalien compact - Sonstige (2) (46. KW-2013)

$
0
0
  1. Christian Frommert (46), ehemaliger Pressesprecher der Telekom und des T-Mobile-Rad-Teams, wird ab dem 1. Dezember neuer Medienchef beim Fußballbundesligisten 1899 Hoffenheim. Schon seit dem Frühjahr ist er als Berater für TSG tätig. In seiner neuen Rolle als Kommunikations- und Mediendirektor wird er Mitglied der Geschäftsleitung TSG Hoffenheim. Frommert wird zudem mit der Aufgabe betraut, eine Akademie aufzubauen, in deren Mittelpunkt die kommunikative Aus- und Weiterbildung steht. Vor allem die Spieler sollen dabei wohl kommunikativ geschult werden.
  2. Kathrin Jackel-Neusser (35) ist seit dem 1. November als Referentin für politische Kontakte und Öffentlichkeitsarbeit für die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ) tätig. Sie ist verantwortlich für den Austausch zwischen der Akademie, dem Bundestag, Ministerien und Fachverbänden. Zuvor war sie von 2006 bis 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin der SPD-Bundestagsabgeordneten Caren Marks.

Personalien compact - Unternehmen (7) (46. KW-2013)

$
0
0
  1. Friederike SeligerGenossenschaftsbank (DZ Bank) in Frankfurt am Main. Ein inhaltlicher Schwerpunkt ihrer Kommunikationstätigkeit wird das Thema Nachhaltigkeit sein. Sie berichtet an die Leiterin der Pressestelle Silvia Conesa. Zuvor war Seliger seit 2008 Referentin für Kommunikation und später Pressesprecherin beim Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK).
  2. Maria Gaedigk arbeitet seit dem 1. November als Nachfolgerin von Ben Scheubeckund Metallrecycling. Gaedigk berichtet an Verena Köttker, die Leiterin des Bereichs Unternehmenskommunikation und Politik. Zuvor war Gaedigk bei der Agentur Dorland tätig, die zur Grey Group gehört.
  3. Barbara Werwendt leitet seit dem 1. Oktober die Unternehmenskommunikation bei Philips Austria, gleichzeitig ist sie Pressesprecherin. Werwendt zeichnet verantwortlich für die Bereiche Brand, Communications und Digital und ist in dieser Funktion Mitglied des Managementteams des Unternehmens. Vor ihrem Wechsel war sie seit 2005 Communications Manager bei Hewlett-Packard, Österreich.
  4. Eberhard Roll (45) ist seit dem 1. November neuer Pressesprecher der WGZ Bank in Düsseldorf. Er folgt auf Frank Schweizer-Nürnberg. Roll arbeitete zuletzt beim Finanzdienstleister Portigon, wo er in verschiedenen Kommunikationsfunktionen tätig war. Davor war er von 1999 bis 2009 bei der West LB im Kommunikationsbereich tätig. Bei der WGZ Bank berichtet er an Vorstandsvorsitzenden Hans-Bernd Wolberg.
  5. Donny Lee einen ist neuer Leiter des Geschäftsbereichs Marketing und Kommunikation beim Medizintechnikunternehmen Hocoma mit Sitz in Volketswil (Schweiz). Zu den Aufgaben von Lee gehört die Neuausrichtung der Marketingaktivitäten von Hocoma. Lee soll zudem die Vernetzung der verschiedenen Geschäftsfelder ausbauen und fördern. Lee ist in Singapur aufgewachsen und lebt seit 2002 in der Schweiz. Zuletzt war er bei der Ricoh Schweiz AG als Teamleiter Corporate Marketing tätig.
  6. Kira Terstappen (26) arbeitet seit dem 1. November als Referentin für Public Affairs beim Breitband-Endgeräte-Anbieter AVM. Sie berichtet in der neu geschaffenen Funktion an den Leiter der Kommunikation Urban Bastert. Zuvor war Terstappen von 2012 bis zu ihrem Wechsel Büroleiterin bei der FDP-Bundestagsabgeordneten Claudia Bögel-Hoyer und davor persönliche Referentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im nordrhein-westfälischen Landtag für die FDP-Abgeordneten Ulrich Alda und Angela Freimuth.
  7. Jan Limbach (47) ist neuer Marketing Director der Fluggesellschaft Germania, Berlin, und damit verantwortlich für die gesamte Kommunikationspolitik des Unternehmens und seiner westafrikanischen Schwester Gambia Bird. Limbach berichtet direkt an den Chief Commerical Officer (CCO) der Airline, Oliver Pawel. Vor seinem Wechsel war er Managing Director Strategy der Berliner Marken-Agentur „Die Botschaft“, wo er Kampagnen und Strategien unter anderem für Lufthansa Systems, Vivendi und TUI Travel entwickelte.

Personalien compact - Agenturen (4) (46. KW-2013)

$
0
0
  1. Anja Pajurek (23) und Elisabeth Schoy (27) unterstützen ab sofort als Volontärinnen das Team von Publik. Agentur für Kommunikation GmbH in Ludwigshafen am Rhein. Die studierte Wissenschaftsjournalistin Pajurek verbrachte während ihres Studiums drei Monate bei einem Kölner Verlag. Nach ihrem Studium hospitierte sie für ein halbes Jahr bei Spiegel TV in Hamburg. Schoy konnte während ihres Studiums der Kulturwissenschaften bereits praktische Erfahrungen in einer Münchner PR-Agentur sammeln.
  2. Alexandra Pfister und Simon Betsch sind neue Mitglieder der Geschäftsführung der Agentur KMS Team in München. Beide sollen Knut Maierhofer, Inhaber und Geschäftsführer der Agentur, die auf die Arbeitsfelder Markenstrategie, Markendesign und Markenkommunikation spezialisiert ist, in allen Belangen unterstützen. Pfister wird Director Finance und Accounting. Sie gehört KMS Team bereits seit 2002 an. Betsch, der seit 2005 dabei ist, wird Director Brand Strategy.
  3. Kete Link (30) wird bei der Hamburger Agentur Thjnk als Nachfolgerin von Lilli Hansen künftig für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich sein. Sie wurde zum Chief Relations Officer (CRO) berufen. Bei ihr werden die Bereiche Business Development und Unternehmenskommunikation gebündelt. Bereits seit Jahresbeginn verantwortet sie das Neugeschäft, jetzt kommt die PR dazu. Vorgängerin Hansen wird die Agentur in Kürze verlassen. Auch Petra Schulte, die das Team freiberuflich im Bereich PR unterstützt hat, beendet ihre Tätigkeit für Thjnk. (Quelle: „Horizont.net“)
  4. Lennart Hanebrink (48) verstärkt als Leiter Konzeption und Produktion ab sofort das Team der Mannheimer Agentur Signum communication. In dieser Position wird er sich neben internen Abläufen und Workflows mit Kunden vor allem um die Konzeption und Entwicklung von Medien und Kampagnen kümmern. Der Corporate Publishing-Spezialist war 14 Jahre für die Medienfabrik Gütersloh als Mitglied der Geschäftsleitung Kreation tätig und zuletzt in der Geschäftsleitung der Gütersloher Agentur A3Plus.

Howe von Daimler wurde Pressesprecher des Jahres

$
0
0

Howe Uwe DaimlerJörg Howe von Daimler ist Deutschlands bester Pressesprecher. Im alljährlichen Ranking des Fachmagazins „Wirtschaftsjournalist“ erreichte der Daimler-Kommunikationschef mit seinem Team die höchste Bewertung. Wie „Newsroom.de“ weiter meldet, hatte Howe sich in den vergangenen Jahren im Ranking kontinuierlich verbessert und lag 2012 bereits auf Platz 4. In diesem Jahr gelang der Sprung an die Spitze. Auf dem zweiten Platz landete Maximilian Schöberl von BMW vor Herbert Arthen von DM. Insgesamt hatten 305 Fach- und Wirtschaftsjournalisten die Arbeit der 100 wichtigsten Pressestellen in Deutschland bewertet. Weitere Einzelergebnisse zur Abstimmung auf „Newsroom.de“.


Neuer Director Corporate Communications: Wolff von Boss zu Burda

$
0
0

Wolff Philipp BurdaPhilipp Wolff (Foto, 47) wird zum 1. Dezember neuer Director Corporate Communications von Hubert Burda Media in München. Er übernimmt diese Funktion von Vorstand Philipp Welte, der die Konzernkommunikation seit März 2013 kommissarisch geleitet hat. Wolff war zuvor mehr als zwölf Jahre bei der Hugo Boss AG tätig. In seiner letzten Funktion als Senior Vice President of Worldwide Communication verantwortete er die globale Kommunikation und Markenwelt. Zu seinen Aufgabenbereichen gehörten unter anderem Konzern- und Produkt-PR, Advertising, Retail-Marketing, Mediaplanung, Sports- und Arts-Sponsoring. Er berichtete an Vorstand Welte.

Personalien compact - Sonstige (2) (47. KW-2013)

$
0
0
  1. Matthias Schröter (41) ist ab sofort Leiter Wirtschaft und Kommunikation des bdo Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer in Berlin. Schröter hatte seit Mai als Pressesprecher für den bdo gearbeitet. Der ehemalige „dpa“-Nachrichtenredakteur berät die Hauptgeschäftsführung in der strategischen Ausrichtung des mittelständischen Wirtschaftsverbandes. Zuletzt hatte Schröter von 2008 bis 2012 für Landtagsfraktionen in Hamburg und Berlin gearbeitet, davor war er zwischen 2006 und 2008 politischer Redakteur und Reporter im Hauptstadtbüro der „dpa“.
  2. Christian Budde (33) verstärkt als stellvertretender Abteilungsleiter für den Bereich Kommunikation seit dem 1. November die Pressestelle des Arbeitgeberverbandes NiedersachsenMetall in Hannover. Budde, der aus dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium zum Metallverband wechselte, unterstützt vor allem die Pressearbeit. Vor seinem Wechsel war er von 2009 an Pressesprecher im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Niedersachsen.

Personalien compact - Unternehmen (2) (47. KW-2013)

$
0
0
  1. Ingo Moeller (42) wird neuer Head of Marketing and Communications bei der Mahlwerck Porzellan GmbH in Kolbermoor bei Rosenheim. Bereits zuvor arbeitete Moeller bereits seit 2001 als freier Berater für den Werbemittelhersteller. Er bringt Erfahrungen als Marketing- und Markenstratege mit, die er schon vor seiner Zeit für Mahlwerck bei verschiedenen Agenturen wie Select NY und Publicis gesammelt hat.
  2. Markus Schütz arbeitet seit Juli für den Bereich Corporate Affairs bei Philip Morris in Berlin. Er hat den Posten des Managers Government Relations übernommen und berichtet an Lars-Olaf Brendel, Director Corporate Affairs. Zuvor war Schütz mehrere Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Bundestagsbüros verschiedener Abgeordneter tätig, zuletzt seit 2011 für MdB Maximilian Lehmer (CDU). Zuvor arbeitete Schütz von 2008 bis 2011 für Peter Rzepka (CDU) und Peter Beyer (CDU).

Personalien compact - Agenturen (2) (47. KW-2013)

$
0
0
  1. Amelie Hartinger (24), Janine Herbst (32) und Stefan Widenhorn (33) sind neue Mitarbeiter der webguerillas, Agentur für Alternative Werbung in München. Hartinger startet als Beraterin Digital Media bei den webguerillas. Sie kommt von Interone, wo sie Account Managerin war. Herbst arbeitet als Social Media Managerin. Zuvor war sie unter anderem als Projektleiterin bei trnd tätig. Widenhorn steigt als Social Media Manager im Fachbereich Research ein und widmet sich den Themen Marktforschung, Monitoring und Datenaufbereitung. Er arbeitete zuletzt für Lightspeed Research.
  2. Jessica Schmidt (36) kehrt nach dreijähriger Tätigkeit für andere Agenturen zurück zur Hamburger Agentur Dederichs Reinecke & Partner (DRP). Nach ihrem Abschied von DRP 2010 wechselte sie zu achtung! und später zu Edelman. Jetzt wird die studierte Politikwissenschaftlerin wieder das vierköpfige Geschäftsführerteam von DRP in den Bereichen Strategie und Konzeption unterstützen.

Neues Spielfeld für Martina Augenstein: Kommunikationschefin bei Lego

$
0
0

Martina Augenstein (46) ist neue Brand Relations-Managerin bei Lego und verantwortet die Kommunikation in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gleichzeitig übernimmt sie die Funktion der Pressesprecherin. Augensteins Vorgängerin Katharina Sutch wechselt zur neu gegründeten globalen Lego Retail Experience Abteilung im Shopper Marketing und Channel Development Team in Enfield, USA. Das Retail Experience Team ist für die strategische Umsetzung der Marke und der Produkte in diversen Kanälen zuständig und soll die Marke im Handel erlebbar machen.

Viewing all 5588 articles
Browse latest View live